Bergwanderung von Lenggries über Gei(g)er- und Fockenstein nach Bad Wiessee.

Eine relativ anstrengende Bergwanderung (ca 1150Hm im Anstieg; Gehzeit: ca 6:00h) mit schönen Ausblicken auf die Bayerischen Voralpen, Lenggries, den Starnberger- u. Tegernsee.

Fahrplanlink zur Anfahrt von München nach Lenggries und zur
Rückfahrt Bad Wiessee - Gmund am Tegernse mit Bus 9551 9557 9559 und weiter nach München

Wegbeschreibung:

1.Teil
0:00 h
I
ca 15 min
V
Lenggries - Gei(g)erstein
Vom Bahnhof (680m) gerade, auf der Bahnhofstr. bis zum Rathausplatz und dort rechts in die Karwendelstr. (Einkaufsmöglichkeit für Proviant z.B. Bäckerei in der Karwendelstr.18 rechts). Von der Karwendelstr. nach ca 600m links in die Ludwig Thoma Str. Auf dieser ca200m, dann rechts in einen schmalen Weg (Schild: "Parken Imobilien Huber"). bis zu einem Fußweg der nach links leicht ansteigend an der Flanke des Kalvarienberges hochführt.
0:15 h
I
ca 35 min
V
Auf diesem Weg ca 5 Min bis zu einem See. Dort ca 50m am linken Ufer und dann links dem Wegweiser zum "Geiger- u. Fockenstein Nr. 611" folgen. Nach weiteren 7 Min. an einer Verzweigung ebenfalls links entlang der auch im weiteren Verlauf roten Markierung.
0:50 h
I
ca 45 min
V
Die Markierung und der Steig führen hier zuerst nach rechts auf einen Sattel zu. Kurz davor aber dem Wegweiser "Geigerstein" der wieder scharf nach links weist folgen. Nach weiteren 10 Min, auf einem Sattel nach kurzem flachen Abstieg, den rechts steiler aufwärts führenden Weg weitergehen (der nach links ebenfalls ansteigende Weg ist eine von unten kommende unmarkierte Anstiegsvariante die man leicht versehntlich erwischt - dann von dort kommend, scharf nach links aufwärts!).
1:35 h
ca 35 min
V
Schöner Aussicht auf Lenggries - dazu kurz nach links ab vom Weg auf den Aussichtsbalkon. Zum Gipfel nach rechts auf dem markierten Weg weiter.
2:10 h Geigerstein - Gipfelkreuz (1491m).
2.Teil
0:00 h
ca 20 min
V
Geigerstein - Fockenstein
Vom Gipfelkreuz erst in östliche Richtung am Grat weiter und dann der roten Markierung nach links, steil und felsig, abwärts folgen. Hier noch gemeinsam mit einer (An-) Abstiegsvariante (Nr 610) nach Lenggries.
0:20 h
I
ca 25 min
V
An der Weggabelung (links nach Lenggries) rechts zum Fockenstein, erst über ein sumpfiges Wiesenstück, dann nach rechts über Treppen abwärts in denn Wald (Markierung rot / 611). Nach ca 10 Min auf schmalem Pfad unter einer Felswand ein Geröllfeld queren, danach bald auf einer Forststraße weiter (hier tiefster Punkt des Zwischenabstieges 1261m).
0:45 h
I
ca 55 min
V
An der Kreuzung mit einer anderen Forststr. nach links auf die leicht ansteigende Forststraße abbiegen - hier ohne Markierung. Erste Markierung wieder nach ca 200m. Kurz danach endet die Straße und der Weg führt im Wald weiter aufwärts. Nach ca 20 Min ab Kreuzung kommt nach Ende des Waldes der Gipfel des Fockensteins in Sicht. 10 Min weiter muß noch ein sumpfiges Wiesenstück links umgangen werden. Der letzte Teil des Weges führt dann wieder über felsiges Gelände steiler aufwärts zum Gipfel.
1:40 h Fockenstein - Gipfelkreuz (1564m).
3.Teil
0:00 h
I
ca 40 min
V
Fockenstein - Aueralm
Vom Gipfel weiter nach Osten der Markierung rechts am Hang abwärts folgen. Nach ca 15 Min im Wald kurzer flacher Zwischenanstieg auf einen Grat. Dann weiter abwärts durch den Wald, bis nach weiteren 20 Min eine Forststraße erreicht wird. Auf dieser nach links zur Aueralm.
0:40 h Aueralm (1299m) - gemütliche Gastwirtschaft (Mo Ruhetag an Wochenenden viel Betrieb).
4.Teil
0:00 h
I
ca 15 min
V
Aueralm - Bad Wiessee
Von der Aueralm auf der Forststraße in östlicher Richtung abwärts bis zu einer scharfen Linkskurve (ca 5 Min). Dort dem Wegweiser "F2 Sonnenbichel über Waxelmoos" - Straße halbrechts folgen.
0:15 h
I
ca 35 min
V
An dieser Verzweigung wieder Wegweiser "F2 Sonnenbichel über Waxelmoos Skiabfahrt" geradeaus weiter. Nach ca 10 Min an eine Almhütte, Ende des Fahrweges, einen Durchlaß mit Wegweiser "Sonnenbichl" passieren.
0:50 h
I
ca 15 min
V
Skiabfahrt mit Blick auf Bad Wiessee erreicht. Auf dieser, steil entlang dem für die Pistenwalzen befestigten Weg abwärts zur Gastwirtschaft Sonnenbichl. Kurz nach der Mittelstation an einer Verzweigung nach rechts über die Wiese dann in den Wald, dort wieder rechts abwärts bis zur Einmündung in die zur Gastwirtschaft führende Fahrstraße.
1:05 h
I
ca 20 min
V
Dort ca 30m nach rechts und dann dem Schild "15 Min Bad Wiessee über Sportplatz" nach links folgen. Dieser Weg führt immer am Zeiselbach entlang und quert nach ca 600m an einer quer verlaufenden Straße vom rechten zum linken Ufer. Dann weiter nahe dem Ufer bis zur Hauptstraße im Ort .
1:25 h Bad Wiessee (735m) 
- An der Hauptstraße ca 50m nach links auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindet sich die RVO-Bushaltestelle ("Lindenplatz") nach Gmund a.Tegernsee.
Zur Abkühlung im See - Strandbad mit freiem Eintritt - an der Seepromenade ca 1,5km nach links (Bushaltestelle: "Rupert v. Miller Pl.").

Werner Schmid (im August 97), Fahrplanlinks Feb. 2018

Anregungen und Korrekturen bitte an e-mail:

 

Weitere Wanderungen: Liste
Schlierseeumrundung über Burgruine Hochwaldeck.
Fischbachau-Aurachköpfel-Schliersee
Tegernsee-Riederstein-Baumgartenschneid-Schliersee
Gmund a.T.-Neureuth-Gindlalmschneid-Hausham
Flintsbach-Astenhöfe-Gr.Riesenkopf-Brannenburg
Reichersbeuern-Rechelkopf-Obergries
Bayrischzell-Seeberg-Osterhofen
Geitau-Wendelstein-Hochsaalwand-Brannenburg

-Weitere Freizeitaktivitäten ohne PKW-Nutzung-