Radtour an der Amper von Moosburg nach Dachau

Eine reizvolle und wenig anstrengende Radtour von 64km Länge. Bei starkem Westwind ist es aber besser die Strecke in umgekehrter Richtung fahren. Die Route führt überwiegend nahe der Amper in oder nahe den Auen. Dementsprechend sind kaum Steigungen zu bewältigen. Entlang der Strecke laden auch einige Badeseen zur Erfrischung ein. Die erwähnten Kirchen sind leider überwiegend nicht frei zugänglich. Wenn man Glück hat ist gerade jemand am putzen oder anderweitig in der Kirche beschäftigt. Eventuell sperrt auch ein freundlicher Nachbar auf.
Die erste Hälfte der Strecke ist gut als Ampertalradweg beschildert so dass die Orientierung keine Probleme bereitet. Zur Anfahrt ist in allen für die Nutzung mit MVV-Tarif freigegebenen Zügen auch Fahrradtransport möglich. Ab Dachau S-Bahn im 20min - Takt.
Anmerkung: Bei stärkerem westlichen Wind ist eher die umgekehrte Fahrtrichtung von Dachau nach Moosburg sinnvoll, da sonst der Vorteil der ebenen Strecke schnell durch den Gegenwind kompensiert wird. Eine entsprechende Beschreibung werde ich nachschieben.

Zur nachfolgenden Wegbeschreibung gibt es noch einige allgemeine Hinweise
mit einer Liste der verwendeten Abkürzungen.

Entf.
km 0,0
Wegbeschreibung:  Hinweise u.Abkürzungen; zusätzlich ARW = Ampertalradweg
Bahnhof in Moosburg erst rechts ca100m auf der Bahnhofstraße, dann nach rechts in die Georg-Schwaiger Straße, mit einer Linkskurve in die Amperstr. und weiter bei km1,4 an eine Kreuzung geradeaus auf der Reitauerstr. Im Verlauf Bahnlinie und Bundesstr. unterqueren bis zum Amperkanal. Kurz danach bei der Einmündung -
km 2,5 SR - Langenbach. Dann an der Bundesstr. linksseitig erst auf einer Straße, dann auf einem Radweg bis -
km 4,3 R - ARW, Thonstetten. Dort die Bundesstr. queren und direkt vor der Kirche L - ARW. Später an den Gleisen entlang bis -
km 5,1 R - ARW, Bahnübergang. Die Gleise queren und auf unbefestigter mäßig radfreundlichen Straße (grober Belag) weiter bis vor Inkofen. Dort bei -
km 8,0 L - ARW vor der Amperbrücke. Ab hier wieder auf asphaltiertem Weg bis -
km10,0 L - über Bahnübergang ca 100m an der Hauptstr. entlang. Dann dem Wegweiser R - Ampersteg folgen, an Tennisplatz vorbei und nach links auf einem unbefestigten Weg in den Wald. Später bei km11,1 über einen Steg dann an einem Tennisplatz vorbei und wieder asphaltiert weiter bis zum Amperkanal vor Haag.
Kultur: Sehr lohnen ist der kurze Umweg zu der Kirche in der Ortschaft. Dazu geradeaus über den Kanal und über die Gleise bis zur Hauptstraße. Auf dieser nach links zur Kirche (Beschreibung), rechts abseits der Straße. Zur Weiterfahrt von der Kirche, wieder auf der Hauptstraße ca 500m weiter und dann nach links über die Gleise bis zum Kanal, kurz an diesem entlang bis zu einer Brücke. Dort queren und weiter linksseitig am Kanal wie im Tourenverlauf beschrieben.
km11,7 L - vor dem Amperkanal und an diesem linksseitig entlang. Nach ca 800m und an der Kreuzung bei km15,2 befindet sich jeweils ca 200m links ab ein Badesee. Sonst aber immer am Kanal weiter bis vor Zolling. Dort nach rechts schöner Blick auf den Kirchturm (Beschreibung) und kurz danach bei -
km17,3 L - vor der Hauptstr. in einen Fahrradweg. Auf diesem über die Amper und dann sofort nach rechts über die Straße dem Wegweiser Moos / ARW folgen (km19,6 - 20,1 unbefestigt) bis Haindlfing. Dort bei -
km22.0 G - Hauptstr. queren, ARW (Gastwirtschaft links). Im weiteren Verlauf bei km22,8 u. 24,7 an den Verzweigungen jeweils HR-Garten, ARW folgen.
km26,5 R - in Hauptstr. einbiegen und nach ca 500m wieder -
HL - Schnotting + ARW auf schmalem Weg weiter bis -
km30,3 L - Tünzhausen (rechts Badesee)durch den Ort. Am Ortsausgang am Beginn einer Steigung
Kultur: hier ist die Besichtigung der geradeaus weiter am Berg oben liegenden Kirche von Tünzhausen (Beschreibung) zu empfehlen. Die Zufahrt zur Kirche erfolgt auf der Straße, den Berg hoch, rechts an der Kirche vorbei, dann von der Rückseite.

HR - Allershausen erst ca 500m auf der Landstraße bis zu einem Abzweig -

km31,0 R - ARW, Allershausen wieder auf Radweg.
km32,8 R - in die Hauptstraße, über die Amper. In Allershausen -
km33,1 L - an der Ampel dann rechts versetzt ("Schuhmann Glas" folgen) in die Seestr. Auf dieser aus dem Ort, an einem Fischweiher vorbei. Dann HL weiter bis -
km34,8 L - den Amperkanal überqueren und wieder auf asphaltierter Straße bis Kranzberg.
km36,7 R - in Hauptstr. - auf dieser bis zum Ortsende und zum Kranzberger Badesee links (km37,7) mit Einkehrmöglichkeit. Weiter auf der Hauptstr. über die Autobahn zum Amperkanal -
km38,6 L - nach dem Kanal an diesem ca 700m auf unbefestigten Weg entlang. Dann
L - über den Kanal auf asphaltierter Straße und noch vor der Amperbrücke,
R - am Kanal entlang wieder auf unbefestigten Weg bis -
km40,1 R - über den Kanal nochmals Seitenwechsel, wieder nach rechts, und ca 1,2km rechts am Kanal weiter, dann -
L - an einem Haus über das Stauwehr ans andere Ufer und dort wieder links an der Amper weiter.
km42,8 G - auf asphaltierte Straße. Dort in Weng, befindet sich auch eine Gastwirtschaft mit Biergarten.
Kultur: Abstecher zu der Kirche am Berg über der Ortschaft ev. lohnend (wenn geöffnet, fragen).
Dazu kurz auf der Straße nach links zurück und dann an einem Schild, den Berg hinauf zur Kirche (Beschreibung).
km44,0 R - in unbefestigter Weg, von hier schöner Blick zurück auf die Kirche von Weng. Dann weiter bis -
km45,0 R - Hauptstraße. Über die Amperbrücke nach Fahrenzhausen-Unterbruck. Dort nach ca 400m kurz nach der Backsteinkirche, (Bild vom sehenswerten gotischen Altar) L - "Auwiesenweg + Mühlanger". Am Ende auf einem unbefestigten Weg rechts vom Graben weiter, immer an den Amperauen , teils kurvig entlang. Dabei nicht von besser ausgebauten Wegen von der Amper wegleiten lassen (zB km7,6).
km48,0 L - kurz nach Hochspannungsleitung parallel zu dieser weiter bis zur Einmündung in die Hauptstraße -
Kultur: Die Kirche in Amperpettenbach (Beschreibung), ca 1,5km nach rechts auf der Hauptstraße sehenswert - wenn sich ein freundlicher Nachbar findet der sie aufschließt. Dorthin ev. auch alternativ, nicht den Weg an der Amper entlang, sondern auf dem Radweg links an der Straße bis nach Fahrenzhausen (2.Kirche)weiter. Dort links nach Amperpettenbach. Von dort dann weiter auf der mäßig befahrenen Straße nach Haimhausen.
Alternativroute zu Badesee: An der Einmündung in die Hauptstr. kurz rechts, dann in unbef. Weg nach links ca 1km bis zu einem Badesee. Weiter dann hinter dem Badesee nach links auf schmalem Steig bis zu einem Steg nach rechts - später auf asphaltierter Str. links weiter zu einer Brücke. Kurz danach bei Ottershausen nach rechts wieder in die Hauptstr. Richtung Dachau. - Weiterer Badesee kurz vor der Amperbrücke links.
km50,0 L - in Hauptstr., auf dieser über die Amper und stärker ansteigend in den Ort Haimhausen bis Einmündung in Hauptstraße. Dort nach R - Dachau am Haimhauser Schloss (km51,0) vorbei, weiter durch Ottershausen und Kaltmühle immer parallel zur Amper auf der relativ wenig befahrenen Hauptstraße, bis 300m nach dem Abzweig Hackermoos (ab hier Radweg links) -
km56,0 L - vor der Amperbrücke in einen unbefestigten Weg, entlang der Amper. Auf diesem dann immer links am Amperufer entlang. Bei km57,4 asphaltierte Straße queren, dann km58,2 - 59,0 auf schmalem Steig weiter bis -
km59,4 R - in Hauptstr. (Würmmühle links) Auf dieser über die Amper bis zur Hauptstr. Freising - Dachau. Diese queren und nach links auf dem erst hinter einem Haus gegenüber der Einmündung (km59,7) weiter führenden Radweg in Richtung Dachau fahren. Kurz nachdem der Radweg die Hauptstr. nach links quert, vor den Gleisen -
km61,3 L - an den Gleisen entlang weiter in die Anton Burgmaierstr. - an deren Ende links in die Welschstr. und wieder nach rechts zu einer Hauptstr. - dort auf dem Radweg unter den Gleise nach rechts queren. Nach den Gleisen wieder nach rechts auf einen rechts an den Gleisen entlang führenden Radweg. Auf diesem über die Hauptstr. weiter an den Gleisen entlang. Dabei noch 2x die Seite wechseln und auf einem sehr schmalen Steg rechts an den Gleisen entlang die Amper überqueren (vorher 270Grad Kehre). Dann wieder weiter an den Gleisen bis nur noch ein Fußsteig weiterführt - dort
km63,3 R - in Gruberstr. Auf dieser bis zur nächsten Querstr. - dort kurz linksseitig nach links bis zur Ampel. An dieser die Hauptstr. queren und weiter linksseitig auf dem Fahrradweg geradeaus bis zum
km64,0 S-Bahnhof Dachau.

Abkürzung (ca 16km) bei Start in Freising nach Haindlfing:
Ab Freising Bf dem Fußgängerwegweiser in die Bahnhofstr. bis Marktplatz, dort in die Obere Hauptstr. kurz nach rechts und gleich nach links in die Ziegelgasse - nach der Ampel Prinz-Ludwig-Str. weiter geradeaus leicht ansteigend bis Haindlfinger Str. Diese bis nach Haindlfing zu Kreuzung mit der Hauptroute folgen. In diese nach L - Garten, Mittenhausen wie bei km22,0 der Hauptroute (G - Hauptstr. queren) weiter.

Werner Schmid (April 97 - letzte Ergänzung 29.8.98)


Info-Stand: 23.8..98 Fahrpl.: 22. 3. 06

Anregungen und Korrekturen bitte an e-mail:
 

-Weitere Radwanderungen-
 

-Weitere Freizeitaktivitäten ohne PKW-Nutzung-