Neben der Möglichkeit sich für das Surfen im Internet bezahlen zu lassen, oder für das Lesen von E-Mails, gibt es jetzt etwas, das zieht Euch die Schuhe aus!!!

Habt Ihr schon einmal auf der Strasse, auf irgendeinem Amt oder sonstwo einen Fragebogen ausgefüllt?

Ja? Wurdet Ihr dafür auch bezahlt?

Nein?

Tja, auch hier haben sich die Zeiten geändert!! Neuer dings gibt es immer mehr Anbieter im Netz, die für die Teilnahme an Umfragen bezahlen. Hierzu müßt Ihr lediglich einen Fragebogen ausfüllen, und schon bekommt Ihr Euer Geld.

Als erstes will ich Euch Globaltestmarket vorstellen, aber keine Angst, es kommen weitere nach!

Globaltestmarket ist allerdings von allen Anbietern in diesem Bereich der, mit dem seriösesten Erscheinen.

... ist wie Ihr vielleicht am Logo schon erkannt habt auch in deutsch "zu haben", was die Sache unheimlich erleichtert. GTM verteilt für die Teilnahme an einer Umfrage sog. Marketpoints, die entweder in Produkte der Werbepartner umgetauscht, oder Bar ausbezahlt werden können.

Ein marketpoint ist beim umtausch im Produkte 0,10 $ wert. Bzw. 1000 points = 100,00 $.

Bei einer Umwandlung in Bargeld ist der Gegenwert abhängig von der zahl der Umfragen, die seit der Anmeldung bei GTM absolviert wurden.

Anzahl der einzulösenden MarketPoints auf Eurem Konto

Zahl der absolvierten Umfragen seit Anmeldung bei GlobalTestMarket.com

1-10 11-20 21-30 31-40 41-50
1000 Punkte 50 US-$ 60 US-$ 70 US-$ 80 US-$ 100 US-$
2000 Punkte 100 US-$ 120 US-$ 140 US-$ 160 US-$ 200 US-$
3000 Punkte 150 US-$ 180 US-$ 210 US-$ 240 US-$ 300 US-$
4000 Punkte 200 US-$ 240 US-$ 280 US-$ 320 US-$ 400 US-$
5000 Punkte 250 US-$ 300 US-$ 350 US-$ 400 US-$ 500 US-$

Für eine normale Umfrage bekommt man i.d.R. 100 Points (siehe unten).Das bedeutet, Ihr bekommt 5 - 10 $ für jede Umfrage!

Diese Umfragen dauern normalerweise 5-15 Minuten, doch jetzt kommt der Hammer: Ihr könnt die Fragebögen auch Offline beantworten. Ihr brauch nur kurz zu warten, bis der fragebogen komplett geladen ist und dann die Verbindung zum Internet trennen.

Und hier noch die Auflistung, wieviel Points es für welche Art von Umfrage gibt:

Beispielsituation

Mindestvergütung mit MarketPoints

  • Eine Umfrage ohne Produktverwendung
100 Punkte
  • Eine Umfrage mit Produktverwendung
100 Punkte
  • Eine Umfrage, bei der Ihr gebeten werdet, ein Geheimhaltungsabkommen ( es handelt sich teilweise um Befragungen zu Produkten, die noch nicht auf dem Markt sind und daher noch geheimgehalten werden ) zu unterzeichnen
200 Punkte
  • Mitgliedschaft in einer Online-Zielgruppe
200 Punkte
  • Empfehlung einer Person, die sich danach registriert und an einer ersten Umfrage teilnimmt
20 Punkte