|
|
Minimundus - die ganze Welt im Kleinformat Wieder hier - im Rosental, kurz vor Slowenien, am Fuß der Karawanken. Der Campingplatz hat jetzt einen Link im Internet: http://www.camping-juritz.at/ Er hat sich nur leicht zu seinem Vorteil verändert: Das Schwimmbecken ist jetzt überdacht, der Platz parzelliert und mit Anschlusssäulen als Felsen verkleidet bestückt. Nach wie vor aber muss man den Warmwasserhahn am Waschbecken, bzw. die Dusche ewig laufen lassen, bis einigermaßen warmes Wasser kommt. An den Spülbecken gibt es nur kaltes Wasser, das warme (hier fast heiß!) muss man mit einer Schüssel am extra Hahn holen. Campingpreise sind noch sehr günstig, das Restaurant Juritz am Platz Spitzenklasse - sowohl beim Essen, bei der Ausstattung als auch beim Preis. Nach wie vor gilt: Die Kärntencard ist der Renner, bis zu 100 verschiedene Sehenswürdigkeiten, Schifffahrten, Bergbahnen, Mautstraßen usw. sind mit einem festen Betrag zu haben. Kärnten CardAber man sollte sich vorher überlegen, ob zu der Jahreszeit - sehr früh oder sehr spät wie bei uns - noch oder schon alle Bahnen fahren, Sehenswürdigkeiten offen sind usw. Im mitgelieferten Handbuch stehen die Öffnungszeiten. Generell: Ab Mitte September würde ich die Karte nicht mehr kaufen. Vor allem wenn man nur 2 Wochen bleiben will und davon eine Woche schlechtes Wetter hat - wie wir. Wir hatten eine Woche sehr schönes, warmes Wetter - in der Zeit war es nördlich der Alpen schlecht - dann ein Wochenende komplett verregnet und anschließend immer wieder Regenschauer und Wolken bis fast zum Boden - in der Zeit war es nördlich der Alpen schön. Hätten wir die Kärntencard nicht gekauft, wären wir möglicherweise dem guten Wetter gefolgt. Ein paar Ausflüge haben wir trotzdem gemacht:
Zurück zu Wohnwagen |