Besuchen Sie mich in meiner Theaterwerkstatt! |
||
![]() |
||
» weiter zur
Website » |
||
Eine Einführung in die praktische Kunstgeschichte. KASPER & DE SCHILDBÜRGERCONST Eingerichtet und in Szene gesetzt von Gerhard Weiss nach einer Idee von Dr. Christine Hoh-Slodcyk und der Textauswahlvon Prof. Dr. Norbert Knopp und Irene Ring Die Sprecher: Hans Sedlmayer: Norbert Knopp Kurt Bath: Peter Pinnau Hans Kasper: Gerhard Weiss Hans Vermeer: Wolf Mattern Kasper Larifari: Starnberger Marionettentheater Bühne und Puppen: Helga Weindl, Ada Foster Kostüme: Helga Weindl, Monika Demand Ton: Arri Studios - Hans Arbter | ||
Der jahrelange klassische Kunsthistorikerstreit zwischen Hans Sedlmayer und Kurt Badt über die Interpretation des berühmten Bildes „Schilderconst“ von Jan Vermeer gibt die Vorlage für ein amüsantes und überraschendes Streitgespräch in der „guten Stube“ des holländischen Künstlers und seiner attraktiven Muse. | ||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
Tel. 089 - 398733 oder gerhard.weiss@i-piccoli.eu |