10 Badeweiher im Norden von München,
die Fröttmanninger Windkraftanlage, sowie ein
wunderschönes Schloss Eine wenig anstrengende Radtour im Norden von München, nahezu ohne Steigungen (Ausnahme Windkraftanlage), mit vielen Bade- und Einkehrmöglichkeiten Sie verläuft den Großteil der Strecke, ab Garchinger Badesee wie die Tour von Karlsfeld nach Unterföhring, aber in umgekehrter Richtung. Die Strecke führt von Unterföhring zum Feringasee und Unterföhringer See (Poschinger Weiher). Dann vorbei an der Münchner Moschee zum als Freizeitgelände begrünten früheren Fröttmanninger Müllberg mit der Windkraftanlage auf dem höchsten Punkt. Der 60 Hm Aufstieg dorthin wird mit einem schönen Ausblick, nicht nur auf das Gelände des geplanten neuen Fußballstadions belohnt. Danach kann auch noch das ältesten Kirchlein auf Münchner Stadtgebiet besucht werden. Von dort führt die Tour weiter, erst entlang den Gleisen der U6 nach Hochbrück, an den Garchinger- und den Echinger Badeseeen vorbei nach Eching und weiter zum Unterschleißheimer See. Dann über Unterschleißheim nach Oberschleißheim zu dem schönen "Neuen Schloss". Als nächstes liegen der Regattaparksee, die Olympia-Ruderregattastrecke, der Mücken- Karlsfelder- und Waldschwaigsee am Weg, bevor wir den Endpunkt Karlsfeld erreichen. Zur nachfolgenden Wegbeschreibung gibt es noch einige allgemeine Hinweise mit einer Liste der verwendeten Abkürzungen. |
Entf.
km 0,0 |
Wegbeschreibung: Vom S-Bahnhof Unterföhring auf der NS "Medienallee" nach Osten, nach ca 700m etwa 50m nach links versetzt G - W "Unterer Aschheimer Weg" weiter. |
km 1,2 | L - RW durch Sperre zum Feringasee (Nr. 1) und an diesem HR - W entlang. Nach ca 400m am "Imbiss am FKK" vorbei, weiter am See entlang bis zum Gasthof "Feringasee" (km2,2) und weiter den See umrunden. |
km 2,6 | G - RWu später zwischen Seeufer und Autobahn weiter und kurz danach - |
km 3,4 | R - W vom See weg. Nach ca 600m leicht rechts versetzt G - W weiter über die S-Bahngleise bis vor einen Spielplatz. Dort - |
km 4,7 | R - RW am Spielplatz entlang bis zum Ende, dann L - RW am Isarkanal weiter bis zur Einmündung in HS. Dort (km5,2) R - RW über den Kanal und dann über die HS L - NS "Erholungsgebiet Unterföhringer See" hinunter bis zum See (Nr. 2). Ende des Gefälles- |
km 5,6 | L - RWu zum Seeufer hin und an diesem rechts ca 500m entlang bis zum "Restaurant Seegarten". Dort SR - NS auf der Zufahrt zur Wirtschaft, wieder vom See weg bis zur Kreuzung bei - |
km 6,4 | L - Wu zum Isarufer hin. Dort R - Wu am Ufer entlang und nach ca 300m L - Brücke über die Isar. Am anderen Ufer dann etwas rechts versetzt G - Wu vom Ufer weg weiter bis zur Einmündung in HS. |
km 7,8 | R - RW an der "Freisinger Landstr." ca 400m entlang bis zum "Islamischen Zentrum" an der Moschee. Dort mit der Fußgängerampel über die HS und |
km 8,2 | R - RW mit Linkskurve von der HS weg
in NS. Auf dieser dann zwischen Klärwerk und Freizeitgelände
auf dem alten Müllberg weiter. Kurz danach, erste
Möglichkeit zu Auffahrt (HR - W durch Sperrpfosten) zum
Windrad. Sonst weiter bis zu einer Kreuzung.
Auffahrt zu Windkraftanlage (ca1,5km), teils recht steil (ev. schieben), aber sehr lohnend. Wegen des verzweigten Wegenetzes gibt es viele Varianten für die Auffahrt. Die meiner Meinung günstigste beginnt bei den oben erwähnten Sperrpfosten. Dann nach der ersten Kehre an einer Einmündung G - Wu weiter und an der nächsten Kreuzung die eigentlich einzig erlaubte Möglichkeit SL - W dann Wu noch einige Kehren bis zum höchsten Punkt.Zur direkten Weiterfahrt an der Kreuzung, dort - |
km 8,9 | L - NS und mit dieser kurz danach R - NS über die Autobahn und danach wieder R - NS "Werner Heisenberg Allee" weiter nach Norden. Später R - W an den Gleisen der U6 entlang unter der Autobahn durch. Kurz danach G - Wu weiter an den Gleisen der U-Bahn bis - |
km 11,4 | R - W weg von den Gleisen und nach ca 400m wieder L - Wu weiter. Nach weiteren ca 800m an Abzweig, weiter G - Wu jetzt aber wieder besser zu fahren. |
km 13,2 | G - Wu über den Schleißheimer Kanal. Kurz danach etwas nach links versetzt G - Wu weiter, nach ca 1,2km dann G - W bis zu Einmündung. Dort HS queren und - |
km 14,6 | G - W bis nach ca 700m G - RWu in das Freizeitgelände am Garchinger Badesee (Nr. 3). An diesem entlang bis zum Ende des Sees. Dort, kurz nach einem Kiosk mit gemütlicher Tischen und Bänken, wieder G - W bis - |
km 16,2 | G - NS mit nur zeitweise unangenehm
schnellem Autoverkehr. Auf dieser bis zum Beginn eines
rechts parallel verlaufenden Radweges.
Bei starkem Badebetrieb oder zur Abkürzung (knapp 1km), ev. nicht um den See sondern direkt G - RW weiter bis vor die Brücke und dort nach HR hinunter bis zu Einmündung. Dort dann L - Wu in den unten beschriebenen, unter der Brücke durchführenden Weg in das Freizeitgelände, abbiegen.Andernfalls dort - |
km 18,7 | R - Wu abbiegen zu einer Rundfahrt um den Echinger Badesee (Nr. 4). Dabei immer nahe am Seeufer den See etwa zu ¾ umrunden, bis kurz vor Einmündung in die NS. Dort - |
km 19,9 | HL - Wu und unter der Brücke durch, dann dem Wegverlauf durch das Freizeitgelände folgen. An der ersten Verzweigung HR, dann dem Hauptwegverlauf folgen bis zu einem Fußballplatz. Dort zwischen Fußballplatz links und Tennisplatz rechts bis zu einem RW. Auf diesem HR dann an Einmündung G - NS "Heidestr.". Auf dieser dann weiter in den Ort. Bei Ampelkreuzung mit HS, etwas rechts versetzt - |
km 21,2 | G - NS "Bahnhofstr.". Nach ca300m HL - NS "Bahnhofstr." bis zum S-Bf Eching. Dort R - zur Unterführung. Mit dieser die Gleise queren und dann etwas nach links versetzt G - W "Günzenhausen 2,5km" "Günzenhauser Str." weiter. |
km 23,0 | G - RW über die Autobahn und weiter bis direkt vor einem Bach - |
km 23,6 | L -Wu "Unterschleißheimer See 5,5km" links vom Bach entlang immer diesem G - Wu folgen bis kurz vor eine HVS. Dort R - Wu über den Bach und ca 100m bis zu einer Kreuzung mit der HVS. Dort L - HVS queren und gleich danach - |
km 26,8 | R - W erst parallel zur HVS dann mit Linkskurve wieder in ursprünglicher Richtung weiter auf dem "Moosweg" bis kurz vor dessen Ende. Dort - |
km 28,1 | L - W "Birkenweg" bis zu einem Fußballplatz und an dessen Ende R - W "Moosachstr.". Am Ende R - Wu und nach ca 100m L - Wu durch eine Sperre weiter bis - |
km 29,5 | R - Wu zum Ufer des Unterschleißheimer Sees (Nr. 5). Am Ufer entlang um den See bis zur Wasserwacht und Gasthof Seewirt. Davor vom See weg auf den Parkplatz und dort L - W Ausfahrt und weiter - |
km 30,5 | G - RW an NS über die Autobahn. Nach der Brücke weiter G - RW an NS bis Ampel. Dort HS queren und G - RW an NS weiter bis Einmündung in HS. Dort etwas rechts versetzt - |
km 31,9 | G - NS weiter bis zur S-Bahnstation "Unterschleißheim". Die Gleise unterqueren und G - Fußweg, nach ca 200m HS queren G - RW weiter bis vor eine HS. dort G - RW zu Unterführung und mit dieser - |
km 32,9 | R - RW-Unterführung und danach etwas rechts versetzt G - W "Berglwald 1,5km" von der HS weg weiter bis zum Wald, dann nach ca 500m G - Wu in den Wald weiter bis kurz nach Pferdekoppel - |
km 34,2 | HR - Wu "Oberschleißheim 1,5 km" und nach ca 100m HL - W, weiter bis vor HS. Dort - |
km 35,2 | R - RW an der HS ca 200m bis zu einer Fußgängerampel. Dort L - HS queren und über Brücke zum "Neuen Schloss Schleißheim". Dort an der Front entlang bis zur Mitte. Dann R - Wu am Springbrunnen vorbei und etwas rechts versetzt in die Durchfahrt am "Alten Schloss" zum Schlosshof. Diesen an der gegenüberliegenden Seite verlassen zu einer Kreuzung. Dort - |
km 35,9 | G - W "Regatta Badesee 3km" auf eine weitere Durchfahrt zu. Danach über Bahnübergang zu einer Kreuzung mit HS. Diese queren und G - NS weiter bis Einmündung. Dort - |
km 36,6 | L - W an den Versuchsgut der tierärztlichen Fakultät entlang. Am Ende R - W ab km 37,3 Wu weiter dann Autobahn mit Brücke queren und kurz danach an der Kreuzung - |
km 38,3 | L - Wu und nach ca 400m R - Wu weiter bis zu einer Kreuzung. dort G - W über eine Brücke und dann R - Wu am Regattaparksee (Nr. 6) entlang bis nach ca 300m - |
km 39,3 | HR - Wu vom See weg, über eine Brücke, nach ca 50m Wu und ca 10m danach L - Wu ca 100m dann L - Brücke und dahinter HR - W hinauf zu den Tribünen der Olympia-Regattaanlage. Dort vor dem Kiosk SL - Wu an den Tribünen entlang bis zum Ende. Dort steil abwärts W zum Regattabecken mit abgegrenzte Bademöglichkeit im Zielbereich (Nr. 7). Am Becken entlang in Richtung Start. Dort am Ende R - W an der Schmalseite bis zum Ende und HL - W steil aufwärts zum Tor. Dahinter - |
km 41,7 | G - Wu vom Becken weg. Nach ca 600m R - Wu an einem Bach entlang bis zu einer Kreuzung. Dort - |
km 42,9 | L - Brücke und durch Absperrung G - Wu weiter in den Wald. Nach ca500m HR - Wu bis nach weiteren ca 500m, R - Wu "Karlsfelder See 3km" weiter bis zur Einmündung kurz nach einer Brücke. Dort - |
km 44,0 | R - Wu einen kurzen Abstecher zum Mückensee (Nr. 8), aber keine Angst der Name ist unberechtigt. Nach ca 150m L - Wu zum See nach weiteren ca150m. Dann wieder zurück zur Einmündung kurz nach der Brücke. Dort bei - |
km 44,6 | G - Wu, nach ca200m R - Wu nach ca 400m W immer weiter an einem Bach entlang bis zu einer Einmündung in eine NS. Dort - |
km 45,7 | L - NS über Brücke und gleich danach R - RW durch Unterführung. Dann auf RWu weiter an der linken Seite des Baches bis zum Ufer des Karlsfelder Sees (Nr. 9). Dort vor einer Brücke - |
km 46,2 | SL - W ca 1,5km am See entlang im Uhrzeigersinn um den See. Nach ca600m am "Gasthof Seeblick" vor dem Biergarten etwas rechts versetzt am See entlang weiter. Knapp 100m nach Ende einer Biotopzone, kurz nach Tischtennisplatten, links vom Weg - |
km 47,7 | L - W ca200m vom See weg bis zu Einmündung nach einem Parkplatz. dort L - W ca100m dann R - W "Waldschwaigsee 3,5km" bis zur Einmündung in HS. Diese etwas links versetzt mit Fußgängerüberweg queren und G - W bis zum Ende. Dort - |
km 48,5 | R - Brücke und danach L - Wu "Waldschwaigsee 3km". Danach auf W mit Überführung HVS queren und kurz danach R - W bis vor einen Bach. Mit diesem - |
km 49,2 | L - Unterführung sehr schmal entlang dem Bach die Gleise unterqueren. An der anderen Seite, nach rechts über den Bach versetzt G - W weiter. Nach ca400m L - W bis - |
km 50,5 | R - RWu "Waldschwaigsee 0,5km" bis zum Ufer des Waldschwaigsees (Nr. 10). Dort SR - W am Ufer entlang. Nach ca 400m L - W weiter am Ufer entlang, Vorbei an einem Kiosk mit Sitzgelegenheiten. Etwa 300m nach dem Kiosk, dann - |
km 51,6 | R - W "Langwieder See". Nach einer Sperrschranke HL - W weiter. Nach ca 1km HL - W "Karlsfeld S-Bf" und nach nochmals ca1km R - W "Karlsfeld S-Bf 1,5km" bis - |
km 53,9 | HL - W "Kiefernweg" bis Ende. Dort R - W ca 100m dann L - W "Birkenstr." ca 700m bis zum Ende. An der Einmündung dann L - NS bzw Zufahrt zum Park and Ride Platz. Auf diesem dann - |
km 55,0 | R - Unterführung zum Bahnsteig des S- Bf Karlsfeld |
Werner Schmid (August. 2002)
Anregungen und Korrekturen bitte an e-mail: