Hier eine Auswahl bisher veröffentlichter Produktionen:

Lust auf Leben
Gegenfeuer

 

A Pillar of Love
Joseph Ouma

 

Zwei Meister auf der Tiroler Liederharfe
Hans und Hansl Saurer

Das Harfenduo aus Hausham wurde in den 50er und 60er Jahren zum Begriff für Bayerische Volksmusik. Trotz ihrer weit über die bayerischen, ja deutschen Grenzen hinausgehenden Bekanntheit waren sie besonders anerkannt und beliebt bei der bayerischen Landbevölkerung und den Harfenkollegen in Tirol. Damals waren die regelmäßig in den Programmen des Bayerischen

Philharmonie Junger Christen ´94
Solisten: Georg Hormann (Tenor), Frigyes Fogel (Violoncello) Leitung: Alan Büching, Dorothee Blecher

"Wir möchten uns vorstellen als eine Gruppe junger Christen, die sich seit Sommer 1981 jährlich zu einer Musikfreizeit zusammenfindet und das Erarbeitete anschließend in Konzerten aufführt. Neben Spaß und christlicher Gemeinschaft bestimmt das Üben den Tagesablauf."

Philharmonie Junger Christen ´95
Solisten: Ruth Amsler Walker (Sopran), Stefan Wiedemann (Trompete) Leitung: Holger Kolodziej, Stefanie Kunschke

"Wir möchten uns vorstellen als eine Gruppe junger Christen, die sich seit Sommer 1981 jährlich zu einer Musikfreizeit zusammenfindet und das Erarbeitete anschließend in Konzerten aufführt. Neben Spaß und christlicher Gemeinschaft bestimmt das Üben den Tagesablauf."

Philharmonie Junger Christen ´96
Solist: Joan Bic Leitung: Holger Kolodziej, Stefanie Kunschke

"Wir möchten uns vorstellen als eine Gruppe junger Christen, die sich seit Sommer 1981 jährlich zu einer Musikfreizeit zusammenfindet und das Erarbeitete anschließend in Konzerten aufführt. Neben Spaß und christlicher Gemeinschaft bestimmt das Üben den Tagesablauf."

Philharmonie Junger Christen ´97
Solist: Ines Schneider (Fagot) Leitung: Barbara Goering, Stefanie Kunschke

"Wir möchten uns vorstellen als eine Gruppe junger Christen, die sich seit Sommer 1981 jährlich zu einer Musikfreizeit zusammenfindet und das Erarbeitete anschließend in Konzerten aufführt. Neben Spaß und christlicher Gemeinschaft bestimmt das Üben den Tagesablauf."

Philharmonie Junger Christen ´98
Solist: Alexandra Heyn, Wayne Wegener Leitung: Thomas Hieber Stefanie Kunschke

"Wir möchten uns vorstellen als eine Gruppe junger Christen, die sich seit Sommer 1981 jährlich zu einer Musikfreizeit zusammenfindet und das Erarbeitete anschließend in Konzerten aufführt. Neben Spaß und christlicher Gemeinschaft bestimmt das Üben den Tagesablauf."

Philharmonie Junger Christen ´99
Solist: Manuela Poleschner, Wayne Wegener Leitung: Thomas Hieber Stefanie Kunschke

"Wir möchten uns vorstellen als eine Gruppe junger Christen, die sich seit Sommer 1981 jährlich zu einer Musikfreizeit zusammenfindet und das Erarbeitete anschließend in Konzerten aufführt. Neben Spaß und christlicher Gemeinschaft bestimmt das Üben den Tagesablauf."

Walk in the Light
Jubal Gospelchor

 

I heard the voice...
Jubal Gospelchor

 

S`Leb`m is allweil anders
Toni Tanner, Frank Ströber, Mick Fuchs

 

A Verruckta Hund
Toni Tanner, Frank Ströber, Mick Fuchs

 

Johannes
ein Rock Oratorium

Als 1978 das legendäre "Rock Requiem" seine Uraufführung in München erlebte, war das der Beginn einer musikalisch höchst ergiebigen Zusammenarbeit über die Grenzen von "E und U Musik" hinweg zwischen Guntram Pauli und Christian Kabitz. Martin Schuster, damals schon als Flötist mit auf der Bühne, ist spätestens seit dem großen Wurf "Cosmogenia" auch als Komponist mit im Boot und bringt bei "Johannes" seinen faszinierenden Personalstil mit ein. Daß die Zusammenarbeit dreier höchst unterschiedlicher Komponisten ein so breit angelegtes Werk wie "Johannes" trotzdem zu einer musikalischen Einheit werden läßt, zeigt ganz trefflich, daß der Brückenschlag über die Grenzen hinweg kreatives Potential freisetzt und Rockmusik "at its best" in aller Vielfalt lebendig werden läßt.

Metanoia
Komm Und Staune

Der griechische Name "Meta´noia" bedeutet sinngemäß "dreh um", "kehr heim" oder "hinterfrage deinen Standpunkt" und das in allen Lebenslagen. Er soll uns daran erinnern, niemals in Selbstzufriedenheit stehen zu bleiben und das Leben untätig vorbeiziehen zu lassen. Einige Jahre sind wir bereits als buntgemischte Gruppe unterwegs und wollen einfach davon singen, was uns im Leben bewegt und welche Bedeutung der christliche Glaube auch heute noch für uns hat. So sind die Lieder in verschiedenen Situationen des Lebens entstanden und laden ein, einfach mitzugrooven oder vielleicht das eine oder andere nachzuspüren.

Metanoia
Was Bleibt

 

Sigma
Schmetterlinge

 

The Groovers

 

Oh Happy Day
Zeitgemäß rockige Version der biblischen Zachäusgeschichte

 

Puzzle of Hope
roses without thorns

 

De Lumina
Vom Licht

 

Donaris

 

Talatta
in the palm of his hands

 

FranziskusBand
Diesseits Jenseits

Unser Anliegen ist, Glaube auf neuen Wegen zeitgemäß auszusprechen. Die Texte der meditativ ruhigen Lieder sollen zum Nachdenken und Innehalten einladen. Die fetzig rockigen Sakro-Pops sollen mitreißen und zu neuem Aufbruch anregen. Realitätsnahe Texte sind uns genauso wichtig wie kritische Fragen an Kirche und Glaube, hoffnungsvolle Lieder genauso wie spannungsgeladene Passagen.
 Unsere Hoffnung ist es

  • daß unsere Art zu glauben bei den Zuhörern Fuß faßt und Kreise zieht.

  • daß unsere Erfahrungen, von einem Gott getragen und gehalten zu sein, beim Publikum spürbar werden.

  • daß unsere Gemeinschaft über die Musik hinaus zu einer Gemeinschaft aller Glaubenden wird

Klosterleben
Die Geschichten des Klosters Benediktbeuern

 

Jeden Tag auf`s Neue
P. Jörg Müller

 

Entzücklika
Auf Flügeln der Zuversicht

 

Entzücklika
Unterwegs im Unzugänglichen

 

Weinachtsoratorium
Johann Sebastian Bach, Kantaten I-III, BWV 248 in orginaler Aufführungspraxis

Choro de´Arte & Barockorchester Augsburg

 

Mache Dich auf und werde Licht
Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt

 

Wir suchen den Weg
Br. Helmut Riedel SAC

 

Du Darfst Da Sein
Freisingers

 

I´ve been redeemed
Joseph Ouma

 

Ikarus ein Versuch

Ein Jahr lang arbeiteten und experimentierten die fünf Musiker mit ihren Instrumenten, Stimmen und Gedanken, bis schließlich im Februar 1990 im Pfarrzentrum Friedberg dieses Konzert stattfand. Die Spannung, die sich aus der Einmaligkeit dieser Musik ergab, ist auch auf dem Live Mittschnitt zu hören. So wie diese Musik gestaltet wurde, in gegenseitigem Lernen und aufeinander Hören, so könnte auch das Leben auf der Einen Welt gestaltet werden. Als eine kleiner Beitrag dazu geht der Erlös dieser CD direkt an ein Krankenhaus in Ndanda/Tansania, das Alexander Schweda im Herbst 1993 besucht hat.

Rosen der Liebe
Marianne Stöttner

 

Musik am DHG ´99
Chöre, Orchester, Schulband, Kammermusik

 

Hallo liebe Freunde
Christian du Vall

 

Headhunter 98
rees corp.Christian Schmutzer, Christian Schwindt

 

Blau und gelb
Nicht rot. Nicht grün. Nicht schwarz. F.U.P. Die Genialen

 

Musical Dreams
Ulrike Lippe Sopran, Norbert Kohler Tenor

 

That`s Musical
Die Highlights aus der Show 1995

 

Ray Cotton
Blues Band

 

Tasteful Mixed
Strawberries

 



Send eMail