Radtour
von Tutzing über Monatshausen und Magnetsried zu den
Osterseen und entlang dem Starnberger Seeufer nach
Ambach und dann ostwärts nach Wolfratshausen. |
Eine mit ca 50 km relativ kurze, wegen einiger steilen
Anstiege aber doch etwas anstrengende Tour. Die
landschaftlich besonders schönen Streckenführung belohnt
aber die Anstrengung. Sie beginnt gleich am Start für knapp
2km mit einem Anstieg von ca 100Hm hinauf zur Ilkahöhe. Dann
folgen aber knapp zehn erholsame Kilometer über Monatshausen
bis vor Bauerbach, mit wunderschönem Blick auf die
Alpenkette. Danach sind nochmals ca 50 Hm hinauf bis zur
Hardt-Kapelle zu bewältigen. Von dort geht es wieder
überwiegend abwärts durch reizvolles Naturschutzgebiet, über
Magnetsried zu den Osterseen. Hier gibt es die erste
Bademöglichkeit, auch hier mit schönem Alpenblick. Dann geht
es durch moorigen Wald wieder nach Norden an den Starnberger
See. Dort immer am Seeufer weiter durch St Heinrich und das
ausgedehnte Erholungsgebiet mit vielen Bade- und einigen
Einkehrmöglichkeiten bis nach Ambach. Gut ausgeruht sind
dann die letzten 12km über Degerndorf bis nach
Wolfratshausen, mit nochmals zwei kurzen aber heftigen
Steigungen (je ca 50Hm auf ca 500m) auch noch zu bewältigen.
Für weniger bergsüchtige Radler ist bei den vier größeren
Anstiegen, frühzeitig ein kräfteschonendes Schieben
angesagt. Zur nachfolgenden Wegbeschreibung gibt es noch einige allgemeine Hinweise mit einer Liste der verwendeten Abkürzungen |
Entf.
km 0,0 |
Wegbeschreibung: S-Bahnhof Tutzing: An der S-Bahnstation durch die Unterführung zur Westseite der Gleise und dort an den Gleisen entlang ca 200m nach Norden zurück. Dann L-W "Am Höhenberg" mit nur kurzen Pausen durchgehend relativ steil aufwärts. Ab km 1,0 G - Wu in den Wald bis zu einem Wald-Parkplatz. Dort L Wu zur Straße - |
km 1,9 | R - W ca 100m bis zur Ilkahöhe. Hier ist der erste und und längste Anstieg der Tour (ca 100Hm auf 1,8km) geschafft. Ab hier, teils leicht abwärts bis zur Einmündung bei - |
km 4,4 | L - NS ziemlich steil abwärts bis nach Monatshausen. Dort im Ort bei km 4,8 L - W "Diemendorf" weiter bis Diemendorf. Dort - |
km 7,4 | R - NS bis kurz nach der Bahnquerung. Dort km 7,7 L - NS "Haunsdorf". Durch Haunsdorf weiter bis nach einer flotten Abfahrt vor einer Linkskurve - |
km 10,4 | SR - W (180Grad Kehre) weiter erst ca 1km leicht fallend, dann folgt der zweite heftige Anstieg, nochmals 50Hm auf ca 1km bis zur Hardt-Kapelle. Dort ev ein Blick in die Kapelle und Rastmöglichkeit. Etwa 100m nach der Kapelle - |
km 12,7 | L - Wu in ein besonders schönes Naturschutzgebiet. Ab km 14,3 G - W, dann km 15,4 HR - W bis zur Einmündung in Magnetsried. Dort - |
km 16,2 | G - W ca 1,2km dann etwas unübersichtlich R - Wu "Wolfetsried" bis kurz nach den Häusern von Wolfetsried bei km 18,3 L - Wu "Kronleiten" "Seeshaupt" und bei km 19,0 G - W weiter bis zur Einmündung - |
km 20,1 | L - NS leicht abwärts ca 500m dann R - W "Lauterbach" bis nach den Häusern von Ellmann. Dort an einer Kreuzung - |
km 21,7 | L - W ca 50m dann wieder R - Wu weiter bis zu einer Verzweigung. Dort zum direkten Weiterweg zu den Osterseen - |
km 22,4 | R - Wu "Lauterbach"
(Wegweiser versteckt am von links kommenden Weg). ---
|
km 23,4 | G -St "Osterseerundweg" in das Naturschutzgebiet weiter. Dann immer dem Wegweiser "Osterseerundweg" auf den manchmal etwas schwierig zu fahrenden St folgen. Dieser führt dann nach rechts an den Gleisen entlang und über einen schmalen Steg. Später wieder auf Wu auf freies Feld bis zum Abzweig zu einem Badeplatz bei km 25,2. Eventuell Badepause einschieben, sonst G - Wu weiter wieder in einen Wald bis zu einer Kreuzung. Dort - |
km 26,7 | L - Wu "Iffeldorf" bis zu einer nächsten Kreuzung nach ca 400m. Dort L - Wu unter den Gleisen durch und G - Wu weiter bis zur Einmündung in eine HS. Diese queren und G - W "Sanimoor" weiter bis zu einer Verzweigung. Dort - |
km 27,8 | L - W "Sanimoor" durch moorigen Wald bis Sanimoor und weiter durch Scheuchen bis zu einer Verzweigung. Dort - |
km 31,0 | HR - W "St, Heinrich". Nach knapp 1km L - W weiter bis zur Einmündung in HS. Diese queren und dann auf einem St 10m bis zu einem RW. Dort - |
km 32,3 | R - RW am Seeufer entlang durch St. Heinrich und weiter immer auf dem Rad- Fußweg nahe am Seeufer durch das Erholungsgelände mit vielen Bademöglichkeiten und Liegewiesen. Nach gut 3km rechts "Buchscharner Seewirt", eine schön gelegene und noch einigermaßen preisgünstige Einkehrmöglichkeit. Dann ca 1km weiter durch eine Campingplatz mit Kiosk. Nach nochmals ca 1km etwas weiter vom Seeufer weg parallel zu diesem auf NS durch Ambach bis zu einer Verzweigung. Dort - |
km 38,7 | HR - NS "Holzhausen 2km" aufwärts vom See weg und nach ca 300m an einer 3fach-Verzweigung HR - W "Schlossgut Oberambach" eine Allee für ca 600m ziemlich steil hinauf bis zum Schlossgut. An diesem links vorbei und dann wieder leicht abwärts bis zur Einmündung in eine HS. Dort etwas nach links versetzt - |
km 40,1 | G - W "Degerndorf" weiter. Nach ca 1,6km folgt dann für nochmals für ca 500m der letzte heftige Anstieg dieser Tour. Etwa 300m nach dem höchsten Punkt dann - |
km 42,5 | L - NS "Degerndorf". Dort G - NS durch den Ort und nach ca 600m an einer Einmündung kurz nach rechts und dann wieder L - NS "Wolfratshausen" weiter. Etwa 700m nach dem Ortende dann mit einer steilen langen Abfahrt hinunter ins Loisachtal. An einer Einmündung am Ende der steilen Abfahrt - |
km 46,1 | L - NS weiter bis zur Einmündung in eine HS. Diese queren und gegenüber auf einem W erst parallel zur HS und dann mit einer Rechtskurve weiter bis vor die Loisach. Dort vor der Fußgängerbrücke - |
km 47,0 | L - RW "Wolfratshausen 2km" an der Loisach entlang weiter bis vor eine Straßenbrücke. Dort den RW verlassen und und dann - |
km 49,3 | R - RW an HS über die Brücke und dann G - HS entlang bis zum - |
km 50,0 | S-Bahnhof Wolfratshausen, |
Werner Schmid (August 2005)
Anregungen und Korrekturen bitte an e-mail: