Radtour: Kirchseeon - Aying

über Steinsee, Glonn, Tuntenhausen, Maxlrain und Weihenlinden (62km)  

Eine vom Streckenprofil mittelschwere Tour (zwei etwas anstrengende längere Steigungen, siehe auch Höhenprofil der Strecke) von nur bescheidener Länge. Dafür aber durchgehend landschaftlich von besonderem Reiz, mit wunderschönem Blick auf die Berge. Auch mehrere Kirchen am Wege sind einen Besuch wert. Besonders die Wallfahrtskirchen von Tuntenhausen und Weihenlinden sollte man sich nicht entgehen lassen.

Zur nachfolgenden Wegbeschreibung gibt es noch einige allgemeine Hinweise mit einer Liste der verwendeten Abkürzungen.

Entf.
km  0,0
Wegbeschreibung:
S-Bahnhof "Kirchseeon" (566m) Durch die Unterführung nach links auf die "Wasserburger Str".Auf dieser in Fahrtrichtung links der Gleise, bis zu einer Einmündung und dort R - "Moosacher Str." über die Gleise. Nach ca 200m an einer Kapelle HR-"Deinhofer Str." Am Ortsende G weiter auf einem unbefestigten Weg in den Wald. Bei km 2,4 R auf dem Hauptweg weiter. Ab km 3,0 G auf asphaltiertem Weg bis zur Einmündung. Dort -
km  4,6 L -Hauptstr. und nach ca 500m wieder nach R - "Schattenhofen" weg von der Hauptstr, - dann nach ca 200m L - vorbei an dem Weiler von Schattenhofen. Nach einem mäßig Steilen Anstieg (ca 15 Hm / 400m) bei km 6,1 G eben weiter.
km  7,5 L - Hauptstr. und nach ca 200m R - "Steinsee" weg von der Hauptstr. Dann erst am Freibad und nach dem Kassenhaus HR in den Wald, immer am abgezäunten Seeufer entlang. Bei km 8,8 HR - kurz danach Bademöglichkeit (einziger Seezugang ohne Eintrittsgebühr aber im Sommer viel Betrieb da wärmster See in Oberbayern). Dann kurzer steiler Anstieg (25Hm / 300m) auf schlechtem Weg. Weiter G an den Höfen vorbei und bei km 9,5 R auf dem asphaltierten Weg steil abwärts (-15Hm / 150m).
km  9,7 SL -  auf einem unbefestigten Weg weiter, an zwei Kreuzungen jeweils G leicht abwärts
km 11,6 R - Hauptstr. auf dieser bei wenig Verkehr bis Glonn weiter. Dort km 14,0 an zwei Einmündungen kurz nacheinander jeweils HR und ca 50m nach der zweiten Einmündung nach
km 14,2 L - "Haslach u. Piusheim" Auf schmaler wenig befahrener Straße bis zum Ortsschild "Piusheim" dort bei km 17,8 G in die Sackgasse durch das Anwesen (Durchfahrt für Fahrräder möglich) und weiter bis zu der Kreuzung unmittelbar nach dem Anwesen. Dort -
km  18,3 G - "Jakobsbaiern" weiter. Bald teils steil ansteigend (55Hm / 900m) bis bei km 19,3 die Anhöhe mit der Kirche von Jakobsbaiern erreicht ist. Vor der Kirche schöne Aussicht (2 Bilder 63K) von einer Ruhebank auf Großhöhenrain. Weiter erst leicht fallend mit Zwischenanstieg (10Hm / 100m) nach Antholing. Dort bei km 20,1 G - "Feuerreit" ein Hauptstr. queren. Bei km 21,0 R und nach 300m wieder L steil abwärts (-50Hm / 500m) weiter, bei km 22,5 "Feuerreit" passieren, bis -
km 23,4 G - Hauptstr. "Beyharting" bei leicht fallender Straße mit etwas mehr Verkehr bis zu einem Abzweig bei km 26,7  R - "Innerthann" Dort nach ca 400m vor einem Holzlager wieder L an diesem entlang und weiter bis Beyharting. Dort an der Einmündung, auf der Hauptstraße ev. kurzer Abstecher nach R bis zur Kirche (wird gerade renoviert). Weiterweg auf der Hauptstr. ca50m nach L und dann wieder - 
km 27,6 R - "Tuntenhausen 2km" Auf dieser Straße bis vor Tuntenhausen bei leider ziemlich starkem Verkehr. Kurz vor Tuntenhausen an der Kreuzung bei km 29,5 R "Ellmosen u. Schmidhausen". Nach ca 100m unbedingt L Abstecher nach Tuntenhausen zur sehr sehenswerten Wallfahrtskirche.
Dazu eine Beschreibung mit 5 Bildern (130K).
Von dort wieder auf demselben Weg zurück auf die Hauptstraße. Auf dieser, bei km 30,2 L- weiter bis -
km  31,4 R - "Schmidhausen" und am Ortsende von Schmidhausen nach ca 800m R - "Jakobsberg 2km". In Jakobsberg  bei km 33,0 ev kurzer Abstecher zur schönen Kirche (2 Bilder 66K), sonst G - "Fischbach 1km" (vorher Anstieg ca 20Hm bis Abzweig bzw. 25Hm bis Kirche / 400m). In Fischbach HR - "Maxlrain".
km 34,3 HL - "Golfclub" u. "Schloss Maxlrain" Nach ca 200m HR am Zaun und dann an der Schlossmauer entlang aufwärts (15Hm / 300m), danach R an der Front des Schlosses weiter zur Straße. An der Straße kurz nach L und nach dem empfehlenswerten Biergarten der Schlossbrauerei Maxlrain (ev Mittagseinkehr). Dazu 2 Bilder vom Schloss und Biergarten (78K).
km  35,0 R - auf einer schmalen Straße idyllisch durch den Wald weiter. Etwa 1km nach dem Wald an der ersten Kreuzung  bei -
km 37,6 L - zur sehr sehenswerten Wallfahrtskirche Weihenlinden (3 Bilde u.Beschreibung 66K) die nach ca 500m erreicht wird. Die Weiterfahrt erfolgt dann unmittelbar vor der Kirche R in die "Lindenstraße" nach "Högling". Dort bei km 38,6 steht links ein Naturdenkmal, die "1000 jährige Gerichtslinde". Weiter an einem ausgedehntem Baggersee vorbei (ev. Badepause), dann kurzer Hacken R dann L. In Noderwiechs G eine Hauptstraße queren. Bei km 41,1 an einer Einmündung wieder nach L dann R wieder in der ursprünglichen Richtung weiter. An der nächsten Kreuzung -
km  41,3 L - zur Hauptstraße. Diese mit einer Rad-Unterführung queren und auf schmalem Weg G - "Krankenhaus Weg" weiter. Nach ca 1km R zur Kirche und kurz danach L  in Hauptstraße. Dieser G im weiteren Verlauf nach rechts, bis zum Bahnübergang folgen und unmittelbar nach den Gleisen bei km 43,1 nach R . Auf schmalem Weg zwischen Bahn und der Mangfall bis kurz vor einen weiteren Bahnübergang. Dort -
km 44,3 L - "Feldolling" und Fahrradwegweiser "Mangfall". Dieser Radwegweiser begleitet uns jetzt bis zu unserem Ziel in "Aying". Erst wieder entlang der Mangfall bis zu einer Einmündung. Dort -
km 48,1 R - Hauptstraße bis vor die Bahnüberführung. Dort die Straßenseite wechseln und auf einem Radweg unter der Brücke durch und dann L -"Mangfall" an den Gleisen entlang weiter bis zur nächsten Einmündung. Dort -
km  50,3 R - "Mangfall, Aying" erst ca 300m auf der Hauptstraße, dann wieder L - "Mangfall, Aying" abbiegen. Kurz danach, Beginn einer längeren starken Steigung (40Hm / 400m), aber überwiegend schattig im Wald. Nach Ende des steileren Anstieges bei km 51,7 HL - zum Ort "Oberreit". und weiter leicht ansteigend über "Altenburg" nach "Aschbach"(35Hm / 2,4km). Dort am Ortsende an einer Einmündung L - "Mangfall" in eine etwas breitere Straße. Auf dieser bis zur Kreuzung und -
km 53,6 G - Radweg hinter der Hauptstraße weiter. Kurz danach mit dem Radweg nochmals eine Hauptstraße queren, dabei immer dem Radwegweiser "Mangfall" weiter G bis Kleinhelfendorf. Dabei sind nochmals zwei Anstiege (15Hm /200m u. 25Hm / 1km) zu bewältigen. In Kleinhelfendorf -
km 56,1 L - Hauptstraße und kurz nach der Kirche wieder R -  L - R - "Mangfall" auf einem unbefestigten Weg erst etwas ansteigend (10Hm / 300m) weiter. Nach ca 1km wieder R - "Mangfall" auf einem asphaltierten Weg weiter. Nach ca 600m an einer Einmündung wieder R, nach ca 300m Abzweig L - "Mangfall".
km  59,0 L - "Mangfall". Letzter kurzer Anstieg (10Hm /400m) und nach ca 1km wieder R - "Mangfall, Aying" jetzt nur noch abwärts. In Aying erst G dann an einer Hauptstr. bei km 61,3 nach rechts versetzt G weiter bis zu den Parkplätzen des S-Bahnhofes. Dort nach R und noch ca 200m bis zum -
km 62,0 S-Bf "Aying"

Werner Schmid (im Juli 99, nochmals überarbeitet im Juli 2000)


Info-Stand: 1. 7. 00, Fahrplan 25.3.2006

Anregungen und Korrekturen bitte an e-mail:
 

-Weitere Radwanderungen-

-Weitere Freizeitaktivitäten ohne PKW-Nutzung-