Radtour: Karlsfeld - Altomünster - Maisach

Eine landschaftlich abwechslungsreiche Tour, die obwohl sie überwiegend im doch recht hügeligen Dachauer Hinterland verläuft, mit nur wenigen Anstiegen auskommt. Bei guter Sicht belohnt der erste Anstieg auch noch mit einem wunderschönem Alpenpanorama.

Zur nachfolgenden Wegbeschreibung gibt es noch einige allgemeine Hinweise mit einer Liste der verwendeten Abkürzungen.
 

Entf.
km  0,0
Wegbeschreibung:
S-Bahnhof Karlsfeld Vom westl. Parkplatz die Gleise entlang nach Norden und bei den ersten Häusern -
km  3,5 L - auf einem Fahrradweg parallel zu einer Straße nach Westen. Nach Ende des Radweges auf der Straße geradeaus weiter. Am Ende der Straße am Stadtwald, R - "Langwieder Str." an einem Bach entlang bis zum Ende. Dann L - "Ed. Ziegler Str." zu einem Sportplatz. Kurz danach -
km  5,4 L - durch eine Schikanensperre auf einen Fuß- Radweg zur "Gröbenrieder Str." queren. Dahinter etwas nach rechts versetzt G - "Auenstraße" weiter. Am Ende der Straße auf einem Radweg geradeaus weiter, an einem See entlang. Nach dem See - R - an einem Bächlein entlang, dann "H.v.Hayek Str." bis zum Ende. Dort -
km  7,0 L - "Himmelreichweg" für ca600m. Dann R - "Mitterndorf 1km" bis Schild nach ca400m. Diesem L - "Wirtshaus zur alten Liebe" bis zum reizvollen Biergarten folgen. Am Gasthaus vorbei noch ca100m bis zur Amper. Dort -
km 8,4 L - dem Radweg, erst an der Amper entlang, dann abbiegend, folgen bis zur Einmündung in eine Straße. Diese wenig nach rechts versetzt queren und G - "Ampersee" weiter bis zu einer Verzweigung. Dort -
km 10,9 HR - "Ampersee" Kurz danach führt der Weg ca1km parallel zu einer Schnellstraße bis zur Amper. Dort die Schnellstraße mit Unterführung queren und kurz danach an der Einmündung in eine Straße -
km 12,5 R - über die Amper und die Schnellstraße nach Feldgeding. Im Ort (km 13,4) an einer Einmündung, R-100m-L - versetzt in der ursprünglichen Richtung weiter nach Bergkirchen. Dort kurz nach Beginn der Steigung -
km 15,2 L - "Kirchbergstraße" bis zur "Kreuzbergstraße". Dort ist wegen der schönen Aussicht, ein Abstecher 200m nach links bis zur Pfarrkirche (70K) in jedem Fall lohnend. Dann weiter auf der "Kreuzbergstraße" bis zur Hauptstraße. Diese G - "Bibereck" queren. In Bibereck L - nach Deutenhausen. Dort -
km 17,6 L - 100m - R - "Kreuzholzhausen" weiter über eine Anhöhe, mit einer bei klarer Sicht wunderschönen Aussicht auf die Berge (17K), bis zu einer Einmündung. Dort R - nach Kreuzholzhausen. Im Ort dann wieder nach -
km 19,8 L - "Machtenstein" In Machtenstein (km 22,4) L - "Oberroth". Am Ortsende R - und nächstes Ziel "Kappelhof". An der Einmündung kurz nach Lindach, - L - ca300m und direkt vor Kappelhof wieder -
km 24,6 R - auf einem unbefestigten Feldweg weiter in Richtung Großberghofen. Dort (km 26,4) R - "Walkertshofer Str." und nach ca100m wieder L - "Lindenstr.". Auf dieser aus dem Ort und weiter nach Erdweg. Dort am "Rathausplatz" R - 50m bis zur Hauptstraße (km 28,1). Auf dieser L - auf einem Radweg durch den Ort und nach knapp 1km -
km 28,6 R - über die Gleise nach Eisenhofen. Dort ca200m nach den Gleisen, vor einem Bach, nach
L - "Schleifmühlstraße" und dann auf einem unbefestigten Weg an den Gleisen entlang weiter.
Vor den Gleisen ev. Abstecher nach links zum Petersberg mit einer schönen romanischen Kirche.
km 30,8 L - Gleise queren und gleich danach -
R - zwischen den ersten Häusern von Kleinberghofen, wieder parallel zu den Gleisen weiter. Am Ende nach einer Linkskurve der "Weidenstr." R - auf die Hauptstraße. Auf dieser ca100m bis zur Kreuzung. Dort kurz vor dem "Landgasthof  Rothenfußer" (empfehlenswert auch für Mittagseinkehr) -
Hier kann bei Verzicht auf den Besuch von Altomünster mit seiner sehenswerten Klosterkirche (dazu Informationen und weitere 9Bilder, 110K), um ca 8km abgekürzt werden. Dazu kurz vor den Gleisen bei km 31,6, links in einen unbefestigten Weg. Auf diesem erst an den Gleisen entlang, dann nach links ab weiter bis Unterzeitelbach. Dort nach ca 1, 7km, an der Einmündung in die Hauptstraße, erst L ca200m und dann R "Plixenried" - weiter wie bei km 41,7.
km 31,6 R - wieder über die Gleise, weiter durch den Ort, an der Kirche vorbei, über Deutenhofen und Stumpfenbach, dort wieder die Gleise queren, durchgehend auf der wenig befahrenen Straße, bis nach Altomünster. Dort -
km 37,0 R - an der S-Bahnstation vorbei, hinauf zum Marktplatz und der sehenswerten Kirche.
(dazu Informationen und weitere 9 Bilder, 110K)
Nach der Ortsbesichtigung - Start vom oberen Ende des Marktplatzes -
km 37,6 R - "Jörgring" und weiter auf der "Friedhofstraße" am Friedhof vorbei, weiter auf einem unbefestigten Weg, bis zu den ersten Häusern von Stumpfenbach. Dort  G - weiter bis zur Einmündung in die Hauptstraße, direkt vor einer Kapelle. Dort für ca200m Kreuzung mit dem Hinweg. Dann ca50m nach der Gleisquerung -
km 39,5 L - in schmalen erst noch asphaltierten, später unbefestigten Weg abbiegen. An der ersten Kreuzung auf freiem Gelände G - weiter bis zur nächsten Kreuzung. Dort -
km 40,3 R - abbiegen und nochmals über eine leichte Bergkuppe bis zur Einmündung in eine Hauptstraße nach ca800m. Dort L - durch Unterzeitlbach. Etwa 100m nach dem Ortsende -
km 41,7 R - "Plixenried" über Röckersberg bis nach Plixenried. Dort -
km 44,2 L - "Langengern" Nach ca400m am "Gasthof Schmaus"  -
L - "Unterweikertshofen".
km 46,6 R - "Gaggers" In Gaggers R - weiter, bis kurz vor Sittenbach. Dort -
km 48,4 HL - "Am Weikertshofer Feld" abzweigen und bis zur Einmündung in eine Hauptstraße weiter. Dort L - ca200m auf der Hauptstraße. Dann -
km 49,8 R - "Oberhandelzhofen" leicht fallend bis zu einer Einmündung nach ca1km. Dort - R - "Essenbach" und am Abzweig nach ca300m G - nach Orthofen weiter. Vor Orthofen -
km 52,2 R - in den Ort hinein und an der Einmündung im Ort SL - weiter nach Wiedenzhausen. Dort dann erst - L - und kurz nach dem Abzweig zur Kirche -
km 53,6 R - am Gasthof Huberwirt vorbei, aus dem Ort und kurz nach dem Ortsende über die Autobahn. Etwa 1km nach der Autobahn -
km 55,4 R - "Ebertshausen" Im Ort nach ca500m dann wieder L - "Wenigmünchen" bis Wenigmünchen. Dort -
km 57,7 L - "Rottbach" Kurz nach dem Ortsende (ca700m ab Kreuzung) wieder L - "Prack" bis Ortsende von Prack (nochmal ca1,7km). Dort dann - R - "Rottbach" und an der Kreuzung in Rottbach -
km 62,1 L - nach Überacker.
Alternativ, aber unangenehmen hügelig: G - "Maisach 5km" bis Unterlappach. Dort G - weiter über Diepoltshofen nach Maisach.
In Überacker dann -
km 64,4 R - "Bergstraße" Kurz danach links auf den Radweg wechseln. Auf diesem Radweg dann immer
G  - links der Hauptstraße, bis nach Maisach. In Maisach, nach dem Ende des Radweges auf der Hauptstraße weiter. Mit dieser zuerst eine Rechtskurve, dann nach ca300m wieder L - zum -
km 68,3 R - in der Unterführung hoch zum S-Bahnhof von Maisach

Werner Schmid (April 2000)


Info-Stand: 26.6. 2000, Fahrplan 25.3.2006

Anregungen und Korrekturen bitte an e-mail:
 

-Weitere Radwanderungen-

-Weitere Freizeitaktivitäten ohne PKW-Nutzung-