Aufbereitung für das Internet von Thom Kafka am 5. Oktober 2003
     Voriger Spielbericht (27.09.2003)     Nächster Spielbericht (11.10.2003)
Spielerkader, Aufstellung und Spielbericht für das Punktspiel
am 04.10.2003 gegen den SC Bajuwaren
(Spielbeginn 9:30 Uhr/Treffpunkt 8:30 Uhr)

geschrieben von Peter Franz (Co-Trainer)

SV Neuperlach E2 - SC Bajuwaren   1 : 3 (1 : 0)


Chancenvergleich vor dem Spiel (von Christian Kernhauser)

SV Neuperlach 2   SC Bajuwaren
50,00 % Chancen gegeneinander 50,00 %
6 Tabellenposition 5
0
1
0,00
Punkte
Spiele
Punkte pro Spiel
0
0
0,00
0 (0,00 %)
1 (100,00 %)
Siege
Niederlagen
0 (0,00 %)
0 (0,00 %)
0:3
0,00:3,00
Tore
Tore pro Spiel
0:0
0,00:0,00
  Höchster Sieg  
0:3 gegen Helios Daglfing 2 (A) Höchste Niederlage  
1 Niederlagen,
seit 1 Spielen nicht gewonnen
Aktuelle Serie seit 0 Spielen nicht gewonnen
erstellt mit dem LigaManager '98 Free 2.2a


Spielerkader: Arkadas Atilla, Bauer Rupert, Canta Achmed, Franz Maximilian, Fuchs Tobias,
Hanagasi Mert, Kilic Halil, Kurtalic Londrem, Sengmüller Stefan


Aufstellung:
Maximilian (1)

Stefan (5 / C)
Rupi (2) Tobias (3)
 
Atilla (10)
Halil (9) Achmed (7)


Auswechselspieler: Londrem (8), Mert (4)

Anmerkung:

Thomas Kafka wurde am 04.10.03 in der E 3 eingesetzt. Er spielte dort in der ersten Halbzeit als Spieler, gab eine Vorlage zum 2:0. In der zweiten Halbzeit wurde er als Torwart eingesetzt, konnte aber bei den drei Gegentoren nichts ausrichten.
Endstand: SVN E3 : FC Wacker 5:3

Auswechslungen:
20. Minute:Londrem (8) für Halil (9)
31. Minute:Mert (4) für Achmed (7)
43. Minute:Achmed (7) für Londrem (8)
46. Minute:Halil (9) für Mert (4)


Tore:
02. Minute:1:0 (Torschütze Canta Achmed)
40. Minute:1:1
43. Minute:1:2 (Eigentor Bauer Rupi)
44. Minute:1:3


Spielbericht:

Am 04.10.03 bestritten wir unser erstes Heimspiel der neuen Saison. Gegner war der SC Bajuwaren. Da wir gegen die Bajuwaren noch nie gewonnen haben, wollten wir diesmal unseren ersten Sieg gegen sie einfahren. Es begann auch sehr gut, denn der SVN ging bereits nach zwei Minuten durch Achmed mit 1:0 in Führung. Die Jungs kämpften und spielten, ließßen dem Gegner wenig Möglichkeit sich zu entfalten. Zwar hatten die Bajuwaren ihre Chancen zum Ausgleich, fanden aber in Maxi immer wieder ihren Meister. Die klareren und zahlreicheren Chancen hatten aber unsere Spieler. Achmed in der 15. alleine, Rupi in der 16. mit einem Freistoß an die Latte und wieder Achmed in der 18. waren dabei die besten. So ging man mit nur 1:0 in die Pause.

In der zweiten Halbzeit wollten wir dann ein frühes Tor zur Vorentscheidung erzielen. Wieder hatten wir die besseren Möglichkeiten, konnten aber kein Kapital daraus schlagen. In der 40. Minute dann ein individueller Fehler, als Stefan einen Einwurf machte. Prompt verloren wir den Ball, die zentrale Verteidigung war entblößt und es fiel das 1:1. In der 43. Minute lenkte Rupi den Ball nach einer Ecke den Ball ins eigene Tor. Ganz bitter kam es dann nur eine Minute darauf, als die Bajuwaren auf 1:3 erhöhten. Trotz dieses Rückstandes bewiesen die Jungs aber glänzende Moral und hätten durchaus noch den einen oder anderen Treffer markieren können.

Fazit:

Das Problem war wieder einmal mehr die Verwertung der Torchancen. Spielerisch und kämpferisch kann aber auf diese Leistung aufgebaut werden.