Aufbereitung für das Internet von Thom Kafka am 9. Oktober 2002
     Voriger Spielbericht (28.09.2002)     Nächster Spielbericht (12.10.2002)
Spielerkader, Aufstellung und Spielbericht für das Freunschaftsspiel
am 05.10.2002 gegen den TSV Moosach/Hartmannshofen
(Spielbeginn 10:00 Uhr/Treffpunkt 9:00 Uhr)

geschrieben von Christian Kernhauser (Trainer)

SV Neuperlach F1 - TSV Moosach/Hartmannshofen   1 : 5 (0 : 2)

Spielerkader: Arkadas Atilla, Bauer Rupert, Franz Maximilian, Fuchs Tobias, Hanagasi Mert, Kafka Thomas,
Kilic Halil, Palazzo Antonio, Piechotta Patrick, Sengmüller Stefan, Steinmetz Daniel, Yildiz Harun


Aufstellung:
Maximilian (1)

Halil (8)
Rupi (4) Mert (7/SP)
 
Atilla (2)
Harun (10) Antonio (11)


Auswechselspieler: Daniel (9), Thomas (ETW), Tobias (6), Patrick (5), Stefan (3)

Auswechslungen:
10. Minute:Fuchs Tobias (6) für Arkadas Atilla (2)
12. Minute:Piechotta Patrick (5) für Hanagasi Mert (7)
14. Minute:Sengmüller Stefan (3) für Yildiz Harun (10)
Halbzeit:Arkadas Atilla (2) für Fuchs Tobias (6)
Kafka Thomas (ETW) für Franz Maximilian (1)
Steinmetz Daniel (9) für Kilic Halil (8)
30. Minute:Franz Maximilian (1) für Arkadas Atilla (2)
32. Minute:Hanagasi Mert (7) für Bauer Rupert (4)
33. Minute:Yildiz Harun (10) für Palazzo Antonio (11)
34. Minute:Fuchs Tobias (6) für Steinmetz Daniel (9)


Tore:
02. Minute:0:1
04. Minute:0:2
22. Minute:0:3
24. Minute:0:4
26. Minute:1:4 (Torschütze Palazzo Antonio - Achtmeter)
40. Minute:1:5


Spielbericht:

Nachdem wir an diesem Wochenende spielfrei waren, konnten wir ein Testspiel gegen den Tabellenführer der zweitstärksten F1-Junioren-Gruppe machen. In diesem Spiel war es mir wichtig, die Ersatzspieler länger als sonst spielen zu lassen. In diesem Spiel war es uns nicht möglich, an die kämpferische Leistung vom letzten Wochenende anzuknüpfen. Leider gerieten wir schnell durch zwei Standardsituationen in Rückstand. Danach gelang es uns, den Gegner nicht mehr aufs Tor schießen zu lassen.
In der zweiten Halbzeit spiegelte sich die erste Halbzeit wieder. Nach vier Minuten kassierten wir wieder zwei Tore nach Standardsituationen. Wir konnten zwar durch einen Achtmeter auf 1:4 verkürzen. Dieses Tor brachte aber keinen Aufschwung für uns. Lediglich unser 1. Torwart (!) hatte als Feldspieler noch drei hundertprozentige Torchancen, die er nicht genutzt hat. Somit war die Folge, dass wir mit dem Schlusspfiff noch ein schön herausgespieltes Tor kassieren mussten.

Fazit:

Ohne einen kämpferischen Willen und mit geringer Lust zum Fußballspielen kann das nächste Spiel auch verloren werden.