Loipen von Bad Tölz

Loipenrundkurs zum Kloster Reutberg.
Vom Bahnhof in Bad Tölz (658m) ist in zumutbarer Entfernung eine der sicher landschaftlich schönsten Loipen im weiten Umkreis zu erreichen. Vor allem in Bezug auf Abwechslungsreichtum und landschaftlicher Schönheit im unmittelbaren Umfeld der Loipe ist sie nicht so leicht zu übertreffen. Leider ist aber die Schneelage oft zu gering und deshalb, auch auf Grund der verständlicherweise starken Nutzung, die Loipe dann in einem eher mäßigem Zustand (ausgeleiert, vereist, teils auch im Moor von Wasserpassagen unterbrochen), oder auch bereits frühzeitig ausgeapert.
Loipe von Bad Tölz zur Waldherralm (ca 750m) mit Anschluss nach Lenggries.
Diese Loipe verläuft vom Südrand des Kurviertels, beginnend beim Gh Forsthaus an Wackersberg vorbei zum Gh Waldherralm und hat meist auch weiter Anschluss zur Arzbachrunde von Lenggries.
Vom BOB-Bahnhof sind bis zum Loipeneinstieg am Forsthaus aber gut 40 min Fußweg zu bewältigen, so dass sich diese Loipe vor allem bei einer weiter unten beschriebenen Anfahrt mit dem Bus von Wolfratshausen anbietet, wobei sich der Fußweg dann auf knapp 20 min verkürzt.

Auskünfte beim Verkehrsamt Tel.: 08041 / 7867-0
Loipeninfos auf   http://www.bad-toelz.de  mit Link zu einem PDF Loipenplan mit zahlreichen Loipe in der Umgebung.
Gemeindeverwaltung Wackersberg Tel.: 08041 / 79928-0 für die Loipe zur Waldherralm.
Ein Loipenplan für die Loipe Bad Tölz Waldherralm bis nach Lenggries findet sich auf den Internetseiten von Lenggries:
Informationen zur Anfahrt mit der BOB

Wegbeschreibung (Bus-)Bahnhof - Loipe:

Rundkurs zum Kloster Reutberg:
Der am einfachsten zu findende und auch bequemste Einstieg in die Loipe befindet sich gegenüber dem Natur Freibad "Eichmühle". Dieses ist über die in Richtung Holzkirchen, führende Eichmühlstraße zu erreichen. Auf dieser etwa 10 min immer geradeaus bis zum Parkplatz am Freibad und über einen schmalen Steg nach links über den Ellbach zum Loipenbeginn.

Etwas näher aber unübersichtlicher kann eine Zubringerloipe zum vorher beschriebenen Loipenbeginn erreicht werden. Dazu vom Bahnhof halb rechts gegenüber leicht ansteigend in die Benedikt Erhard Str. Am Ende dieser Straße nach links in die Christian Schonger Str. Auf dieser dann wieder abwärts und weiter auf einer schmale Brücke über den Ellbach. Dann nach rechts in die Nebenstraße bis zum Ende und dort nach links in einen Fußweg. Von diesem zweigt nach ca 100m, in Verlängerung der Eichenstr. die Zubringerloipe ab. Auf dieser erreicht man nach ca 500 m den Startpunkt der Rundloipe am Schwimmbad.  Insgesamt, inklusive Zubringerloipe ist der Weg, auch zeitlich, bis zum Startpunkt aber etwas länger als beim vorher beschriebenen direkten Einstieg am Schwimmbad.

Der Weg vom "Zentralen Omnibusbahnhof" bei der ev. preisgünstigeren Anfahrt mit der S7 bis Wolfratshausen und weiter mit der MVV-Buslinie 379 bis Bad Tölz, benötigt etwa 20 min Fußweg und führt ebenfalls zu dem oben beschriebenen Einstiegspunkt.
Fahrplanlink zum MVV Fahrplandownload für die Linie 379
Dazu vom Busbahnhof, halb rechts von der Isar weg auf der Lenggrieser-Str. bis zur Marktstraße. Dort nach rechts bis zum Ende und weiter auf der Salzstraße, bis zur Kreuzung (Ampel) mit der Dietramszeller-Str. Auf dieser dann etwa 100m nach links bis zum Abzweig eines nach rechts aufwärts führenden Fußwegs. Am Ende des Fußwegs geradeaus weiter in die Eichenstraße die direkt zum Einstiegspunkt führt.

Loipe Forsthaus - Waldherralm:
Bei Anfahrt mit dem Bus am besten je nach Linienführung am Halt "Lindenhof " aussteigen. Vom Haltepunkt dann erst ca 20m zurück und dann nach links in die "Kyreinstr.". Am "Berliner Platz" geradeaus weiter auf der "Buchnerstraße" bis zur Einmündung in die "Ludwigstraße". Auf dieser kurz nach links und dann nach rechts in die "Wilhelmstraße". Am Ende halb rechts in die "Schützenstraße" und im weiteren Verlauf immer geradeaus auf der "Wackersbergerstraße" in einer ansteigenden S-Kurve die Ortsumgehungsstraße auf einer Brücke überqueren und weiter bis zu einem Parkplatz am Gh. Forsthaus am Loipeneinstieg. Ca 20 min ab Bushaltestelle.
Falls für die Rückfahrt der Bus nur an der Haltestelle "Amortplatz" und nicht "Lindenhof" hält, dann von der "Schützenstraße nicht nach links in die "Wilhelmstraße" abbiegen sondern geradeaus auf dieser weiter über den "Max-Höfler-Platz" in die "Badstraße" bis zum "Amortplatz", etwa gleich weit wie zum "Lindenhof". Von dort sind es dann auch nur noch ca. 300m, erst über die Isar und dann nach rechts, bis zum Zentralen Busbahnhof.
Zum BOB-Bahnhof gelangt man nach der Isarbrücke geradeaus auf der "Marktstraße" dann "Salzstraße" bis zur "Bahnhofstraße". Auf dieser dann, auf etwa halbem Weg halb links abknickend, bis zum Bahnhof.

Loipenbeschreibung:

Rundkurs zum Kloster Reutberg:
Der Rundkurs führt mit empfohlener Laufrichtung, die immer gut ausgeschildert ist und vor allem dann, wenn viele Läufer unterwegs sind auch unbedingt eingehalten werden sollte, im Uhrzeigersinn bis nahe an den Kirchsee heran und am Kloster Reutberg vorbei wieder zurück nach Bad Tölz.
Zuerst geht es durch das sehr reizvolle Ellbachmoor bis Ellbach. Am Ort rechts vorbei, über eine Anhöhe weiter bis zur Straße von Sachsenkam nach Kirchbichl. Diese wird etwa beim Kirchseemoor überquert. Dann weiter durchs Kirchseemoor und kurz vor dem Kirchsee, der aber nie in Sichtweite kommt, wieder auf eine Anhöhe. Nach einer schnellen Abfahrt biegt die Loipe nach links in Richtung Kirchsee zur Wende. Von dort entlang der Zufahrtsstraße zum Kirchsee wieder zurück zum Kloster Reutberg (Gastwirtschaft). Unter dem Kloster rechts vorbei führt die Loipe dann wieder zum Ende der vorher beschriebenen Abfahrt zurück. Dort links der Abfahrtsstrecke wieder auf die Anhöhe hinauf und kurz darauf mit schöner Abfahrt wieder hinunter ins Kirchseefilz. Dort weiter bis zur Straßenquerung, auf die dann eine längere Waldpassage bis kurz vor Ellbach folgt. Danach führt die Loipe wieder durchs Ellbachmoor zurück bis zum Ausgangspunkt (17 km nach Angabe am Loipenplan).

Da sich die Hin- und Rückspur aber an mehreren Stellen sehr stark annähern, kann der Rundkurs an diesen Stellen verkürzt werden. Die erste Wendemöglichkeit besteht kurz vor dem ersten längeren Anstieg am Ortsende von Ellbach (ca 5 km Rundkurs), der nächste einige hundert Meter nach der Straßenquerung (ca 9 km Rundkurs), dann nochmals nach knapp 1km, kurz bevor sich die bis dahin nahe beieinander verlaufenden Spuren der Hin- und Rückspur wieder trennen (ca 11 km Rundkurs). Die letzte Umkehrmöglichkeit besteht dann wieder 2 km weiter, nach einem längeren Anstieg auf einem Bergrücken, vor der Abfahrt. Dort nach rechts, bis zur Rückspur (knapp 15 km Rundkurs). Wer gern noch die Abfahrt mitnehmen will, kann auch danach noch nach rechts in die Rückspur, mit dem dann aber natürlich fälligen Anstieg, wechseln.
Eine Einkehrmöglichkeit besteht, von Tölz aus gesehen, streckenmäßig ungünstig gelegen in Ellbach und günstiger, für eine eventuell nötige Halbzeitrast bei voller Strecke, im Kloster Reutberg.

Wer die Möglichkeiten der Anreise mit der Bahn voll ausnützen möchte, kann am Kloster Reutberg auch erst zum Rundkurs südöstlich von Sachsenkam überwechseln und von dort dann bis nach Schaftlach laufen. Dabei sind aber mindestens etwa 3 km mehr zu bewältigen und die Skier müssen 2 mal für ca. 100m getragen werden.
Die Verbindungsloipe zum Schaftlacher Rundkurs, die leider nicht immer maschinell gespurt ist, beginnt an der Straßenverzweigung am Kloster Reutberg, von der Straße nach Osten erst erst ansteigend, dann nach Süden in Richtung Sachsenkam weiter. Eine genauere Beschreibung dieser Verbindungsloipe, zwar in umgekehrter Richtung, findet sich bei den Loipen von Schaftlach.

Loipe zur Waldherralm:
Eine schöne relativ schneesichere Loipe, die vom Forsthaus erst als Rundloipe bis vor Wackersberg und dann weiter zur Waldherralm führt. Von dort geht es eventuell auch noch weiter bis Arzbach mit Anschluss zum Loipennetz von Lenggries. Wie zuverlässig diese Loipen in vollem Umfang gespurt sind kann ich leider wegen zu geringer Erfahrung nicht beurteilen.

Werner Schmid (Jan. 1997).
Letzte Korrekturen und Ergänzungen (Loipe Waldherralm und Verbindung nach Schaftlach) Feb. 2006,
Linkkorrekturen Jan 2018.
Anregungen und Korrekturen bitte an e-mail:

Weitere Touren: -Holzkirchen- -Schaftlach- -Lenggries- -Jachenau- / und Skilanglauftouren an anderen Bahnlinien