Loipen im Leitzachtal

Im Bereich von Fischbachau Bahnhof bis in die Nähe von Wörnsmühl ist ein weit verzweigtes Loipennetz in einer Höhenlage von ca 770m angelegt, das landschaftlich und von der Loipenführung sehr reizvoll, aber leider nur mittelmäßig schneesicher ist.
Zur besseren Orientierung ist auch ein Loipenplan (22k) verfügbar.
Verkehrsamt Fischbachau Tel.: 08028/876, Hundham / Elbach Tel.: 08028/2224 (-2370)
Schneebericht, Loipenplan, Loipenbeschreibung des Tourismusbüros Fischbachau
Anfahrt
mit BOB, Anfahrt nach Hundham

Wegbeschreibung, Fischbachau Bahnhof - Loipeneinstieg:

Am Bahnhof zuerst in Fahrtrichtung am Bahnsteig weiter bis zur Einmündung in eine schmale quer verlaufende Straße. Auf dieser nach links bis zum Ende und wieder nach links weiter bis zu Einmündung in die Hauptstraße von Aurach nach Elbach und Hundham. Dort dann ca. 30m nach rechts versetzt in einen schmalen Fahrweg geradeaus weiter.  Nach ca. 150m, kurz hinter einem Bauernhof, quert die von dort  nach rechts in Richtung Hundham führende Loipe.

Wegbeschreibung, Bushaltestelle Hundham - Loipeneinstieg:

Von der Bushaltestelle an der Hauptstraße noch ca. 200m in Fahrtrichtung bis zu einer Kapelle rechts in der Wiese. Dort befindet sich der Loipeneinstieg.

Loipenbeschreibung:

Wegen der streckenmäßig kürzeren Anfahrt ist Hundham eventuell der günstigere Einstiegspunkt. Preislich ist bei Verwendung der günstigen BOB- Tages und Wochenendtickets eine Fahrt bis Fischbachau Bahnhof, mit Einstieg dort vorzuziehen. Von Hundham stehen zwei in unterschiedliche Richtungen verlaufende Loipen alternativ zur Wahl. Von Fischbachau Bahnhof aus, kann die von Hundham nach Norden verlaufende Loipe nur zusätzlich absolviert werden wobei die Strecken sich dann zu einem immerhin ca. 27km langen Rundkurs summieren.

  • Vom Einstieg nahe dem Bahnhof Fischbachau führt die Loipe erst etwas weiter vom Leitzachufer entfernt in nördliche Richtung. nach etwa 1km zweigt nach links die alternative Loipenvariante über Faistenau ab, die nach ca. 2km wieder in die nahe am Leitzachufer verlaufende Loipe einmündet. Diese nähert sich kurz danach an einer Straßenquerung dem Flussufer und verläuft dann für etwa 4km an diesem entlang. An der Straßenquerung zweigt nach rechts über die Brücke, eine Zubringerloipe in den Ort Fischbachau ab. An der nächsten Straßenquerung nach gut 1km, empfiehlt sich zur Abwechslung ein Seitenwechsel ans rechte östliche Leitzachufer, wo die Loipe dann ebenfalls nahe dem Ufer weiter verläuft. Hier mündet auch ein ebenfalls vom Ort Fischbachau her kommender Loipenast. Am Rückweg ist es dann vorteilhafter durchgehend am nachmittags sonnigeren westlichen Ufer zu verbleiben und eventuell auch die Variante über Faistenau zu nehmen. Nach ca. 2km wechselt die Loipe an einer kleinen Brücke wieder ans linke Ufer und verläuft dort noch für knapp 1km an der Leitzach entlang weiter. Dann nach der Einmündung in einen Weg und kurzer Abfahrt auf diesem, verlässt die Loipe das Flussufer in Richtung Elbach und führt für ca. 1,5km leicht ansteigend bis kurz vor den Ortsteil Dürnbach. Dort wendet sich die Loipe mit einer kurzen Steilstufe wieder nach Norden und erreicht nach nochmals knapp 2km, insgesamt ca. 9km den Ort Hundham. Auf halber Strecke besteht nochmals die Möglichkeit zu einer nur wenig längeren aber etwas hügeligeren und reizvollen Variante. Direkt am Loipenende in Hundham befinden sich zwei empfehlenswerte Gasthöfe und ein kleiner Kiosk.
  • Von Hundham nach Nordwesten, verläuft bis kurz vor Wörnsmühl ein Rundkurs mit ca. 9 km Länge, der aber auch abgekürzt werden kann. Diese Loipe ist sehr abwechslungsreich und bietet auch einige Anstiege mit den zwangsläufig folgenden Abfahrten.

Werner Schmid (Feb. 97), letzte Änderung März 2004,
Fahrplanlink und Links des Tourismusbüros Fischbachau Feb. 2018.
Anregungen und Korrekturen bitte an E-Mail:
 

Weitere Touren: -Spitzingsee- -Bayrischzell- / und -Skilanglauftouren- an anderen Bahnlinien