Home
Gardasee mit Rad
Koenigsee Bodensee
|
|
Radfahren ist gesund, auch noch im fortgeschrittenen Alter, spart Benzin -
vor allem, wenn die Garage 5 Minuten Fußmarsch weg ist - und heute schon wieder
trendy.
Im Lauf der fast 40 Jahre sind natürlich einige Touren
zusammen gekommen. Ich möchte hier nur einige wenige zur
Nachahmung empfehlen:
 |
Taubertal
Radweg von Rothenburg bis Wertheim. Da der Radweg fast eben und stets
bergab verläuft, auch für weniger sportliche Menschen gut
geeignet. Länge etwa 108 km - da es sehr viel zu besichtigen gibt,
empfiehlt sich ein längeres Wochenende mit drei Tagen. Start- bzw.
Endpunkt der Tour sind gut mit der Bundesbahn erreichbar.
Fahrräder dürfen in Nahverkehrszügen mitgenommen werden. Hier können Sie eine tolle Beschreibung der Tour lesen: |
http://www.fahrrad-tour.de/nindex.htm
 |
Fünf Flüsse Radweg
startet in Nürnberg (oder jedem anderen Ort, da es ein Rundweg
ist) und führt ein Stück an der Pegnitz entlang, über
Lauf und Hersbruck Richtung Sulzbach Rosenberg. Weiter geht es
über Amberg der Vils folgend auf einer aufgelassenen Bahnstrecke -
optimal, weil keine Steigungen - bis Kallmünz. Ab dort folgt man
der Naab bis Regensburg. Donau aufwärts geht es bis Kelheim, dort
schwenkt man in das ehemalige Altmühltal, das jetzt vom
Rhein-Main-Donau-Kanal "belegt" wird. In Beilngries verlässt man
das Altmühltal und folgt weiter dem Kanal bis in die Nähe von
Freystadt. Hier verläuft der Radweg über Neumarkt und dem
alten Ludwig-Donau-Main-Kanal folgend bis Nürnberg.
Gesamtlänge etwa 311 km, keine besondere Beanspruchung, da
überwiegend Flüssen gefolgt wird. Zeitbedarf etwa 5 Tage. In
den Buchhandlungen gibt es unter ISBN 3-7718-0760-3 den
Radwanderführer. Achtung - Gasthöfe und
Übernachtungsmöglichkeiten sind nicht mehr aktuell! Vorher
anrufen! |
 |
Das
Altmühltal ist der Renner für jede Art Radtourismus. Wir
selbst sind schon etliche Male im Tal und dorthin gefahren. Von
Nürnberg aus gibt es zwei ausgeschilderte Radrouten. Die erste
etwas längere führt über den Main-Donaukanal an Roth
vorbei zum Brombachsee. Ohne Beschilderung dann einige Kilometer nach
Süden kommt man in das obere Altmühltal und findet hier
Radwege bis Kelheim.
Die zweite Route folgt ebenfalls ein Stück dem Kanal, bei
Hilpoltstein und dem Ort Solar geht es etwas steil nach oben, über
unzählige kleine Dörfer und Nebenstraßen bis Kinding im
Altmühltal. Auch diese Route ist ausgeschildert und in guten
Karten eingezeichnet. Zur Rückfahrt bieten sich zwei
Möglichkeiten an. Entweder man fährt an der Donau weiter bis
Regensburg und dort mit der Bahn zurück, oder man biegt in
Dietfurt kurz vor Riedenburg ab und fährt über die
Hochfläche nach Parsberg. Auch dort ist ein Bahnhof. |
|
|
 |
Vor einigen Jahren fuhren wir zu dritt von Nürnberg an den Gardasee. Wer es nachlesen will - bitte schön: |
Gardasee mit Rad
 |
Im August 2004 wollte und musste ich meine Kondition verbessern. Der richtige Anlass war eine einwöchige
Radtour vom Königssee zum Bodensee. Hier ist die Beschreibung: |
Koenigsee Bodensee
Zurück zur Homepage
|