Schloß in
Hohenkammer:
![]() |
Jetzt Raiffeisenzentrale. Erstmals 1290 bezeugt, um 1550 neu erbaut, nach Brand 1634 wiederhergestellt unter Georg Friedrich von Haslang. Vierflügeliges Wasserschloß mit fast quadratischem Hof. An den Ecken rechteckige Erker mit Treppengiebeln, der ostwärtige Turm mit neuer Bekrönung. Die 2Untergeschosse sind außen rustiziert, das 3. Geschoß mit Pilastern versehen. Innenhof mit Arkadengängen in 3 Geschossen. Die Südseite verändert. Im obersten Geschoß nur Holzsäulen. In der Formbehandlung derb, doch malerisch und originell. Im 1. Geschoß Zimmer in der Südostecke mit Stuckdecke und Erker um 1700. |
An der Wand Landschaftsdarstellung in
Scagliola, spätes 18. Jh. An der Nordostecke
im 8. Geschoß Zimmer mit Stuckdecke 1701. Toscano del Banner: Kunst u. Kulturführer Region München, Ludwig Verlag 1992 |