Befehl: keycode
  KEYCODE hilft dabei, die Ausgabe des Tastaturtreibers zu scannen.
Syntax:
  - keine -
Optionen:
  - keine -
Kommentar:
  Der Compiler KC hat ein kleines Programm namens KEYCODE dabei, das dazu
  verwendet werden kann, das Scancode-/Zeichenpaar festzustellen, das von
  einem Tastaturerweiterungsprogramm (wie z.B. FD-KEYB) im BIOS-Tastatur-
  puffer erzeugt wird.
  Um es auszuführen tippen Sie einfach KEYCODE in der Kommandozeile.
  Drücken Sie die Tasten oder Tastenkombinationen die Sie ermitteln
  wollen. KEYCODE kommt mit dem Paket KC200.
Beispiel:
  keycode
Siehe auch:
  cpidos
  display
  kc
  keyb
  keyman
  klib
  kpdos
  mkeyb
  mode
  xkeyb
  Copyright © 2003 Aitor SANTAMARIA MERINO, aktualisiert 2008
  von W. Spiegl.
  Diese Datei ist abgeleitet vom FreeDOS Spezifikationen-HOWTO.
  Vgl. auch die Datei H2Cpying bezüglich der Kopierbedingungen.