Der Modellbahner kann heutzutage aus einer Vielzahl
von Baugrößen auswählen.
Orientierungspunkte bei der Auswahl einer Baugröße
sollten vor allem die angestrebte Detailgenauigkeit, die
Handhabbarkeit, der Platzbedarf und die zur Verfügung
stehnden finanziellen Mittel sein.
In Deutschland haben sich die Maßstäbe HO, TT, N und Z
durchgesetzt.
Bei H0 setzen meisten Hersteller auf das Zweischienen-
Gleichstromsystem, mit TRIX EXPRESS, das aus den 50er
Jahren bekannte Mittelleiterschienen-Gleichstromsystem
in Verbindung mit EMS ist eine wirkliche Alternative.
Der Modellbahnhersteller Märklin bietet als einziger Groß-
serienhersteller seit vielen Jahren das bewährte
Mittelleiter-Wechselstromsystem an.
Die Baureihe 144 von TRIX. Vorne im Maßstab 1:160 in MINITRIX, hinten das Modell von TRIX EXPRESS.
Massstabtabelle für Modellbahnen
*Nach den Normen der USA, **USA 1:48, Frankreich auch 1:43,5
BAUGRÖSSEN