Aufbereitung für das Internet von Thom Kafka am 23. November 2003
     Voriger Spielbericht (08.11.2003)     Nächster Spielbericht (06.12.2003)
Spielerkader, Aufstellung und Spielbericht für das Freundschaftsspiel
am 22.11.2003 gegen den SC 1906 München
(Spielbeginn 11.30 Uhr/Treffpunkt 10:45 Uhr)

geschrieben von Thom Kafka (Webmaster)

SV Neuperlach E2 - SC 1906 München   2 : 3 (1 : 0)

Spielerkader: Arkadas Atilla, Bauer Rupert, Canta Achmed, Franz Maximilian, Fuchs Tobias, Kafka Thomas,
Kilic Halil, Kurtalic Londrem, Piechotta Patrick, Steinmetz Daniel, Sengmüller Stefan


Aufstellung:
Maximilian (1)

Stefan (5 / C)
Achmed (7) Daniel (6)
 
Atilla (10)
Londrem (8) Halil (9)


Auswechselspieler: Patrick (11), Rupi (2), Thomas (ETW), Tobias (3)

Auswechslungen:
12. Minute: Tobias für Londrem
Halbzeit: Thomas (ETW) für Maxi
Patrick für Halil
Rupi für Daniel
33. Minute: Londrem für Achmed


Tore:
06. Minute: 1:0 (Torschütze Stefan Sengmüller / Strafstoß)
31. Minute: 1:1
35. Minute: 1:2
49. Minute: 1:3
49. Minute: 2:3 (Torschütze Atilla Arkadas)


Spielbericht:

Am Samstag, den 22.11.2003, begrüßten wir wieder einmal (wie beim Vorbereitungsspiel am 20.09.2003) den SC 1906 München. In der ersten Viertelstunde übten unsere Jungs großen Druck auf den Gegner aus, der dann (nach einem Foul am frei vorm Tor laufenden Atilla) durch einen Strafstoß zum zu diesem Zeitpunkt verdienten 1:0 führte. Stefan schoß den Strafstoß flach und sehr plaziert direkt am Innenpfosten entlang in den Kasten. Nach etwa 15 Minuten verstärkte sich der Druck der Gegner - mit etwas Glück konnte das 1:0 aber in die Halbzeitpause gerettet werden (da die Gegner u.a. mehrmals nur den Pfosten trafen). Eigene Chancen vorm gegnerischen Tor wurden wieder einmal nicht konsequent genug genutzt, wi z.B. ein Freistoß von Stefan in der 19. Minute, der vom gegnerischen Abwehrspieler abgefangen wurde und dann in Richtung Atilla flog, der den Ball sehenswert aus der Luft aufnahm und Richtung Tor schoß - jedoch leider am linken Kreuzeck vorbei.

In der zweiten Halbzeit verstärkte sich der Druck der Gegner noch weiter, zudem orientierte sich Stefan zusehends nach vorne, wodurch unsere Abwehr z.T. sehr löchrig wurde. Wieder wurden große Chancen nicht wie erforderlich umgesetzt, so z.B. ein sehenswertes Solo von Rupi in der 28. Minute, bei dem er von der Mittelinie bis zum Torraum durchging und dann eine schöne Flanke auf Achmed setzte, der diesen Ball jedoch nicht annanhm, sondern ihm dann hinterherlaufen mußte - der anschließende Schuß fast von der Torauslinie wurde vom gegnerischen Abwehrspieler dann ins Aus bugsiert. Dadurch, daß dem Gegner vor unserem Tor immer öfter unnötig viel Raum gelassen wurde, kam es in der 31. Minute wie es kommen mußte: nach einer Flanke in unseren Torraum mußte der frei auf dem Neunmeterpunkt stehende gegnerische Stürmer nur noch durchziehen und versenkte den Ball unhaltbar für Thomas zum 1:1. Nur vier Minuten später lief ein Stürmer der Gegner, etwa ab der Mittellinie von unseren Abwehrspielern nur noch verfolgt, allein auf unser Tor zu und schoß von der Torraumlinie aus plaziert und unhaltbar zum 1:2. Mit zwei schönen Aktionen konnte Thomas zwei weitere Tore verhindern (einmal schmiß er sich in die Flanke eines Gegners zu einem wiederum vollkommen freistehenden Mitspieler, beim zweiten Mal ging er konsequent einem allein auf ihn zulaufenden Gegner entgegen und wurde von diesem bei seiner Abwehr im Torraum gefoult) - doch in der 49. Minute kam es wieder zu der Situation, daß ein Gegner allein auf Thomas zulief, der diesem auch wieder entgegenging - der gegnerische Stürmer mußte nun nur noch den Ball zu einem vollkommen frei vor unserem Tor stehenden Mitspieler passen, der dann auch problemlos zum 1:3 einschoß. Nur knapp 20 Sekunden verwandelte Atilla dann mit der Kraft der Verzweiflung zum 2:3 und somit zum Endstand.

Fazit:

Wieder einmal wurden eigene Torchancen nicht konsequent genug umgesetzt, zudem konnten die Verteidiger nicht mit Stefans stärkerer Orientierung nach vorne umgehen und ließen vor allem in der 2. Hälfte dem Gegner immer wieder unnötig viel Raum vor unserem Tor.