PDF
Ansicht zum drucken |
|
Gerhard
Weiß EIN KRIPPENSPIEL nach dem Text von Carl Orff: LUDUS DE NATO INFANTE MIRIFICUS |
Das Rezept zum Stück |
||
Krippenbau und
Krippenspiel in der
Vorweihnachtszeit haben eine lange bayerische Tradition. Daran knüpft
die
Inszenierung von Gerhard Weiss an. Mario Hänel begleitet mit Gitarre
und
Schlagzeug die, in meist statischen Bildern erzählte” Geschichte von
der Geburt
Jesu”. Erdmutter, Hexen, Hirten, die Heiligen Drei Könige, Kinder im
Schnee,
illustrieren den wortgewaltigen, bayrisch - lateinischen Text von Carl
Orff. Liest, spielt, mimt Gerhard Weiss im kleinen Kreis die Weihnachtsgeschichte, so ist fast keine Musik notwendig. Da springen Musik und Rhythmus, Maria und Joseph, die Kinder im Schnee, die Hirten, Hexen, die lemurischen Gestalten, aus seinen Händen und Gesten. Diese „Wurzelsprache“, die nicht mit dem bayerischen Dialekt identisch ist, voll lateinischer und altgriechischer Einschübe, läßt eher an Oswald von Wolkensteins Wortfindungen denken. |
|||