Aufbereitung für das Internet von Thom Kafka am 28. Oktober 2003
     Voriger Spielbericht (18.10.2003)     Nächster Spielbericht (08.11.2003)
Spielerkader, Aufstellung und Spielbericht für das Punktspiel
am 25.10.2003 gegen den MSV München
(Spielbeginn 10:30 Uhr/Treffpunkt 9:30 Uhr)

geschrieben von Peter Franz (Co-Trainer)

MSV München - SV Neuperlach E2   2 : 1 (0 : 0)


Chancenvergleich vor dem Spiel (von Christian Kernhauser)

SV Neuperlach 2   MSV München
38,10 % Chancen gegeneinander 61,90 %
7 Tabellenposition 5
0
4
0,00
Punkte
Spiele
Punkte pro Spiel
3
3
1,00
0 (0,00 %)
4 (100,00 %)
Siege
Niederlagen
1 (33,33 %)
2 (66,67 %)
1:20
0,25:5,00
Tore
Tore pro Spiel
10:18
3,33:6,00
  Höchster Sieg 8:2 gegen FC Sportfreunde (H)
0:7 gegen SV Schwarz-Weiß München (A)
0:7 gegen SC Bogenhausen/Schw.Bl. (H)
Höchste Niederlage 2:12 gegen SC Bogenhausen/Schw.Bl. (A)
4 Niederlagen,
seit 4 Spielen nicht gewonnen
Aktuelle Serie 1 Siege,
seit 1 Spielen nicht verloren
erstellt mit dem LigaManager '98 Free 2.2a


Spielerkader: Arkadas Atilla, Bauer Rupert, Canta Achmed, Franz Maximilian, Fuchs Tobias, Hanagasi Mert, Kilic Halil,
Kurtalic Londrem, Thomas Kafka, Patrick Piechotta, Sengmüller Stefan, Steinmetz Daniel


Aufstellung:
Maximilian (1)

Stefan (5 / C)
Londrem (8) Tobias (3)
 
Atilla (10)
Halil (9) Rupi (2)


Auswechselspieler: Achmed (7), Daniel (6), Mert (4), Thomas (ETW), Patrick (11)

Auswechslungen:
05. Minute:Achmed für Halil
17. Minute:Mert für Achmed
Halbzeit:Patrick für Mert
Daniel für Londrem
40. Minute:Thomas für Maxi
42. Minute:Mert für Patrick
Achmed für Tobias
45. Minute:Londrem für Achmed


Tore:
02. Minute:1:0
42. Minute:2:0
46. Minute:2:1 (Londrem)


Spielbericht:

Torflaute beendet

Am Samstag, den 25.10.03 waren wir zu Gast auf der Anlage des MSV München. Um uns vom Tabellenende zu lösen, wollten wir hier drei Punkte holen. Unsere Jungs zeigten im ersten Durchgang ein gutes Spiel, waren aber im Abschluss erneut zu harmlos. Auch die Heimmannschaft kam aufgrund unserer gut stehenden Abwehr zu keiner nennenswerten Torchance. Negativ hervorgehoben hat sich wieder einmal nur der Heimschiri, der weder ein klares Handspiel seines Torwarts außerhalb des Strafraumes, noch klare Fouls und Ecken Pfiff. Zudem wollte er bereits nach 21 Minuten (aus Unwissendheit) zur Pause pfeifen.

In der zweiten Hälfte erzeugten wir dann mehr und mehr Druck, waren aber nach wie vor zu harmlos vor dem gegnerischem Tor. Durch einen Schnitzer an der Mittellinie kam der Gegner dann zu seiner ersten Chance. Ein Stürmer des MSV schnappte sich den Ball, nachdem Patrick auf dem gefrorenem Boden ausgerutscht war, und ging alleine auf unser Tor. Maxi blieb auf der Linie kleben und der Stürmer hatte keine Mühe, in der 32. Minute, zum 1:0 zu verwandeln. Danach bewies die Mannschaft aber Moral und wollte den Ausgleich. Durch die offensivere Spielweise hatte der MSV viel Platz und kam in der 42. Minute, wiederum durch einen Alleingang, zum 2:0. Auch hier war, der inzwischen eingewechselte Thomas, zu zaghaft im herauslaufen. Der Lohn für die Angriffsbemühungen folgte in der 46. Minute. Nach einem Sololauf von Stefan aus der eigenen Spielhälfte, den der Torwart gerade noch abwehren konnte, staubte Londrem zum 2:1 Anschlusstreffer ab. Somit war die Negativserie nach 194 Minuten ohne Tor beendet. Vermutlich aus Angst vor dem Ausgleich, beendete der Schiri das Spiel um 2 1/2 Minuten zu früh.

Die Art und Weise wie gespielt wurde, war zufriedenstellend. Die Effektivität vor dem Tor, lässt aber immer noch zu Wünschen übrig.