Radtouren rund um München. | ![]() |
Auf diesen Seiten sollen Radtouren, möglichst abseits von
verkehrsreichen Straßen, beschrieben werden, die in schöner
Umgebung (rund um München ist es ja fast überall
schön) auch von durchschnittlich konditionsstarken Radlern
gut bewältigt werden können. Diese Touren beginnen und enden
jeweils an einem Haltepunkt der S-Bahn bzw Bahn (ev auch U).
Überwiegend nicht an demselben, um die Motivation zur
Nutzung dieser Verkehrsmittel zu steigern. Bisher wurden von
mir dazu die nachfolgenden Touren erkundet und beschrieben: Da mir in den letzte Jahren den Arbeitsaufwand zu den sehr ausführlichen Beschreibungen, wie unter Punkt "2. Ausführliche ältere Beschreibungen" aufgelistet, zu viel geworden ist, habe ich seit einigen Jahren keine neuen Touren mehr hinzugefügt. Radtouren habe ich aber auch weiterhin erkundet. Seit kurzem besitze ich aber einen für Radtouren geeigneten Navigator, mit dem ich auch Traks im Format gpx aufzeichnen kann. Diese möchte ich jetzt doch wieder mit für mich weit geringerem Aufwand verfügbar machen. Zu diesen Touren finden sich die Links gleich nachfolgend. Dort erfolgt eine kurze Beschreibung des Tourenverlaufs und die Adressen der zugehörigen GPS-Traks im Format "gpx". Diese Traks können nach dem Abspeichern, dann einfach mit der Maus auf die entsprechende Ansicht von "Google Earth" gezogen werden, um sie dort zu betrachten und auch abschnittsweise auszudrucken. Mit "Bearbeiten" > "Löschen" kann der Trak in Google Earth dann auch wieder gelöscht werden. Eine ausführliche Anleitung dazu erfolgt bei jeder Tourenbeschreibung. 1, Aktuellere Kurzbeschreibungen, neu mit GPS-Traks zum genauen Tourenverlauf: Diese Traks können in Google Earth angezeigt werden.
|
Ein Teil dieser Tourenbeschreibungen wurden bereits vor
mehr als 15 - 20 Jahren erstellt. Sie sind deshalb sehr
verschieden gestaltet und auch unterschiedlich ausführlich
beschrieben. Zwischenzeitliche Änderungen bei der
Beschilderung und der Wegbeschaffenheit sind daher immer
möglich. Dort wo für die Orientierungpunkte jeweils Entfernungsangaben eingefügt sind, sollen diese der Orientierung über die Relativdistanzen zwischen den Orientierungspunkten dienen. Die Absolutdistanz wird im Rahmen der jeweiligen Genauigkeit der verwendeten Kilometerzähler sicher erheblich differieren. Ich hoffe mit der Darstellung in den neueren Beschreibungen eine ausreichend übersichtliche Form der Darstellung gefunden zu haben, die ich nur noch im Detail verbessern möchte. Für diesbezügliche Hinweise wäre ich dankbar. Neu habe ich, bisher erst bei wenigen Tourenbeschreibung, Links zu kulturellen Sehenswürdigkeiten am Wege (überwiegend Kirchen), mit mehr oder weniger ausführlicher Beschreibung und Bildern, aufgenommen. Werner Schmid im Aug. 97 (Letzte Änderung im Aug. 2009) -Weitere Freizeitaktivitäten ohne Nutzung von PKW- |