Sollten Sie nähere Informationen
zu einem meiner Familienzweige
benötigen oder gar für mich haben,
dann mailen Sie mir einfach!
Mein Stammbaum
Infos
Ahnenforschung Wolfswinkler
Der Wolfswinkel
Und hier sind sie nun - meine Namensgeber.
Den Wolfswinkel gab und gibt es wirklich. Es
handelt sich um eine Einöde in der Nähe von
Kraiburg / Mühldorf am Inn. Dort wohnten meine
Vorfahren reichlich lange, bis sie dann ein paar
Dörfer weiterzogen.
Der Wolfswinkel ist zum ersten Mal 1330/40 im
Salbuch von Herzog Heinrich dem Älteren
(Herzogsurbar) erwähnt. Dort wird er dem Haus Kraiburg zugeordnet.
Die erste Erwähnung als Nachnamen habe ich 1512 finden können. In den
Gerichtsurkunden des Landgerichts Kraiburg wird ein "Cajstan Wolfswinckhler
zu Wolfswinkkhel" als Zeuge im Prozess "Wanckelpacherin" genannt.
Im Jahre 1532 wird im Anlageregister des Amtsgerichts Kraiburg ein "Hanns
Wolfswinkhler" als Besitzer des Herzogsurbar genannt.
1555 gehört das Gut "Paul Wolfschwingkler", 1578 gehört es "Georg
Wolfschwinkhler".
Mein derzeit letzter Wolfswinkler, zu dem ich eine direkte Linie lückenlos
verfolgen kann, ist “Georg Wolfswinkler”. Seine Frau hieß Agnes. Der
gemeinsame Sohn Paul heiratete 1698 Barbara Stölzlberger aus Ensdorf.
Die männliche Linie dieses Familienzweiges stammt von den Wikingern ab.