2 Züge auf demselben Gleis und jeder fährt anders und mit TRIX EXPRESS noch viel mehr… … bis zu 6 Züge unabhängig.
Trix e.m.s System, das bedeutet vorbildgerechten Rangier-, Vor-Spann- und Schiebelok-Betrieb, ohne aufwendige Verdrahtung
und Schalterbedienung. Die Vorspannlok kuppelt an die Zuglok an, und beide schleppen den schweren Zug eine starke Steigung
hinauf, genau wie bei der großen Eisenbahn. Oder die Rangierlok bringt einen Kurswagen an den wartenden Zug. Eine zweite Lok
schiebt einen schweren Güterzug nach, mit dem Trix e.m.s Systemist das alles ganz einfach.
Lok`s und Triebwagen mit e.m.s Ausrüstung sind auf der Unterseite mit dem Schriftzug e.m.s gekennzeichnet.
Das benötigt man für e.m.s Fahrbetrieb:
65 502 e.m.s Steuergerät für unabhängigen Mehrzug-Betrieb
nach dem e.m.s System oder zur Dauerbeleuchtung von Lok’s undWagen. Kein zusätzlicher Netzanschluss erforderlich: das Steuergerät
wird einfach zwischen Fahrpult bzw. Trafo und Gleis geschaltet. Der normale Fahrstrom wirddurch das Steuergerät hindurchgeführt und
dabei mit dem e.m.s. Fahrstrom kombiniert.
Die Energie für die e.m.s Steuerung wird dem Wechselstrom-Teil des Normalfahrpultes bzw.einem getrennten Trafo entnommen, die
Fahrspannung ist stufenlos regelbar, Nullsellungs-Raste.
66 510 Fahrpult DUO-1800
Das Kraftpaket für den großen Strombedarf, zur Stromversorgung von 2 e.m.s Steuergeräten, bei zusätzlichem Oberleitungsbetrieb
benötigt man für das dritte e.m.s Steuergerät ein zweites Fahrpult DUO-1800, hier bleiben dann zwei gleichwertige aber elektrisch
getrennte Ausgänge frei für Anlagen und Signalbeleuchtung.
66 571 e.m.s. Baustein für H0-Lok`s
Zum nachträglichen Einbau in Trix Express Modelle )
66 573 e.m.s. Fahrrichtungsdioden
Zusätzlich erforderlich bei Wechselstrom-Lok`
66 574 e.m.s Stromkreis-Brücke
Ermöglicht mit nur einem einzigen e.m.s Steuergerät den Betrieb einer mit e.m.s. Elektronik ausgerüstete H0-Lok über 2,3 oder 4
Normal-Fahrstromkreise Gleichstrom oder Wechselstrom. Die gesamte Trix Express Anlage wird dadurch für das e.m.s System zu einem
einzigen Stromkreis, unter Beibehaltung der bereits vorhanden Normal-Fahrstromkreises. Dies bedeutet Freizügiger und universeller
Einsatz der e.m.s Lok’s und Triebwagen! )
66 575 e.m.s Trennstellen-Brücke
Ermöglicht auf einfachste Weise den Betrieb der mit e.m.s Elektronik ausgestatteten H0 Lok’s und Triebwagen auf Gleisen, die für den
Nromal-Fahrstrom abgeschaltet sind, Abstellgleise, Signal-Trennstrecken usw. Damit wird z. b. das Rangieren im Bahnhof noch
einfacher. Mit diesem Baustein können jeweils zwei beliebige Trennstellen überbrückt werden.
Aus dem Katalog 1987
Aus dem Katalog 1982
Und das sind die Möglichkeiten:
TRIX E.M.S