Radtour: Karlsfeld (S-Bf) - Unterföhring (S-Bf)

11 Badeweiher im Norden von München, sowie ein wunderschönes Schloss

Eine wenig anstrengende Radtour im Norden von München, nahezu ohne Steigungen, mit vielen Bade- und Einkehrmöglichkeiten
Bei einer Streckenlänge von knapp 60km sind dabei nur max 150 Hm im Anstieg zu bewältigen.
Sie verläuft den Großteil der Strecke, bis zum Garchinger Badesee wie die Tour von Unterföhring nach Karlsfeld, aber in umgekehrter Richtung.
Die Strecke führt vom S-Bahnhof Karlsfeld über Waldschwaig- Karlsfelder- Mücken- Regatta- und Regattaparksee zum Schloss Schleißheim und weiter über den Unterschleißheimer- Echinger- und Garchinger-Badesee zum Biergarten Mühlenpark in Garching. Dann über den Ismanninger Badeweiher, Feringasee und Unterföhringer-See zur S-Bahnstation Unterföhring.

Zur nachfolgenden Wegbeschreibung gibt es noch einige allgemeine Hinweise mit einer Liste der verwendeten Abkürzungen.

 
Entf.
km   0,0
Wegbeschreibung:
Vom Parkplatz westlich der S-Bahn-Station kurz nach Süden dann R - NS "Eisolzrieder-Str." dann "Birkenstr.". Am Ende (km 0,7) R - W "Lärchenweg" ca 100m dann L - W "Ahornweg" bis Ende. Dort -
km    1,1 R - W "Gündinger Weg" ca 200m HL - "Gündinger Weg" "Waldschwaigsee" weiter.
km    2,3 HR - W "Hardinger Weg" nach ca 100m G - "Hardinger Weg""Waldschwaigsee" bis zum Ende bei -
km    3,4 R - Wu durch Absperrung zum Seeufer des "Waldschwaigsee" (See Nr. 1) und an diesem nach L - im Uhrzeigersinn am Seeufer entlang den See etwa halb umrunden bis -
km    4,2 L - RWu vom See weg bis zur Einmündung. Dort nach ca 300m L -W, nach ca 800m R - W weiter bis Einmündung -
km    5,7 R - NS und gleich wieder L - St mit einer sehr schmalen Unterführung parallel zu einem Bächlein unter den Gleisen durch und auf der anderen Seite R - W ca200m an den Gleisen entlang, dann L - mit einer Brücke über HVS und Wu ca 100m nach der Brücke-
km    6,4 R - Brücklein, dann L - W bis Einmündung in HS, diese etwas rechts versetzt mit Fußgängerampel queren und dann G - Wu weiter zum Parkplatz am Karlsfelder See. Dort -
km    7,0 L - W "Regatta Badesee" durch Absperrung, dann Wu folgen. Nach ca 800m R - Wu zum Seeufer des "Karlsfelder See" (See Nr. 2) hin und dort L - W am Ufer im Uhrzeigersinn an diesem entlang.
km    8,2 G - W vom Seeufer wieder weg an einem Bach entlang bis zu einer Unterführung. Danach L - Brücke und dann gleich wieder R - W "Bachweg" später "Augustenfelder Weg" dann Wu weiter an dem Bach entlang bis zu einer Verzweigung. Dort -
km    9,7 L - Wu einen kurzen (ca400m einfach) Abstecher bis zum "Mückensee" (See Nr. 3). Nach einer ev ersten Badepause, wieder zurück an dem Abzweig mit -
km  10,5 L - Wu Brücke und nach ca 100m an einer Verzweigung L -Wu weiter immer G - Wu bis zu einer Brücke und kurz danach -
km  11,5 R - Wu erst an dem Bach entlang weiter, bis nach ca 600m L -Wu wieder vom Bach weg bis zum Südwestl. Ende der Regattaanlage (See Nr. 4). Dort zum Regattabecken hinunter, erst an der Schmalseite des Beckens entlang und dann L - W an der Längsseite weiter -
km  14,5 HR - W steil eine Böschung hinauf und oben weiter zur Haupttribühne. Dort wieder einen Kiosk zur ev. Stärkung. Davor SR - W hinunter L - über Brücke, Dann R - Wu weiter bis -
km  15,0 HR - W ca 50m dann HR - Wu über eine Brücke zum Ufer des "Regattaparksee"
(See Nr. 5). Am Ufer dann L - Wu am Seeufer entlang. Nach etwa 200m hinter einer Absperrung L - über eine Brücke, dann G - Wu nach 200m L - Wu weiter bis -
km  16,1 R - Wu dann W über Autobahnbrücke, danach wieder auf G - Wu nach ca 500m wieder W kurz danach L-Kurve und weiter bis -
km  17,8 R - W ca 200m bis Einmündung in HS. Dort G - NS zu beschranktem Bahnübergang weiter
G - W Hausdurchfahrt und nach ca 200m G - W in den Hof vom "Alten Schloss" Schleißheim. Diesen etwas links versetzt zum "Neuen Schloss" hin verlassen. Nach dem Durchgang -
km  18,7 HL - Wu vor der eindrucksvollen Front des "Neuen Schlosses" (eine Besichtigung der Innenräume ist sehr lohnend) weiter zur Ausfahrt des Parkplatzes. Dort über eine Brücke, dann die HS mit Fußgängerampel queren und R - RW (links der HS) weiter bis -
km  19,1 HL - W "Berglwald" "Unterschleißheim" Nach ca 1km erst HR - Wu "Wasserwerk", dann nach ca 100m HL - Wu "Wasserwerk" . Dem dritten Wegweiser "Wasserwerk" dann nicht mehr folgen sondern G -Wu weiter -
km  20,9 G - W ab Waldende bis vor eine HS. diese ca 50m rechts versetzt G - RW unterqueren und danach L - RW "Unterschleißheimer Seen" weiter folgen. Immer G - erst HS dann S-Bahngleise mit Unterführung queren und bei Einmündung in HS, etwas rechts versetzt -
km  22,4 G - NS+RW, nach 1km mit RW Straßenseite wechseln, über Autobahnbrücke weiter zum "Unterschleißheimer See" (See Nr. 6). Dazu an der Kreuzung nach der Brücke HR über den Parkplatz zum Seeufer "Seewirt", dort L - Wu am Ufer entlang bis zu einer Einmündung-
km  24,8 L - Wu vom See weg ca 500m bis kurz hinter einer Sperre R - Wu kurz danach
W "Moosach Str." an einem Fußballplatz entlang und an dessen Ende L - W "Birkenweg" bis zum Ende, dann R - W "Moosweg" . Auf diesem immer weiter bis zu einer Kreuzung an HVS. Dort -
km  27,1 L - HVS queren und dahinter R - Wu "Mühlseen" , nach ca 100m nach einer Brücke
L - Wu an dem Bach entlang G weiter bis vor eine HS. Dort ist ev ein weiterer aber nicht besonders lohnender Abstecher zu einem kleinen Badesee möglich.
Dazu L - RW ca 100m dann R - HS queren auf Wu links von einem Bach ca 600m bis zu dem Baggersee.
Sonst aber an der Einmündung vor der HS gleich -
km  30,3 R - RW weiter über Autobahnbrücke und G - W bis zu den S- Bahngleisen. Dort etwas links versetzt am S-Bahnhof -
km  31,8 G - Unterführung und dann L - hoch, und nach etwa 50m R - RWu "Ortsmitte" durch einen Park weiter. Nach ca 500m etwas nach rechts versetzt G - RWu eine NS queren und weiter W später NS in die Ortsmitte von Eching. Dort -
km  32,7 G - NS "Heidestr." eine HS mit Ampel queren und auf der "Heidestr." bis zum Ende. Dort dann G - RW kurz danach L - RW weiter G durch das Freizeitgelände zwischen Tennis und Fußballplatz G - weiter bis vor eine Brücke. Dort entweder HR - W direkt zum Seeufer, oder G - W bis zur Brücke, dort R - über die Brücke zur Einmündung in eine NS. Dort -
km  33,9 R - NS bzw auf dem links daneben verlaufenden RW am "Echinger See" (See Nr. 7) entlang weiter, oder vorher HL zum See. Am Ende des RW nach rechts auf die NS wechseln und dieser weiter G - NS "Garchinger See" folgen.. Später (km 36,8) G - W (Fahrverb.) bis -
km  37,0 G - Wu am "Garchinger See" (See Nr. 8) entlang. Hier auch wieder gemütliche Einkehr an einem Kiosk mit kleinen Biergarten möglich. Sonst am See G - Wu weiter bis zum Ende des Badegeländes. Dann weiter G - W bis zu einer Einmündung. Dort HS queren und -
km  38,3 L - RW parallel zur HS, erst durch eine Unterführung dann bis zu einer Kreuzung nach ca 500m. Dort G - NS und weiter G - NS "Isarauen" "Mühlenpark", dann
G - W "Mühlengasse" weiter bis zu einer Verzweigung bei -
km  40,1 HL - W "Isarauen" weiter, oder kurzer Abstecher (50m) zum bekannt preisgünstigen und schönen, leider aber meist vollen Biergarten "Mühlenpark". Zur Isar weiter nach ca 200m Wu , später G - St in den Wald, dann HR - Wu "Isarauen" ca500m zur Isar, dort R - Wu am Ufer weiter bis vor HVS. Dort -
km  41,9 SL - RW parallel zur HVS weiter, nach ca 200m über die Isar und unmittelbar nach der Brücke, L - W hinunter und dort nach ca 30m L-Kehre - Wu am Isarufer weiter. Nach ca700m HR - Wu weiter am Isarufer bis -
km  43,8 L - Wu "Ismanning", dann W und kurz danach etwas rechts versetzt
G - W "Fischerhäuser"
, an einer Kreuzung G - NS "Feringa See" und nach weiteren 500m etwas nach links versetzt G - NS "Bahnhofstraße" bis -
km  45,0 HR - NS bis zum "Bahnhofplatz". Dort dann G - W durch die Anlage queren auf ein RW-Schild zu und kurz davor dann R - RWu durch Parkanlagen weiter folgen bis zum Eisweiher (See Nr. 9) dem Badesee von Ismanning. Dort vor dem See -
km  46,0 L - NS am See entlang und nach ca 500m L - NS "Neufinsing" weiter bis kurz vor eine HVS. Dort R - NS parallel zur HVS weiter bis die NS in die HVS mündet. Dort G - W weiter parallel zur HVS bis
km  48,0 HL - RW an der HVS über eine Brücke (2x Mittl. Isarkanal). Kurz nach der Brücke besteht die Möglichkeit zu einem Abstecher bei km 48,7.
L - Wu über die HVS queren in das Vogelschutzgebiet am Finsinger Speichersee. Dort befindet sich nach ca 1km noch ein kleiner Badesee (ev. See Nr. 10).
Sonst aber auf dem RW an der HVS weiter, vorbei am Gasthof "Birkenhof" und am RW weiter G - W "Aschheim" "Feringasee" bis kurz nach Autobahnbrücke. Dort -
km  50,4 R - W "Feringasee" diesem Schild weiter folgen, teils auf Wu bis zum Parkplatz am Feringasee. Dort an der Einfahrt -
km  52,8 R - W und nach ca 100m L - RW "Gasthof Feringasee" folgen, der nach weiteren ca 200m erreicht wird. Dort dann L - RW am "Feringasee" (See Nr 10 bzw 11) entlang weiter bis zum "Imbiss am FKK-Strand". Dort G - RW links am Kiosk vorbei und nach ca 200m R - Wu am Seeufer entlang weiter bis -
km  54,9 L - W vom Seeufer weg . An einer Kreuzung nach ca500m leicht nach rechts versetzt
G - W folgen bis vor einen Kinderspielplatz. Dort -
km  56,2 R - RW am Spielplatz entlang, am Ende L - RW zwischen Spielplatz und Isarkanal weiter bis vor HS. Dort R - RW über den Kanal und gleich nach der Brücke L - HS queren weiter
G - W "Erholungsgebiet Unterföhringer See" hinunter zum "Unterföhringer See"
(See Nr. 11 bzw 12). Dort -
km  57,2 L - Wu zum See hin und dann nach rechts am Seeufer entlang bis zum "Gasthof Seegarten". Dort dann rechts am Gasthof vorbei vom See weg, auf einem Steig bis zum Isarufer. Dort -
km  57,7 L - W für ca 400m am Ufer entlang, dann HL - Wu aufwärts vom Ufer weg, nach ca 200m an einer Schranke vorbei noch weiter ansteigend bis zum Ufer des Isarkanals. An diesem dann weiter bis zu einer Brücke. Dort -
km  58,8 L - über die Brücke kurz einige Stufen aufwärts weiter an der anderen Seite hinunter zu Straße. Dort R - W ca 50m dann L - W bis zu einer verkehrsreichen HS. Diese G - NS  ev. mit Fußgängerampel (ca 30m links) queren. NS folgen bis zu den Bahnschranken. Dort -
km  59,6 R - nach den Schranken direkt zum Bahnsteig des S- Bahnhof "Unterföhring"
Rückfahrmöglichkeiten:  alle 20min

Werner Schmid (Mai. 2002) 


Info-Stand:  28. 6. 2002

Anregungen und Korrekturen bitte an e-mail:
 

-Weitere Radwanderungen-

-Weitere Freizeitaktivitäten ohne PKW-Nutzung -