Die schönsten Momente aus Operette, Musical, Chanson und Jazz
Operettenarien
Robert Stolz (1880-1975) - Im Prater blüh’n wieder die Bäume (Wienerlied)
Paul Abraham (1892 - 1960) - Ja, so ein Mädel, ungarisches Mädel (aus der Operette „Viktoria und ihr Husar")
Carl Zeller (1842 - 1898) - Als geblüht der Kirschenbaum (aus der Operette „Der Vogelhändler")
Robert Stolz (1880 - 1975) - Wenn die kleinen Veilchen blühen (Lied und Foxtrott aus dem gleichnamigen Singspiel)
Franz Lehár (1870 - 1948) - Meine Lippen, sie küssen so heiß (aus der Operette „Giuditta")
Robert Stolz (1880 - 1975) - Zwei Herzen im Dreivierteltakt (Walzerlied aus dem Tonfilm „Zwei Herzen im 3/4 Takt”)
Musical Songs
Leonard Bernstein (1918 - 1990) - I Feel Pretty (aus dem Musical „West Side Story”)
Andrew Lloyd Webber (*1948) - Denk an mich (aus dem Musical „Das Phantom der Oper")
Stephen Sondheim (*1930) - Send In The Clowns (aus dem Musical „A Little Night Music")
Frederick Loewe (1901 - 1988) - Ich hätt' getanzt heut' Nacht (aus dem Musical „My Fair Lady")
Claude-Michel Schönberg (*1944) - I Dreamed A Dream (aus dem Musical „Les Misérables")
Chanson
Marcel Louiguy (1916 - 1991) - La vie en rose
Jean Lenoir (1891 - 1976) - Parlez-moi d'amour
Hildegard Knef (1925 - 2002) - Für mich soll's rote Rosen regnen
Jazz
Johnny Mandel (*1925) - The Shadow Of Your Smile (aus dem Film „The Sandpiper")
Cootie Williams (1911 - 1985) und Thelonious Monk (1917 - 1982) - Round Midnight
James Shelton - Lilac Wine
Jerry Hermann (*1931) - Hello Dolly
George Gershwin (1898 - 1937) - Summertime („Porgy and Bess”)
Repertoire
Nur nicht aus Liebe weinen - Ein musikalischer Zauber der Liebe
Altitalienische Arien
Giulio Caccini (1545-1618) - Amarilli
Edvard Grieg (1843-1907) - Solvejgs Lied (aus „Peer Gynt”)
Deutsches Kunstlied
Hugo Wolf (1860-1903) - In dem Schatten meiner Locken (Spanisches Liederbuch)
Hugo Wolf (1860-1903) - In der Frühe (Mörike-Lieder)
Hugo Wolf (1860-1903) - Ich hab' in Penna einen Liebsten wohnen (Italienisches Liederbuch)
Opernarien
Giacomo Puccini (1858-1924) - Vissi d´arte (aus „Tosca“)
Georges Bizet (1838-1875) - Habanera (aus „Carmen“)
Giacomo Puccini (1858-1924) - Oh mio babbino caro (aus „Gianni Schicchi“)
Operettenarien
Robert Stolz (1880-1975) - Mein Liebeslied muß ein Walzer sein (aus dem Singspiel „Im weißen Rößl“)
Robert Stolz (1880-1975) - Spiel auf deiner Geige (aus der Operette „Venus in Seide“)
Nico Dostal (1895-1981) - Ich bin verliebt (aus der Operette „Clivia“)
Franz Lehár (1870-1948) - Hör' ich Cymbalklänge (aus der Operette „Zigeunerliebe“)
Große Schlager von Zarah Leander (1907-1981)
Lothar Brühne (1900-1958) - Von der Puszta will ich träumen
Michael Jary (1906-1988) - Waldemar
Theo Mackeben (1897-1953) - Nur nicht aus Liebe weinen
Lothar Brühne (1900-1958) - Kann denn Liebe Sünde sein
+ + +
Für mich soll's rote Rosen regnen
Operette
Ernst Bader (1914 - 1999) - „Tulpen aus Amsterdam”
Robert Stolz (1880 - 1975) - „Wenn die kleinen Veilchen blühen” (Lied und Foxtrott aus dem gleichnamigen Singspiel)
Robert Stolz (1880-1975) - „Mein Liebeslied muß ein Walzer sein (aus dem Singspiel „Im weißen Rößl“)
Robert Stolz (1880-1975) - „Im Prater blüh’n wieder die Bäume” (Wienerlied)
Friedrich Schröder (1910 - 1972) - „Ich tanze mit dir in den Himmel hinein”
Walter Kollo (1878 - 1940) - „Was eine Frau im Frühling träumt” (aus der Operette „Marietta”)
Franz Lehár (1870 - 1948) - „Meine Lippen, sie küssen so heiß” (aus der Operette „Giuditta”)
Intermezzo
Fred Raymond (1900 - 1954) - „Die Julischka aus Budapest" für Violine und Klavier
Musical
Leonard Bernstein (1918 - 1990) - „I Feel Pretty” (aus dem Musical „West Side Story”)
Andrew Lloyd Webber (*1948) - „I Don't Know How To Love Him” (aus der Rockoper „Jesus Christ Superstar”)
Stephen Sondheim (*1930) - „Send In The Clowns” (aus dem Musical „A Little Night Music”)
Chanson
Hildegard Knef (1925 - 2002) - „Eins und eins, das macht zwei”
Hildegard Knef (1925 - 2002) - „Lass mich bei dir sein”
Hildegard Knef (1925 - 2002) - „Für mich soll's rote Rosen regnen”
Marcel Louiguy (1916 - 1991) - „La vie en rose”
Charles Dumont (*1929) - „Je ne regrette rien”
Jean Lenoir (1891 - 1976) - „Parlez-moi d'amour”
Intermezzo
Jacob Gade (1879-1963) - „Tango Jalousie" für Violine und Klavier
Jazz, lateinamerikanische Musik
Consuelo Velázquez (1916 - 2005) - „Bésame Mucho”
Herman Hupfeld (1894 - 1951) - „As Time Goes By”
Jerry Hermann (*1931) - „Hello, Dolly” (aus dem gleichnamigen Musical)
George Gershwin (1898 - 1937) - „Summertime” („Porgy and Bess”)
Weihnachtliches Konzert
G.F. Händel (1685-1759) - "Singe, Seele, Gott zum Preise" (Aus den Neun Deutschen Arien)
J.S. Bach (1685-1750) - "Flößt, mein Heiland" (Aus dem Weihnachts-Oratorium)
G.F. Händel (1685-1759) - "Rejoice Greatly, O Daughter Of Zion" (Aus dem Oratorium "Messiah")
Intermezzo: Marin Marais (1656-1728) - "L'Agréable" und "Le Basque" für Violine und Basso continuo
F. Schubert (1797-1828) - "Ave Maria"
C. Franck (1822-1890) - "Panis angelicus"
Robert Stolz (1880-1975) - "Es blüht eine Rose zur Weihnachtszeit"
A. Reidinger (1839-1912) - "Es wird scho glei dumpa"
B. Andersson (*1964) - "Like An Angel Passing Through My Room"
K. Davis (1892-1980) - "Little Drummer Boy"
Hugh Martin und Ralph Blane - "Have Yourself A Blessed Little Christmas"
+ + +
+ + +