Wir setzen uns ein
für die Interessen von
Patientinnen und Patienten.
Wir thematisieren
die Folgen und Risiken der
Chipkartentechnologie
und der Computerisierung
im Gesundheitswesen.
|
Wir informieren
uns und andere
über die Anhäufung,
Weitergabe und Verarbeitung
von persönlichen
Gesundheitsdaten
und über den Abbau
des Datenschutzes
im Gesundheitswesen.
Informieren auch Sie sich!
|
Wir tun etwas
Wir erarbeiten und verteilen
Informationsmaterial.
Wir vernetzen uns mit
anderen Initiativen
und Berufsgruppen, die sich
mit dem Thema befassen.
Wir veröffentlichen.
Wir machen Aktionen.
|
Folgen der Verdatung
im Gesundheitswesen
Die ärztliche Schweigepflicht
kann nicht mehr gewährleistet werden, das Vertrauensverhältnis
Arzt/Patient wird beeinträchtigt.
PatientInnen werden gläsern.
|
Mißbrauchsgefahr
von sensiblen persönlichen Informationen:
Die gesammelten Daten
können gegen die PatientInnen
eingesetzt werden.
Parallel zur Einführung
der neuen Technologien werden ärztliche Behandlung und
Therapie vereinheitlicht und
rationalisiert.
|
Wir treffen uns
regelmäßig im
Gesundheitsladen München
e.V.
Auenstr. 31
80469 München
Tel. 089/772565
Fax 089/7250474
Machen Sie mit!
InteressentInnen
sind jederzeit willkommen,
die aktuellen Termine sind
im Gesundheitsladen München
zu erfragen.
|