Königsberg



Home
Nach oben

 


Von Königsberg in Bayern hatte ich schon mehrfach gehört - ein Ort, der recht schön anzuschauen ist, außerdem der Geburtsort von Regiomontanus, eines Gelehrten, der unter anderem die Nürnberger Sternwarte gegründet hatte. Den Ort wollten wir uns ansehen, nach gut einer Stunde Fahrt waren wir da. Das Wetter wollte nicht so recht, trotz blauem Himmel leichter Regen, aber mit Schirm ging es. Nachmittags gab es einen kräftigen Regenschauer, aber zu der Zeit saßen wir schon in einem Lokal und ließen uns ein spätes Mittagessen schmecken.  Und noch ein Tipp: Wenn möglich sollte auf hohe oder schmale Absätze verzichtet werden, das Pflaster ist zum Laufen gelinde gesagt gewöhnungsbedürftig. Ansonsten aber als Tagesausflug oder wenn man vorbei kommt rundherum empfehlenswert. Und nur nebenbei: Am Ortsrand gibt es einen Stellpatz für Wohnmobile - soweit ich sah, kostenlos, nur wer Wasser brauchte, musste im Rathaus zahlen.




 


Denkmal und Kirche

Denkmal des Regiomontanus vor der Stadtkirche



Marktplatz Königsberg

Markplatz von Königsberg


Hausfassade mit den letzten geranien

Hausfassade mit den letzten Geranien


Ein ganz markantes Haus

Mit Fratzen verziertes Fachwerk


Geburtshaus Regiomontanus

Geburtshaus Regiomontanus am Salzmarkt




Häuserzeile am Salzmarkt

Häuserzeile am Salzmarkt



zurück zu Wohnwagen