Verantwortlicher

Verantwortlich für den Datenschutz auf diesen Webseiten ist:
Edith Schwarzwälder
Allee Str. 38
85716 Unterschleißheim
Tel.: 089 / 5404-5723
e-Mail: schwarzwaldedith@t-online.de



Rechtskonformität dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wurde im Zuge der Umsetzung der Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) im Mai 2018 erstellt.

Stand dieser Datenschutzerklärung ist: 19.05.2018



Grundsätzliches

Die Betreiberin dieser Seiten, Edith Schwarzwälder, nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.

Die Nutzung der Webseiten von Edith Schwarzwälder ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf den Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Es werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann erhoben, genutzt und weitergegeben, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie dazu eingewilligt haben.

Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiberin der Webseiten von Edith Schwarzwälder behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.



Verwendung von Cookies

Die Webseiten von Edith Schwarzwälder verwendet keine Cookies.



Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf der Festplatte eines Computers abgelegt werden. Diese Technik wird von zahlreichen Webseiten und Servern eingesetzt, um viele der grundlegenden Services bereitzustellen, die wir alle online nutzen. Die Verarbeitungsgrundlage hierzu ist der Art. 8 Abs. 1 lit. c DSGVO und die e-Privacy Verordnung.

Das Setzen von Cookies kann unterbunden werden, über entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser. Auch können über Ihren Browser gesetzte Cookies wieder gelöscht werden. In der Bedienungsanleitung des Browsers ist dies beschrieben. Sie können aber auch im Internet eine Anleitung suchen mit Begriffen wie z.B. "Cookies blockieren" oder "Cookies löschen". Die Ergebnisliste wird noch präziser, wenn Sie auch noch den Namen Ihres Browsers bei der Suchanfrage mit eingeben.

Ein Unterbinden oder Löschen der Cookies kann zur Folge haben, dass die Funktionalitäten des Webangebots nicht mehr oder nicht mehr vollständig verfügbar sind.

Wenn Sie mehr über und Cookies erfahren wollen, besuchen Sie bitte die Webseite http://meine-cookies.org .



Keine Nutzung weiterer externer Dienste

Die Webseiten von Edith Schwarzwälder verwenden keine weiteren Dienste externer Anbieter. Sie erzeugen keine direkte Verbindungen zu soziale Medien und es wird auch keine externe Werbung auf den Webseiten geschaltet. Auch verwenden die Webseiten von Edith Schwarzwälder keine Tracking-Tools mit deren Hilfe ein Besucher über weitere seiner Internetaktivitäten verfolgt werden könnte.



Speicherung von IP Adressen und Webanalyse Tools

Für statistische Auswertungen der Besucher auf den Webseiten von Edith Schwarzwälder wird ein sehr rudimentäres Analyse Tool des Webseiten Providers M-net Telekommunikations GmbH, München, verwendet. In diesem Tool kann man das verbrauchte Byte Volumen an Datentransfer (bei jedem Webseitenaufruf entsteht Datentransfer) feststellen und welche Seiten wie oft in welchem Zeitraum besucht wurden. Um diese  Information zu erstellen speichert der Provider die IP Adressen. Es ist aber nicht möglich Rückschlüsse über die IP Adressen auf eine konkrete Nutzer-Person zu ziehen.

Die Betreiberin der Webseiten von Edith Schwarzwälder selbst speichert keine IP Adressen. Lediglich bei Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen der Webseiten behält sie sich vor den Provider bzgl. der Aufklärung eines Sachverhalts mit Verursacher Ermittlung mit Hilfe der IP Adresse zu kontaktieren (Siehe auch Nutzungsbedingungen).

Die Webseiten von Edith Schwarzwälder verwenden keine weiteren Analysetools.



Rechte von Personen bzgl. der Speicherung von personenbezogenen Daten

Da die Webseiten von Edith Schwarzwälder keine personenbezogene Daten speichert, entfallen auch die Auskunftsmöglichkeiten hierzu.

Prinzipiell hat eine Person folgende Rechte, wenn personenbezogene Daten gespeichert werden:
- Recht auf Bestätigung
- Recht auf Auskunft, welche Daten gespeichert wurden
- Recht auf Berichtigung von Daten
- Recht auf Löschung (d.h. Recht auf Vergessen Werden)
- Recht auf Verarbeitungseinschränkung
- Recht auf die Übertragbarkeit der Daten
- Recht auf Widerspruch
- Recht darauf nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen
   zu werden
 - Widerrufsrecht bzgl. einer datenschutzrechtlichen Einwilligung



Weitere Infos und Kontakt für Fragen

Ich stehe Ihnen für Fragen bzgl. des Datenschutzes auf meinen Webseiten gerne zur Verfügung. Benutzen Sie dabei die auf meiner Webseite angegebenen Kontaktmöglichkeiten oder rufen Sie mich direkt an unter Tel.: ++49 (0) 89 5404-5723


Edith Schwarzwälder

Datenschutzerklärung und Cookies

00000799
35212541
ES853656d1
Schriftzug03

 Kontakt - Impressum - Bildnachweis - Haftungsausschluß - Datenschutzerklärung und Cookies - Nutzungsbedingungen