Tannheimer Tal 2007




Wohnwagen

Radfahren

Jakobspilger

 



Link zur Homepage http://www.tannheimertal.at/

Im Jahr 2007 waren wir wieder im Tannheimer Tal. Diesmal war das Wetter wesentlich wärmer und - zumindest am Vormittag - sonniger als 2004. Im Übrigen war alles wie vor 3 Jahren: Ideal zum Wandern und Mountainbike-Fahren. Bergtouren und Touren zu Hütten, Almen und Gasthöfen gibt es mehr, als wir bewältigen konnten. Aber zumindest konnten wir die Tour auf die "Bad Kissinger Hütte" endlich machen. Vom Campingplatz aus ist diese Hütte dauernd zu sehen. Diesmal ohne Seilbahn und den kürzesten Weg genommen. Zum Abstieg sind wir ein paar Meter Richtung Füssener Jöchl gelaufen, dort ist der Weg nicht so steil.

Wir
haben auch einige andere Wanderungen gemacht. Es gibt im Tal den sog. Panoramaweg, der von Nesselwängle bis Schattwald jeweils am Süd- und am Nordhang des Tales verläuft. Da bietet es sich an, von einem Ort zum andern auf der Nordseite zu laufen und für den Rückweg die Südseite zu nehmen. Man muss zwar zweimal hinauf und wieder runter, aber so hoch ist das nicht. Beispiel: Tannheim - Züblen. Auf dem Rückweg ist ein kleiner See, der vor allem bei Hundefreunden sehr beliebt ist, Bello kann dort schwimmen, für Menschen weniger geeignet, flach und kalt, da meistens im Schatten.
Noch eine schöne Wanderung: Von Haldern aus zur Edenbachalpe (ca. 1 1/2 Std.) und weiter zur Strindenalpe ( + 1 Std.). Wir waren sehr verwundert, dass uns viele Leute - auch Biker - von oben entgegen kamen. Die Erklärung: Von Tannheim aus gibt es einen Lift auf das sog. Neunerköpfle, von dort eine 1/2 Std. abwärts laufen, schon ist man an der Strindenalpe! Und hat jede Menge Höhenmeter eingespart. 

Das Comfortcamping Grän hat uns wieder sehr gefallen. Wir wollen uns nicht noch einmal wiederholen, aber es ist noch alles so, wie vor drei Jahren:

Platz terrassiert, teilweise mit Bäumen bestanden, kleines Schwimmbad, Sauna und Solarium  aufpreispflichtig. Der Kiosk vor Ort ist gut sortiert, das Restaurant war geöffnet, wir sind zum Essen nach Pfronten gefahren (wg. Preis!).  Ausstattung des Platzes vorzüglich, Sanitäranlagen sauber, sehr groß. Wir hatten wieder das Glück, in der Vorsaison da zu sein, konnten deshalb Sonderangebot nutzen - diesmal 21 Tage bleiben, nur 18 zahlen. Das haben wir gerne genutzt, denn billig ist der Platz nicht.

Link zum C-Platz: http://www.comfortcamp-gehring.at/

Die Kurtaxe berechtigt immer noch dazu, mit dem Bus durch das ganze Tal zu fahren. Aber diesmal war im Ort Grän eine Baustelle. Ich glaube, es war Fernheizung, deshalb konnte der Bus nicht in den oberen Bereich des Ortes fahren, der Weg zur Bushaltestelle verlängerte sich damit auf ca. 1 km.  

Hier sind einige Bilder Tannheim

Zurück zu Wohnwagen