Bergwanderung von Brannenburg über Gr. Riesen- u. Rehleitenkopf - Astenhöfe nach Flintsbach.

Eine gegenüber der umgekehrt verlaufenden Wanderung von Flintsbach nach Brannenburg, durch einen zweiten Gipfel etwas angereicherte Tour, die entsprechend auch etwas mehr Ausdauer erfordert. Fallweise kann aber der zweite Gipfel auch eingespart werden. Neben einer gemütlichen Einkehr in den Astenhöfen bietet die Tour eine schöne Sicht zum Wilden Kaiser und auf den Alpenhauptkamm.

Fahrplanlink zur An- und Rückfahrt München - Brannenburg / Flintsbach

Wegbeschreibung:

1.Teil
0:00 h
I
I
ca 30 min
I
I
I
V
Brannenburg (Bf) - Gr. Riesenkopf ca +840Hm, 8,2 km, 2:40 h
Vom Bahnhofsvorplatz in Brannenburg (501m) in Fahrtrichtung in die Wendelsteinstr. Nach einer Rechtskurve, die erste Möglichkeit um nach links, auf den Fußweg am anderen Ufer des Baches zu wechseln und dann, am Bach entlang bis zu einer Hauptstr. Diese queren in die Kirchenstr. und auf dieser links des Baches weiter, erst mit einer Linkskurve an der Ev. Kirche und etwas später nach einer Rechtskurve an der Kath. Kirche vorbei. Am Ende der Kirchenstr. über eine Hauptstr. in den Kammerlander-Weg geradeaus weiter. Kurz danach an einer Verzweigung halbrechts auf dem Kammerlander-Weg weiter, bis zur Einmündung in eine Nebenstr. Dieser (Milbingerstr.) halblinks weiter und folgen bis zur Einmündung in eine Hauptstr.(ca 2,2km, 0Hm bis hier) Diese queren und geradeaus den Schildern-
0:30 h
I
ca 45 min
V
"Altenburg", "Steinberg" folgen. Jetzt beginnt der eigentliche Anstieg. Am Gehöft Altenburg vorbei auf dem Weg weiter. Nach ca 20min an einer Verzweigung, geradeaus dem Wegweiser "10 Riesenkopf" folgen. Nach weiteren 10min mit der Markierung "10" etwas links versetzt auf einem Steig im Wald, später auf einer Lichtung, rechts am Waldrand entlang halten, weiter bis zu einem Weg. Dort -
1:15 h
I
ca 1:25 min
I
I
V
Scharf nach Links "10 Riesenkopf" auf dem Weg weiter. Nach ca 5min an einer Verzweigung, halbrechts weiterhin dem Schild "10 Riesenkopf" folgen. Nach weiteren ca 15min wird nach einer Linkskehre die sogenannte Dienst-Hütte passiert. Dann immer weiter dem Weg bzw Steig folgen bis nach einem kurzen abfallenden Wegstück der Steig kurz steil über Stufen zu einer Schulter hinaufführt. Hier nach rechts auf der Schulter, noch ca15min (120Hm) bis zum -
2:40 h Gr.Riesenkopf (1337m)
2.Teil
0:00 h
I
ca 15 min
V
Gr.Riesenkopf - Riesenkopf-Alm - Rehleitenkopf - Asten-Höfe
ca +150Hm, -385Hm, 3,2km, 1:05h
Vom Gipfel direkt nach Süden auf einem steilen Steig in den Wald abwärts später über Wiese, teils auf Steigspuren bis zur Riesenkopf-Alm (1220m). Von dort auf dem Weg kurz nach links bis zu einer Steighilfe über den Zaun. (Direkt zu den Astenhöfen, auf dem Weg nach links weiter in den Wald und dann weiter rechts halten um den Bergrücken.)
0:15 h
I
ca 25 min
I
I
V
Hinter dem Zaun dann weitgehend weglos auf Steigspuren aufwärts. Nach ca 5min nach rechts über einen schmalen Wasserlauf wechseln und dort den Verlauf des Bächleins auf eine Waldschneise zu und durch diese weiter bis zum Kamm des Bergrückens steil aufwärts. Dort dann auf einem Steig nach rechts am Zaun entlang weiter zum Waldrand und mit einer Steighilfe über den Zaun. Dann weiter dem Steig durch den Wald folgen bis zum -. 
0:40 h
I
ca 25 min
I
V
Rehleitenkopf (1338m)
Vom Gipfel wieder zurück durch den Wald und über den Zaun, auf den Kamm. Jetzt aber am Kamm weiter abwärts, diesem in einem weiten Linksbogen folgen bis zu einer Einsattelung. Dort dann nach rechts abwärts, erst wieder auf Steigspuren, dann frei auf eine Scheune zu und von dort durch ein Eisengatter weiter zu den 
1:05 h Asten-Höfen (1104m)
3.Teil
0:00 h
I
I
I
ca 1:10 min
I
I
I
I
V
Asten-Höfe - Flintsbach Bhf ca -626Hm, 5,0km, 1:25h. 
Von den Asten-Höfen nach links nach den letzten Gebäuden erst auf einem Steig, dann weiter auf einer Forststraße abwärts. Etwa auf halber Höhe links ein einsamer Bauernhof (Bauer am Berg) und kurz danach der Abzweig nach rechts, hinauf zum Petersberg mit einer romanischen Bergkirche und einer gemütlichen Gastwirtschaft. Beides ist, wenn Kraft und Zeit noch für zusätzliche ca60 Hm reichen, einen Besuch wert.
Sonst weiter abwärts auf der Forststraße. Kurz danach zweigt  nach links ein Steig nach Brannenburg ab. Einige hundert Meter weiter zweigt dann ebenfalls nach links, den Hang abwärts, nochmals ein schmaler Steig ab. Dieser führt wie die Straße nach Flintsbach, bzw mündet kurz vor dem Parkplatz, vor der Ruine Falkenstein wieder in diese ein. Kurz nach der Ruine endet die Forststraße, nahe einem Parkplatz.
1:10 h
I
ca 15 min
V
Dort auf der asphaltierten Straße geradeaus bis zu einer Verzweigung vor einer Kapelle. Dort halblinks weiter bis zu einer Häusergruppe, an dieser halbrechts auf dem Petersbergweg bis zu eine Hauptstraße; diese queren dann links über die Brücke und dann gleich wieder rechts in die Innstraße abbiegen. Nach einer Linkskurve dann geradeaus weiter zum - 
1:25 h Bahnhof von Flintsbach (478m)
Zum Bahnsteig in Richtung Rosenheim, nach rechts mit der Brücke die Gleise queren. Einkehrmöglichkeiteventuell in der Sportgaststätte, gleich nach der Brücke rechts ab, oder etwas gediegener im "Gasthof Falkenstein". Dazu bereits an der Hauptstraße nach der Brücke ca 150m geradeaus weiter, links an der Straße.

Werner Schmid (im April 02) - letzte Korrekturen: Nov. 02, Fahrplanlinks Feb. 2018

Anregungen und Korrekturen bitte an e-mail:

 

Weitere Wanderungen: Liste
Schlierseeumrundung über Burgruine Hochwaldeck.
Fischbachau-Aurachköpfel-Schliersee
Tegernsee-Riederstein-Baumgartenschneid-Schliersee
Gmund a.T.-Neureuth-Gindlalmschneid-Hausham
Flintsbach-Astenhöfe-Gr.Riesenkopf-Brannenburg
Reichersbeuern-Rechelkopf-Obergries
Bayrischzell-Seeberg-Osterhofen
Lenggries-Geigerstein-Fockenstein-Gmund a.T.
Geitau-Wendelstein-Hochsaalwand-Brannenburg

-Weitere Freizeitaktivitäten ohne PKW-Nutzung-