Wanderung rund um den Schlierseeüber die Burgruine HochwaldeckEine gemütliche Halbtags-Wanderung mit schönen
Ausblicken auf Schliersee und von der Burgruine
Hochwaldeck auf die Berge rund um den Spitzingsee. Im
Spätherbst ist, um nicht am späten Nachmittag an der
Westseite des Sees im Schatten zu wandern, ev. ein
umgekehrter Ablauf der Runde zu empfehlen. Fahrplanlink zur Anfahrt von München
nach Schliersee und retour |
1.Teil
0:00 h I ca 20 min I V |
Schliersee - Burgruine
Hochwaldeck ca +240Hm, -30Hm 4km, 1:05h Vom Bahnhof zuerst in Richtung zum Gleisende weiter bis zu einem Fußweg der nach rechts zum See führt. Auf diesem bis nahe an den See und an diesem entlang, weiter bis zur Kirche, deren Besichtigung sicher lohnt. Nach der Kirche dann nach links zur Hauptstr. Dort etwas nach rechts versetzt weiter dem Wegweiser "K4" in die "Konrad Dreherstr." folgen. An der nächsten Verzweigung halbrechts "Lederberg K4" weiter. Später an einem Bauernhof, weiter auf einem Wiesenweg. Dieser mündet nach einem kurzen Gefälle wieder in eine Straße. Unmittelbar danach an einer Einmündung nach links aufwärts zu einer Verzweigung. |
0:20
h I ca 45 min V |
An der Verzweigung halbrechts weiter zur "Burgruine Hochwaldeck W6". Nach ca 15min kurz vor einem Bauernhof, nach rechts von der Straße ab wieder dem Schild "Burgruine Hochwaldeck W6" folgen. Mit diesem Schild auch weiter auf einem gut ausgebauten Steig, teils in Serpentinen im Wald aufwärts. Nach weiteren ca 25min Anstieg ist der Scheitelpunkt der Strecke erreicht. Hier von links die dort beschriebene Einmündung der Wanderung Fischbachau-Aurachköpfel-Schliersee. Ab hier mit leichtem Gefälle weiter bis zur - |
1:05 h | Burgruine Hochwaldeck (987m). die etwas abseits rechts im Wald liegt. Der Abstecher zu den Mauerresten lohnt aber wegen der schönen Aussicht von einer vorgelagerten Felskanzel (Weg links an den Mauern vorbei).
|
2.Teil
0:00 h I ca 25 min V |
Burgruine Hochwaldeck -
Schliersee über Schliersee-Westufer ca
-210Hm, 6km, 1:25h Von der Burgruine wieder zurück auf den Weg und dort nach rechts abwärts dem Wegweiser "Schliersee" folgen. Nach ca 10min an einer Verzweigung halbrechts auf dem besser ausgebauten Weg weiter abwärts bis zur Einmündung in die Hauptstraße beim Gästehaus Stöger (am Maxl-Rain Weg). |
0:25
h I ca 35 min V |
Etwa 100m auf der Hauptstraße nach rechts, dann am "Ristorante Il Rifugio" wieder nach links in die "Fischhauser Str." abzweigen. Am Ende dieser Staße nach rechts zum See. Dort nach links am "Seeuferweg nach Schliersee K1" weiter. |
1:00
h I ca 25 min V |
Unmittelbar nach einer Brücke rechts über die Gleise und an diesen entlang nach links weiter. Etwa 7min später an einer links über die Gleise führenden Brücke, geradeaus rechts der Gleise weiter bis zu einem Wegweiser ca 20m danach "Schliersee Ortsmitte". Diesem nach rechts am Wald entlang folgen. Nach weiteren ca 5min rechts über eine Brücke zum Kurpark. Dort nahe am Seeufer entlang und kurz nach dem Hallenbad nach links in Richtung auf eine Ladenzeile zu. An dieser rechts entlang und dahinter an der Kurapotheke nach links zum - |
1:25 h | Bahnhof von Schliersee. (784m) |
Werner Schmid (im Dezember 97, Fahrplanlinks Feb. 2018
Anregungen und Korrekturen bitte an e-mail:
Weitere Wanderungen: Liste
Fischbachau-Aurachköpfel-Schliersee
Tegernsee-Riederstein-Baumgartenschneid-Schliersee
Gmund a.T.-Neureuth-Gindlalmschneid-Hausham
Flintsbach-Astenhöfe-Gr.Riesenkopf-Brannenburg
Reichersbeuern-Rechelkopf-Obergries
Bayrischzell-Seeberg-Osterhofen
Lenggries-Geigerstein-Fockenstein-Gmund
a.T.
Geitau-Wendelstein-Hochsaalwand-Brannenburg
-Weitere Freizeitaktivitäten ohne PKW-Nutzung-