Aufbereitung für das Internet von Thom Kafka am 26. Juni 2003
     Voriger Spielbericht (28.05.2003)     Nächster Spielbericht (27.06.2003)
Spielerkader und Spielbericht für das F-Jugend-Turnier
am 21.06.2003 auf dem Stettenhof

geschrieben von Christian Kernhauser (Trainer)

SV Neuperlach F1   13. Platz



Spielerkader: Arkadas Atilla, Bauer Rupert, Franz Maximilian, Hanagasi Mert, Kilic Halil,
Palazzo Antonio, Piechotta Patrick, Sengmüller Stefan, Steinmetz Daniel, Yildiz Harun



Ein enttäuschender 13. Platz

Am Samstag, den 21.06.2003 haben wir unser erstes Sommerturnier in der Saison 2002/2003 bestritten. Ausrichter war der FC Gundelfingen in Mödingen (Nähe Dillingen) auf dem Stettenhof. Zu diesem Turnier waren insgesamt 20 Mannschaften eingeladen, wobei aber eine Mannschaft nicht angetreten war. Dadurch daß uns in unserer Gruppe keine Mannschaft namentlich bekannt war, waren wir sehr gespannt, wie die Mannschaften vom TSV Offingen, FC Lauingen, TSG Stadtbergen und TSV Neu-Ulm spielen werden. Nach einer 2 Stündigen Anfahrt, hatten wir noch eine Stunde Zeit uns zu lockern, umzuziehen und aufzuwärmen, da wir das erste Spiel des Turniers hatten.

Im ersten Spiel mussten wir gegen den TSV Offingen antreten. Während der Aufwärmphasen konnten wir beim Gegner schon ein bisschen "spionieren" und es sah so aus, als ob es eine "leichte" Aufgabe wird. Spielerisch gesehen waren wir die überlegenere Mannschaft und erspielten uns auch viele Torchancen, die aber leider nicht ausgenutzt wurden. Somit kam es wie es kommen musste. Ein langer Abschlag des Torhüters vom TSV Offingen kam kurz vor unserem Strafraum auf und ein Stürmer von Offingen bedankte sich mit einem sehenswerten Heber über unseren Torwart der das 1:0 für den TSV Offingen bedeutete. Das weitere Anrennen von uns auf das gegnerische Tor war ebenso erfolglos wie zu Beginn des Spiels. Kurz vor dem Ende gelang des TSV Offingen nach einer Ecke noch der Siegtreffer zum 2:0. Somit sind wir mit einer unverhofften Niederlage in dieses Turnier gestartet.

Im zweiten Spiel mussten wir gegen den FC Lauingen antreten und dieses Spiel musste um Chancen auf das Viertelfinale zu haben gewonnen werden. Wie gewandelt ging die Mannschaft in das Spiel hat sofort die erste Torchance nach genau 19 Sekunden verwertet. Harun war der Torschütze. Genau 41 Sekunden später konnte Mert nach einem Weitschuss die Führung auf 2:0 ausbauen und weitere 60 Sekunden später konnte Antonio auf 3:0 erhöhen. Antonio schaffte es sogar noch innerhalb der nächsten 2 Minuten und 20 Sekunden zwei weitere Tore zu erzielen, so dass er zu einem Lupenreinen Hattrick kam. In diesem Spiel war unsere spielerische Überlegenheit eindeutig zu sehen und der Torabschluss hat auch 100% funktioniert.

Im dritten Spiel hieß der Gegner TSG Stadtbergen. Aufgrund der bislang gesehen Spiele von Stadtbergen war es eigentlich eine leichte Aufgabe für uns. Doch es kam mal wieder ganz anders. Chancen über Chancen häuften sich bei uns und wir konnten wieder keinen Nutzen daraus ziehen. Selbst die klarsten Chancen konnten nicht verwertet werden. Aufgrund der Überlegenheit von uns hat die Konzentration nachgelassen und Patrick hat sich einen groben Abwehrfehler erlaubt, der zur 1:0 Führung für TSG Stadtbergen führte. Leider hat die Zeit nicht mehr ausgereicht um zumindestens ein unentschieden noch herauszuholen.

Nun waren eigentlich die Chancen auf das Viertelfinale wie weggeblasen aber die anderen Mannschaften in unserer Gruppe haben für uns gespielt, so dass wir durch einen Sieg im letzten Spiel gegen Neu-Ulm Gruppenzweiter wären und uns doch noch für das Viertelfinale qualifiziert hätten.

Das Spiel gegen Neu-Ulm war ein richtiger Krimi. Wir mussten gewinnen und Neu-Ulm reichte ein unentschieden. Nach einer kurzen Abtastphase kamen wir immer besser ins Spiel und konnten auch verdient durch Harun mit 1:0 in Führung gehen. Leider gelang dem TSV Neu-Ulm im direkten Gegenzug der 1:1 Ausgleich. Danach haben wir nur noch das Tor von Neu-Ulm gestürmt aber leider kein Tor erzielt. Die beste Torchance hatte kurz vor dem Schlusspfiff Stefan. Er schnappte sich den Ball an der Mittellinie und marschierte auf der rechten Seite Richtung Tor. Als er auf das Tor geschossen hat, war der Torwart schon geschlagen doch Antonio konnte sich nicht mehr rechtzeitig aus der Schusslinie entfernen und "rettete" somit Neu-Ulm einen Punkt und wir standen mit leeren Händen da.

Am Ende saß die Mannschaft in einem Kreis und einige haben sogar weinen müssen, weil eigentlich viel mehr drin war als nur der 13. Platz.

Trotzdem brauchen die Jungs nicht den Kopf in den Sand stecken, denn spielerisch waren wir von den insgesamt 19 Mannschaften mit Sicherheit eine der besten nur die Torausbeute war mangelhaft und in den nächsten drei ausstehenden Turnieren werden wir bestimmt eine bessere Platzierung erzielen.