hier habe ich einige informationen über mich und meinen werdegang
zusammengetragen.
um mich vor missbrauch meiner daten zu schützen, können sie die
pdf-dokumente nur öffnen, wenn Sie das benötigte passwort haben.
sofern Sie dieses noch nicht, oder nicht mehr haben, kann dieses bei
mir per
mail
angefordert werden.
Lebenslauf
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
aug. 1984 - juli
1988 |
grundschule
schillerschule, goslar |
|
aug. 1988 - juli
1990 |
orientierungsstufe innenstadt, goslar |
|
aug. 1990 - juli
1997 |
ratsgymnasium goslar, abitur, abschlussnote: 2,5 |
 |
|
|
|
|
|
|
aug. 1997 - sep.
1998 |
zivildienst im
„mobilen sozialen hilfsdienst“
in der diakoniestation goslar |
|
|
|
|
|
|
|
okt. 1998 - sep.
1999 |
studium der
wirtschaftsinformatik an der
tu braunschweig |
 |
okt. 1999 - sep.
2002 |
studium der
betriebswirtschaftslehre fachrichtung wirtschaftinformatik an der
berufsakademie
stuttgart in kooperation mit der
osram gmbh
diplom-wirtschaftsinformatiker (ba), abschlussnote: offen |
 |
|
|
|
jan. 2000 - märz
2000 |
1. praxisphase,
osram zentraleinkauf, münchen
mitarbeit im projekt „kostenreduzierung durch global sourcing“ |
|
juni 2000 - sep.
2000 |
2. praxisphase,
osram e-business, münchen
mitarbeit bei der realisierung eines content management systems |
|
nov. 2000 - feb.
2001 |
3. praxisphase,
osram logistik, münchen
mitarbeit bei der erstellung einer lieferservicegrad-software |
|
mai 2001 - nov.
2001 |
4. praxisphase,
osram it, münchen
mitarbeit bei einer e-commerce-implementierung in asien |
|
feb. 2002 - mai
2002 |
5. praxisphase,
osram it, münchen
diplomarbeit: „wirtschaftlichkeitsuntersuchung einer
e-commerce-software bei osram australien“, note: offen |
|
|
|
|
|
|
|
sep. 1998 |
schömann
gestaltungsbüro, köln
mitarbeit im grafik-design-bereich |
 |
|
|
|
|
|
|
1993 – 1999 |
hahne-druck,
goslar
mitarbeit im dtp-bereich, kundenbetreuung |
 |
2001 – 200 |
siemens
professional education, münchen
dozierende tätigkeit für kaufmännischer auszubildende |
|
|
|
|
|
einmonatiger
praxiseinsatz bei
osram foshan, china, zur unterstützung einer
e-commerce-implementierung |
|
|
|
|
|
englisch
(fließend, bec2-zerifikat)
spanisch (grundkenntnisse) |
 |
|
|
|
|
|
|
anwendungen: |
ms-office (2),
lotus notes (1), dtp- und grafik-programme (3) |
 |
programmiersprachen: |
java (2), c++
(1), sql (2), visual basic (1), abap/4 (1) |
|
internet: |
html (2),
jscript (2), flash (2) |
|
|
|
|
|
|
|
3. semester |
entwicklung einer onlinebanking-applikation in java |
|
3. semester |
einfühung in das
e-business |
 |
4. semester |
konzeptentwurf
für die realisierung einer e-business-lösung |
 |
5. semester |
entwicklung
eines datenbankgestützten onlineshops in jsp |
 |
|
|
|
|
mtb-touren,
joggen, kino, wirtschaft, internet, computer |
|
|
|
|
*) |
(1) Grundkenntnisse (2) Fortgeschrittene
Kenntnisse
(3) Expertenwissen |
|