Aufbereitung für das Internet von Thom Kafka am 11. Juli 2002
     Voriger Spielbericht (25.06.2002/SC Bajuwaren)     Nächster Spielbericht (14.07.2002/Juniorenturnier FC Perlach)
Spielerkader und Spielbericht für das Sommerturnier
am 07.07.2002 beim SV Neuperlach-München e.V.
(Turnierbeginn 12:00 Uhr/Treffpunkt 11:15 Uhr)

geschrieben von Christian Kernhauser (Trainer)


SV Neuperlach II   6. Platz

Spielerkader: Arkadas Atilla, Franz Maximilian, Fuchs Tobias, Hanagasi Mert, Kafka Thomas, Kilic Halil,
Palazzo Antonio, Piechotta Patrick, Sengmüller Stefan, Steinmetz Daniel, Yildiz Harun

SV Neuperlach II - SV Waldperlach (1:1)
Spieler: Franz Maximilian, Fuchs Tobias, Hanagasi Mert, Kilic Halil,
Palazzo Antonio, Piechotta Patrick, Yildiz Harun

Auswechslungen: Arkadas Atilla für Fuchs Tobias (8. Minute)
Sengmüller Stefan für Yildiz Harun (10. Minute)

Tore: 01. Minute 1:0 (Antonio/Foul-Achtmeter)
05. Minute 1:1
SV Neuperlach II - FC Perlach (0:1)
Spieler: Franz Maximilian, Fuchs Tobias, Hanagasi Mert, Kilic Halil,
Palazzo Antonio, Piechotta Patrick, Yildiz Harun

Auswechslungen: Kafka Thomas für Hanagasi Mert (6. Minute)
Steinmetz Daniel für Palazzo Antonio (8. Minute)
Arkadas Atilla für Fuchs Tobias (9. Minute)

Tore: 11. Minute 0:1
SpVgg Unterhaching - SV Neuperlach II (1:1)
Spieler: Franz Maximilian, Fuchs Tobias, Hanagasi Mert, Kilic Halil,
Palazzo Antonio, Piechotta Patrick, Yildiz Harun

Auswechslungen: Sengmüller Stefan für Fuchs Tobias (6. Minute)
Kafka Thomas für Hanagasi Mert (7. Minute)

Tore: 03. Minute 0:1 (Antonio)
10. Minute 1:1
SC Bajuwaren - SV Neuperlach II (0:0 / Achtmeterschießen: 4:5)
Spieler: Arkadas Atilla, Franz Maximilian, Hanagasi Mert, Kilic Halil,
Palazzo Antonio, Steinmetz Daniel, Yildiz Harun

Auswechslungen: Sengmüller Stefan für Yildiz Harun (5. Minute)
Kafka Thomas für Hanagasi Mert (7. Minute)

Tore: Achtmeterschießen 4:5
Antonio, Harun, Patrick, Mert, Halil
SpVgg Unterhaching - SV Neuperlach II (1:0)
Spieler: Arkadas Atilla, Franz Maximilian, Hanagasi Mert, Kilic Halil,
Palazzo Antonio, Steinmetz Daniel, Yildiz Harun

Auswechslungen: Steinmetz Daniel für Fuchs Tobias (5. Minute)
Piechotta Patrick für Kilic Halil (9. Minute)
Kafka Thomas für Hanagasi Mert (10. Minute)

Tore: 04. Minute 1:0


Der Altersunterschied war zu groß für uns

Am Sonntag, den 07.07.2002, mussten die Kinder der F2-Jugend ihr erstes Sommerturnier in der Saison 2001/2002 absolvieren. Der Ausrichter des Turniers war der eigene Verein, der SV Neuperlach München e.V. Das Turnier wurde auf der Bezirkssportanlage Bert-Brecht-Allee ausgetragen. Eingeladen waren die Mannschaften vom FC Alemannia, SC Bajuwaren, TSV Waldtrudering, SV Waldperlach, FC Perlach, SpVgg Unterhaching sowie die F1 und F2 vom SV Neuperlach. Gespielt wurde in zwei Gruppen mit je 4 Mannschaften, nach den Gruppenspielen fand eine Zwischenrunden und danach die Platziehrungsspiele statt.

Das erste Spiel der F2-Jugend fand gegen den SV Waldperlach statt. Gleich nach Anpfiff stürmte Antonio auf das Tor von Waldperlach und wurde unsanft von hinten von den Beinen geholt. Den anschließenden Achtmeter konnte Antonio sicher zum 1:0 Führungstreffer verwandeln. Was dann geschah hatte sehr viel mit Glück zu tun. Der SV Waldperlach stürmte nur noch auf unser Tor und konnte dabei mehrere hundertprozentige Torchancen nicht verwerten. Erst kurz vor Abpfiff gelang es ihnen nach einer Ecke den Ausgleichstreffer zu erzielen. Somit konnten wir nicht mit einem Sieg in das Turnier starten.

Im nächsten Spiel musste die F2-Jugend gegen den FC Perlach spielen. Die Spieler konnten lange Zeit mit dem Gegner mithalten und kämpften und liefen, bis sie nicht mehr konnten. Nur durch eine Unaufmerksamkeit gelang es dem FC Perlach, das Spiel mit 1:0 zu gewinnen. Aber unsere Jungs gaben nicht auf und hatten auch noch kurz vor Schluss die Möglichkeit, den Ausgleichstreffer zu erzielen. Aber in diesem Spiel war das Glück nicht auf unserer Seite.

Danach traten wir gegen die SpVgg Unterhaching an. In diesem Spiel hofften wir auf einen Sieg, denn die SpVgg Unterhaching war mit ihrer F3-Jugend angetreten. Es gelang uns durch unseren Kampfgeist, den Gegner ein bisschen niederzukämpfen. In der Mitte des Spiels gelang es wiederum Antonio, den Führungstreffer für uns zu erzielen. Aber leider konnten wir diese Führung nicht über die Zeit retten. Durch einen individuellen Fehler gelang es Unterhaching, doch noch den Ausgleichstreffer zu erzielen.

Somit schlossen wir die Vorrunde als Gruppendritter ab und mussten in der Zwischenrunde gegen den Viertplazierten aus der anderen Gruppe antreten.

Diesen vierten Platz belegte der SC Bajuwaren, der m.E. nicht mit der F1, sondern mit der F2-Jugend angetreten war. Ein spannendes Spiel wurde von beiden Mannschaften geboten, auch zahlreiche Torchancen. Diese Torchancen konnte aber keiner von ihnen zu einem Tor nutzen, und es kam nach 12 Minuten zum Achtmeterschießen.

Dieses Achtmeterschießen konnte man mit einem Krimi vergleichen. Zuerst mussten fünf Schützen antreten. Nach diesen Schützen hieß es 3:3, denn je zwei Schützen haben verschossen! Danach ging es im K.O. System weiter! Jeweils ein Schütze der einen Mannschaft musste gegen einen Schützen der anderen Mannschaft antreten. Die ersten beiden Schützen haben verschossen, die nächsten beiden haben ihren Achtmeter versenkt, dann hat der SC Bajuwaren seinen Achtmeter verschossen und wir souverän versenkt! Somit hatten wir uns für das Spiel um den fünften Platz qualifiziert!

Im Spiel um den fünften Platz mussten wir noch mal gegen die SpVgg Unterhaching antreten. In diesem Spiel verließen uns irgendwie die Kräfte. Es ging nicht mehr viel nach vorne, und hinten konnte der Gegner mit uns machen, was er wollte. Einfach gesagt "der Akku war leer". Obwohl wir in diesem Spiel fast keine Chance hatten, verloren wir es nur 1:0, was bedeutet, dass wir dieses Turnier als sechster beendeten.

In diesem Turnier war es schwierig für uns, als junge F-Jugend gegen die Älteren zu bestehen! Aber es wurde bewiesen, dass nicht alleine das Alter, sondern auch der Kampf entscheidend sein kann.