Loipen von Bayrischzell

Bayrischzell (795m) bietet ein überwiegend sehr schneesicheres Loipennetz das auch von der Bahnstation aus gut erreichbar ist.
Zur Orientierung ist auch ein Loipenplan (21k) verfügbar.
Verkehrsamt Bayrischzell Tel.: 08023 648. mit Schneeinfos , Skibusfahrplan und Loipenpläne für die verschiedenen Loipen (erst Loipe und dann kleinen Plan anklicken), sowie einen Gesamtplan (pdf)

Wegbeschreibung Bahnhof - Loipeneinstieg:

Vom Bahnhof nach links in Fahrtrichtung weiter bis zu einem Bachlauf. An diesem nach rechts abwärts bis zur Hauptstraße. Nach Querung der Straße, (eventuell die etwas unfreundliche Unterführung benützen) noch ca 10m auf einem schmalen Weg. Dort vor einer Brücke quert die parallel zur Bundesstraße rechts von Geitau kommende Loipe (ca 600m vom Bf).
Informationen zur Anfahrt mit der BOB

Loipenbeschreibung:

  • Loipe in Richtung Geitau: Vom Einstiegspunkt nach rechts führt eine, nur die ersten 300 m nahe an der Bundesstraße verlaufend, gemütliche Loipe, die in ihrem Verlauf bis Geitau keine Schwierigkeiten aufweist. Vor Geitau verzweigt sich die Loipe zu einem Rundkurs auf der dreieckigen Fläche die links hinter dem Hügel an der Bundesstraße liegt. Hier gibt es auch eine sehr sanfte langgezogen Abfahrt. Am gegenüberliegenden Ende dieses Dreiecks ist in der Ortschaft Geitau der Postgasthof "Rote Wand" für eine Einkehr sehr zu empfehlen. Von hier aus kann auch die Bahnstation von Geitau nach kurzem Fußweg (ca 700m) erreicht werden. Der weitere Verlauf der Loipe in Richtung Aurach und bis zur Spitzingseestraße ist nach meiner Erfahrung nicht immer sichergestellt. Außerdem ist die Loipe, für einige hundert Meter ab Geitau nicht maschinell gespurt und der Anschluss deshalb nicht immer einfach zu finden. Meine diesbezüglichen Erfahrungen liegen aber schon einige Jahre zurück. Bis Geitau ergibt sich einschließlich Rundkurs für den Hin- und Rückweg etwa 8 km. Bis zum Abzweig der Spitzingseestraße kommen falls gespurt nochmals ca 5 km einfache Strecke dazu.
  • Loipe zum Zipfelwirt (837m) und zu Bäckeralm (Landesgrenze): Vom Einstiegspunkt nach links erreicht man die wirklich außergewöhnlich schneesicheren Loipen von Bayrischzell, die aber ihren Ausgangspunkt beim Zipfelwirt kurz vor der Landesgrenze haben. Dorthin muss zuerst eine Zubringerloipe von ca 5km Länge bewältigt werden. Auf dieser Strecke soll auch ein Skibus verkehren, über den ich aber zur Zeit keine Information habe. Die Loipe ist aber, mit Ausnahme einer kurzen Waldpassage ziemlich am Beginn, auch schon relativ schneesicher. Vor dieser Waldpassage verläuft die Loipe erst über ein freies Feld und unterquert die Straße nach Landl. Nach der Unterquerung geht es weiter nach rechts entlang der Straße bis zur Waldpassage mit dem erwähnten Schneemangel. Nach einigen hundert Metern wird aber wieder offeneres Gelände erreicht und damit sind im weiteren Verlauf wieder gute Schneeverhältnisse anzutreffen.
    Ab Zipfelwirt stehen dann drei kurze Rundkurse zur Wahl:
    • Ins Kloaschautal (6km), nur gleichmäßig leicht ansteigend, mit nur geringen Schwierigkeiten.
    • Zur Bäckeralm (6km), rechts der Straße, mit bereits deutlich anspruchsvolleren Abfahrten.
    • Ins Nesseltal und zur Bäckeralm (6km), links der Straße, mit ebenfalls mittleren Schwierigkeiten.

    Nach Angabe auf der Internetseite der Bayrischzeller Kurverwaltung fährt in der Zeit vom 25.12. bis 31.3 täglich mehrmals ein Skibus die Strecke: Bayrischzell - Parkplatz "Stocker" - Zipflwirt - Bäckeralm (Fahrplan siehe Aushang an den Haltestellen).


Werner Schmid (Feb. 97), letzte Änderung Jan 2000,
Fahrplanlink und Links des Tourismusbüros Bayerischzell Feb. 2018.
Anregungen und Korrekturen bitte an e-mail:
 

Weitere Touren: -Leitzachtal(Hundham)- -Spitzingsee- /  und -Skilanglauftouren- an anderen Bahnlinien