|
Einige Fragen zur Person und meine Antworten:
Ich geb hier ein Interview wieder, das ich vor einiger
Zeit der Stadtzeitung gegeben habe. Einige Antworten
wurden aktualisiert.

Dein Alter?
Kann ich nicht sagen; es ändert sich laufend.
Gegenwärtiger Stand: 78 Jahre, Tendenz steigend.
Was macht dir Freude?
Wenn im Frühjahr das erste zarte Grün den Winter endgültig
vergessen lässt. Den Ausblick vom Perlachturm auf die
frisch ergrünten Wälder um Augsburg kann ich nun ja leider
nicht mehr geniessen. Aber auch aus der "Bodenperspektive"
ist das Erwachen der Natur so schön!
lWas macht dir Angst?
Der Zulauf, den die Rechtsradikalen bei uns, aber
auch in anderen Teilen der Welt, derzeit erhalten.
Die Gedankenlosigkeit der Wähler bei uns, die nur
"protest-wählen" wollen, aber damit die Feinde unserer
Demokratie bestärken.
Welchen Berufswunsch hattest du als Kind?
Matrose
Was ist für dich der schönste Ort in Stadtbergen?
Die Deuringer Heide. Dahin gehe ich gerne auch an einem
Regentag, denn dann sind dort nicht so viele Menschen
unterwegs.
Was schätzt du an Stadtbergen?
Die Nähe zu den westlichen Wäldern, die schnelle
Straßenbahverbindung nach Augsburg, das interessante
Kulturangebot (Bürgersaal, Volkshochschule), das
„internationale Flair“, das ich bei meiner Tätigkeit im
Partnerschaftsverein erleben konnte - und hoffentlich
weiter erleben kann, und – vor allem – die vielen netten
Menschen, die hier leben
Was erinnert dich an deine Jugend?
Der Nervenheil-Hang (da war ich als Kind immer
Schlittenfahren) und der Panzerkessel (da haben wir als
Buben Indianer gespielt)
Mit wem würdest du gerne bei einem Glas Wein
zusammensitzen?
Mit Barack
Obama
Welchem Fußballverein drückst du die Daumen?
Beim „großen“ Fußball hab ich inzwischen meinen Frieden
mit dem FCA gemacht. Ich hatte ja auf Grund meiner
Erlebnisse als Jugendleiter immer noch Probleme mit diesem
Verein. Aber wenn Augsburg schon mal ganz oben
mitspielt...
Bei der Jugend schlägt mein Herz noch immer für den TSV
Kriegshaber, weil ich dort Jugendleiter war und alle drei
meiner Söhne schon dort gespielt haben.
Dein Motto fürs Leben?
Es ist besser, ein Licht anzuzünden, als über die
Dunkelheit zu schimpfen.
(Konfuzius)
Welches Buch liest du gerade?
Auf meinem Nachtkästchen stapeln sich wechselnde Bücher,
zu denen ich je nach Lust und Laune greife, under anderem:
- Henning Mankell
- Hermann Hesse
- Jan Neruda (Kleinseitner Geschichten)
- Sagen aus dem Erzgebirge
- Sagen aus der Tölzer Gegend und dem Isarwinkel
- Jüdische Witze und Lachendes Allgäu
(zum Enspannen am Abend)
Welche Ziele hast du für die nächste
Zeit?
- mein Französisch zu verbessern
- wieder mehr Italienisch zu sprechen
- wieder wandern, Spazierengehen und Radfahren
(nach meinem
Krankenhausaufenthalt)
Wenn du nochmal von vorn anfangen dürftest, was würdest
du anders machen?
Ich glaube, ich möchte gar nicht mehr von vorne anfangen,
denn
1) würde ich zwar sicher nicht mehr die alten Fehler
machen, aber dafür neue, andere. Es ist gut so, wie es
ist!
2) wer weiß, was mir im nächsten Leben blühen würde
Was ist dein Lieblingsgericht?
Linsen mit Spätzle
Welche Hobbys hast du?
Für Kopf und Herz: Lesen, Musik hören: da habe ich ein
breites Spektrum von Jazz über Klassik bis zur
Zwölftonmusik. Zum „Eigengebrauch“ auch selber a bissele
Musik machen (Gitarre und Mundharmonika)
Auf was bist du besonders stolz?
Darauf, dass aus allen meinen drei Söhnen was G’scheites
geworden ist.
Darauf, dass ich als einfacher Volksschüler den
Uni-Abschluß des "Kontaktstudiums Management" machen
konnte.
Ist Humor wichtig für dich?
Manches im Leben ist mit Humor besser zu ertragen. Manches
im Leben ist nur mit Humor zu ertragen. Ohne Humor wäre
das Leben eine traurige Abfolge von Tagen.
Was ist für dich Luxus? Welchen gönnst du dir?
Ein festlicher Theater- oder Konzertbesuch
|
|