Besuchen Sie mich in meiner Theaterwerkstatt!
Logo





weitere Termine 2023/24


Liebe Freunde des I-Piccoli Figurentheaters

ALLES PAPIER

Zu meiner großen Freude hat das Münchner Stadtmuseum im Rahmen des Figurentheaterforums
das Antikriegsdrama
DIE LETZTEN TAGE DER MENSCHHEIT
von Karl Kraus in ihr Programm aufgenommen (nur für Erwachsene!).

Ein Stück, dessen Handlung derzeit wieder erschreckend aktuell ist.
Daraus entstand eine 1 1/2 stündige szenische Collage mit 15 Episoden und Epilog.
Viele Originalfotos und Postkarten betonen das besondere Verhältnis K. Kraus' zu Presse und Zeitgenossen.
Der schnellen Technisierung des 1. Weltkriegs entspricht die zunehmende Abstrahierung des Bühnenbilds. Schließlich endet das Drama vom Untergang der Welt ohne Hoffnung - und mit den Worten Gottes: Ich habe es nicht gewollt.

Der Österreicher Karl Kraus war 36 Jahre Herausgeber und Autor der satirischen Wochenschrift "Die Fackel".
Sein bedeutendstes Werk wurde das Antikriegsdrama "DIE LETZTEN TAGE DER MENSCHHEIT", welches Kraus in den Jahren 1914-21 schrieb.
Er selbst bezeichnete das Stück (10 Tage, mehr als 200 Schauspieler) als unaufführbar und für ein Marstheater gedacht
Das besondere Verdienst K. Kraus' besteht in der erstmaligen Anwendung einer sprachlichen Collagentechnik. Die Personen der Handlung waren Zeitgenossen des Autors.
Wwit über die Hälfte des Textes wurde aus Zeitungen, Aufrufen, Reden und Gesprächen übernommen und mit brillanter Schärfe zu Dialogen montiert.


Speildauer: ca. 100 Minuten inklusive kurzer Pause
mit Wiener Apfelstrudel, Mozartkugel und "Heurigem Wein" als Teil der Aufführung.



TERMINE & TICKETS

Samstag, 21. Oktober 2023, 19:30 Uhr Einlass ab 19:00 Uhr
Sonntag, 22. Oktober 2023, 16:00 Uhr Einlass ab 15:30 Uhr
Spenden ab € 15,- empfohlen

Reservierung
nur telefonisch 089 233 22 347
oder per Email kontakt@figurentheater-gfp.de

über das Vereinsbüro der GFP


Dauer: ca. 90 Minuten
Ort: Theaterwerkstatt Gerhard Weiß, Marktstr. 16, 80802 München
Der Zugang ist nicht barrierefrei (3. OG ohne Aufzug)

Wegbeschreibung
Hauseingang Marktstr. 16


Information Stadtmuseum - Betriebsferien:
Das Vereinsbüro ist vom 23. August bis 03. September 2023 nicht besetzt.
Auch außerhalb der Betriebsferien findet die Betreuung des Telefons nur in Teilzeit statt.
Sie können gerne jederzeit Ihre Reservierungswünsche auf den Anrufbeantworter sprechen oder eine Email schicken.
Die Reservierungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet. Vielen Dank!

<


Nach mehr als zwei trostlosen, pandemiebedingt nahezu aufführungsfreien Jahren konnten wir im Herbst 2022 unser "best off" aus dem Theater I-piccoli produzieren. Damit möchten wir insbesondere allen Erstbesuchern zeigen, welche Überraschungen die Theaterwerkstatt birgt; aber auch Stammgäste können über das Video (45 Minuten) erfahren, was Sie schon immer über das I-piccoli wissen wollten und vor allen Dingen, was derzeit im Repertoire möglich ist: ein Klick und wir kommen zu Ihnen nach Hause:

Holen Sie sich ein Glas Prosecco, Licht aus, Beine hochlegen und los geht es:





Falls das Video nicht angezeigt wird, bitte folgenden Link benutzen:

https://youtu.be/y5wMLw80n0A



Wir freuen uns auf`s Publikum und Ihre Reservierungen unter
reservierung@i-piccoli.eu


Gerhard Weiß & Ensemble



Weiter