Der Inhalt dieser Seiten wurde vom Server "moaummuenchen.de" der ab Anfang 2019 aufgelassen wird auf den Server: "home.mnet-online.de/moaummuenchen" übertragen und dabei überarbeitet und soweit es dem Autor noch möglich ist auch aktualisiert !! 
Altersbedingt ist es dem Autor (Jg 1939) nicht mehr möglich, die Aktualität seiner überwiegend auf bereits mehr als 15 - 20 Jahre zurückliegenden eigenen Erkundungen basieren, erneut zu überprüfen. Die Aktualisierung beschränkt sich daher im Wesentlichen auf die Überprüfung von externen Links

„Mobil ohne Auto“ in und um München.

Das ist das Motto dieser Seiten. Sie sollen anregen und auch Hilfestellung geben, zu schönen und aktiven Tagen ohne Verwendung eines privaten PKW.
Dazu möchte ich Vorschläge für verschiedene Freizeitaktivitäten in der Umgebung von München machen und bei deren Beschreibung die Anreise mit (S-)Bahn (und / oder Bus) besonders berücksichtigt.
Entsprechend meinen persönlichen Hauptinteressen beschränken sich die Vorschläge, mit jeweils ausführlichen Touren- bzw Loipenbeschreibungen, auf die drei Bereiche für

Freizeitspaß ohne Auto, aber mit Bahn und Bus:

  (Berg-)Wandern

Radfahren

Skilanglaufen

Bergtour RadtourLangl&aumluler

Zu diesen Themen sollen, unter den oben angeführten Links, jeweils eine möglichst große Anzahl von Touren bzw Loipen beschrieben werden. Vor allem wird in diesen Beschreibungen die Anreise mit Bahn und Bus, auch mit Fahrplanangaben, besonders berücksichtigt. Auf mögliche Schwierigkeiten möchte ich mit Tipps zu ihrer Bewältigung besonders hinweisen.
Dabei kann dann zwar, der in manchen Fällen vielleicht auch berechtigte Eindruck entstehen, dass die Anfahrt mit dem PKW doch wesentlich komfortabler wäre. Demgegenüber sollte aber berücksichtigt werden, dass unvorhergesehene Schwierigkeiten mit dem Auto doch weit häufiger zu erwarten sind als bei der Bahn. Auch die entspannte Heimfahrt, ohne eigene Aktivität nach einer anstrengenden Tour, spricht für die Bahn.
Ein wesentlicher Vorzug besteht aber auch in der Möglichkeit, die bei den beschriebenen Touren auch soweit möglich genutzt wird, am Ende der Tour, zur Heimfahrt nicht an den Ausgangspunkt zurückkehren zu müssen und sie so abwechslungsreicher zu gestalten.
Außerdem möchte ich an den sportlichen Ehrgeiz bei der Bewältigung von Schwierigkeiten appellieren und empfehlen, diesen auch auf die An- und Abfahrt zu den sportlichen Aktivitäten auszudehnen.

Ganz besonders könnte aber das Bewusstsein mit dem eigenen Vergnügen die Umwelt nur im geringst möglichen Ausmaß zu belasten, bei dieser persönlichen Entscheidung eine wesentliche Rolle spielen.

Werner Schmid (Juni 97)
Wie dem obigen Datum zu entnehmen ist, liegen die ursprünglichen Erkundungen schon etwas weiter zurück. Ich hoffe aber dass die wesentlichen Inhalte noch nicht zu sehr veraltet sind und ich werde versuchen bei der aktuellen Transferierung, die Inhalte soweit es mir noch möglich ist, zu aktualisieren.

Dazu ergänzend, auch noch zwei nützliche Links zum Thema Wandern ohne Auto, die bei der eigenen Planung vielleicht dazu beitragen können mögliche Schwierigkeiten zu minimieren oder auch weitere Anregungen geben.

Hier noch einige Links zu Organisationen mit grundsätzlich gleicher und weitergehender Zielsetzung, die auch geführte Touren bei Anfahrt mit (S-)Bahn und Bus in ihrem Programm anbieten.

  • ADFC München mit einem umfangreichen Programm an geführten Ein- und Mehrtages- Fahrradtouren.
  • Bund Naturschutz Bayern und besonders die Kreisgruppe München - bietet viele Veranstaltungen an, darunter auch Wanderungen und Bergtouren mit Schwerpunkt Naturschutz und Naturerfahrung.
  • PRO BAHN Regionalverband Oberbayern Interessenverband für Bahnreisende mit verkehrs- und umweltpolitischer Zielsetzung.
  • VCD Kreisgruppe München - Verkehrsclub für alle umweltbewussten Verkehrsteilnehmer.
    Mit einer sehr umfangreichen Linkliste zum Thema umweltschonenden Verkehr.
    Auch die vorweg genannten Organisationen bieten umfangreiche Linklisten zu verwandten Gruppierungen sowie zu Seiten die sich für ähnlichen Ziele einsetzen.
    Auch Links zu zu öffentlichen Verkehrsanbietern mit Fahrplaninformationen sind überwiegend vorhanden.