Aufbereitung für das Internet von Thom Kafka am 30. September 2003
     Voriger Spielbericht (20.09.2003)     Nächster Spielbericht (04.10.2003)
Spielerkader, Aufstellung und Spielbericht für das Punktspiel
am 27.09.2003 gegen den Helios Daglfing 2
(Spielbeginn 9:30 Uhr/Treffpunkt 8:30 Uhr)

geschrieben von Peter Franz (Co-Trainer)

Helios Daglfing 2 - SV Neuperlach E2   3 : 0 (1 : 0)


Bilder rund um's Spiel


Spielerkader: Arkadas Atilla, Bauer Rupert, Franz Maximilian, Fuchs Tobias, Hanagasi Mert, Kafka Thomas,
Kilic Halil, Kurtalic Londrem, Piechotta Patrick, Steinmetz Daniel, Sengmüller Stefan


Aufstellung:
Maximilian (1)

Stefan (5 / C)
Rupi (2) Tobias (3)
 
Atilla (10)
Londrem (8) Halil (9)


Auswechselspieler: Daniel (6), Mert (4), Patrick (11), Thomas (ETW)

Auswechslungen:
17. Minute Daniel (6) für Londrem (8)
Halbzeit: Patrick (11) für Attila (10)
Mert für Halil
35. Minute Thomas (ETW) für Maxi (1)
38. Minute Attila (2) für Daniel (11)
40. Minute Halil (9) für Mert (3)
45. Minute Londrem (7) für Patrick (5)


Tore:
19. Minute1:0
42. Minute2:0
48. Minute3:0


Spielbericht:

Fehlstart in die neue Saison

Am Samstag, den 27.09.2003, mussten wir im ersten Punktspiel der neuen Saison bei Helios Daglfing antreten. Beide Mannschaften starteten verhalten in die Begegnung, und so kam es nur zu je einer kleinen Möglichkeit für die Heimmannschaft in der 5. und für den Gast in der 7. Spielminute. Daglfing bekam das Spiel mehr und mehr in den Griff. Zwar konnten unsere Jungs kämpferisch noch dagegenhalten, aber läuferisch war Daglfing klar im Vorteil. Unsere größte und einzige Chance im ganzen Spiel hatten wir dann in der 15. Minute. Nach einem schön getretenem Eckball von Rupi kam Attila zum Kopfball und verfehlte nur knapp. Das 1:0 fiel dann in der 19. Minute nach einem Stellungsfehler unserer Abwehr. Kurz vor der Halbzeit fing Daglfing einen Querpass ab, und gleich zwei Spieler tauchten alleine vor Maxi auf. Diesmal konnte er aber klären. So ging man mit 1:0 in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel knüpfte Daglfing an das Spiel der ersten Hälfte an. In der 28. Minute brach ein Stürmer von Helios mit einem Sololauf durch, aber der herausstürmende Maxi verhinderte mit einer Superparade den höheren Rückstand. Dies war anscheinend ein Wachmacher für die Jungs, denn ab diesem Zeitpunkt kamen wir etwas besser ins Spiel. Genau in dieser Phase fiel dann das 2:0. Ein Freistoß von links landete, unhaltbar für den mittlerweile ins Spiel gekommenen Thomas, im Tor. Dies war auch der Knackpunkt im Spiel. In der Folge hatte Daglfing noch zwei große Möglichkeiten das Ergebnis zu erhöhen. Thomas konnte dies aber mit zwei tollen Paraden verhindern. Die endgültige Entscheidung fiel in der 48. Minute, als nach einem schönen Pass gleich zwei Gegenpieler vor unserem Tor waren. Beim Versuch zu klären schoss Thomas einen der Spieler an, und von dessen Bein kullerte der Ball ins Tor.

Fazit:

Durch individuelle Fehler, die es abzustellen gilt, ermöglichten wir es dem Gegner seine Tore zu schießen. Bei mehr Konzentration, sowohl im Sturm als auch in der Abwehr, wäre auch ein unentschieden im Rahmen des möglichen gewesen.