Bergwanderung:
Obergries - Waldherrnalm - Zwiesel (1348m) - Bad Heilbrunn.

Eine gemütliche Bergwanderung mit einem leider etwas längeren Anmarschweg in der Ebene bis zur Waldherrnalm (ca 4km), der aber landschaftlich ebenso, wie der Gipfel-An- und Abstieg, sehr reizvoll ist. Vom Gipfel des Zwiesels hat man dann einen für die Höhenlage überraschend schönen Ausblick.
Tourenprofil: Gehzeit: ca 4h 20min für ca 14 km Weg mit 700Hm Anstieg und 680Hm Abstieg.

Fahrplanlink zur Anfahrt München - Obergries und auch Rückfahrt von Bad Tölz
Bad Heilbrunn - Wolfratshausen (Bus 376 MVV) oder nach Bad Tölz mit Bus  9591 9612

Wegbeschreibung:

1.Teil
0:00 h
I
ca 15 min
V
Obergries - Waldherrnalm - ca +80Hm, 4,2 km, 60min
Vom Bahnhof Obergries an den Gleisen in Fahrtrichtung bis zur Straße; auf dieser Gleise nach rechts queren und nach den Gleisen wieder gegen die Fahrtrichtung auf einerNebenstraße ca300m parallel zu Hauptstraße. Dort nach links dem Schild "Isarsteg" unter der Hauptstraße durch folgen und dann auf einem Steg über die Isar, und nach rechts ca 500m am Ufer entlang.
0:15 h
ca 15 min
V
Bei einem Feuerwehr-Greätehauses nach links von der Isar weg, bis zur Einmündung in eine Hauptstr. Auf dieser ca100m nach rechts bis zum Schild "Lain", dort nach links dem Schild folgen. Nach dem ersten Haus in Lain dem Schild "Waldherrnalm" nach rechts an einer Kapelle vorbei über Wiesen folgen.
0:30
I
ca 30 min
V
1:00 h
An der Einmündung in eine asphaltierte Straße, kurz nach Querung eines asphaltierten Weges und einer Brücke, dieser Straße geradeaus ca 200m dann nach links dem Schild "Schnait, Lehen, Waldherrnalm" folgen. 
Nach etwa 8min, Rechtskurve mit Schild "Waldherrnalm". Weiter auf der Straße diesem Schild durch Lehen (Linkskurve) bis zum Parkplatz der 
Waldherrenalm (740m) folgen
2.Teil
0:00 h
ca 30 min
V
Waldherrenalm - Zwiesel (1348m)- ca +610Hm, 5 km, 1:40 h
Am Parkplatz der Waldherrnalm geradeaus weiter dem Schild " Zwiesel" folgen. Nach knapp 5 min an einer Verzweigung geradeaus weiter dem Schild "Zwiesel" folgen (halbrechts Abzweig zum "Blomberg, Zwiesel").
0:30 h
I
ca 50 min
V
An einer Verzweigung nach rechts den Schild "Zwiesel" folgen.
Im weiteren immer, erst auf einem Fahrweg dann auf einem Steig immer dem Schild Zwiesel folgen.
1:20 h
ca 20 min
V
1:40 h
An der Gassenhofer Alm vorbei erst ca 1km auf einem Bergrücken weiter, dann scharf nach rechts in eine dort abzweignden Fahrweg bis zum steil nach links, direkt  zum  Gipfel  abzweigenden Steig, oder etwas weniger steil, auf dem Faahrweg weiter bis zur Schnaiter Alm und dort dann scharf nach links auf einem Steig zum Gipfel des

Zwiesel (1348m)

3.Teil
0:00 h
I
ca 30 min
V
Abstieg über Stallauer Eck nach Bad Heilbrunn - ca -680Hm, +15Hm, 4,8km, 1:35h
Abstieg vom Gipfel in Richtung der direkten Verlängerung des Anstieges von der Schnaitalm her zum Stallauer Eck. Nach etwa 5min am Ende einer Wiese halbrechts dem Schild "Bad Heilbrunn", kurz leicht ansteigend folgen. Nach weiteren ca 20min, an einer Lichtung nochmals ca 5min Gegenanstieg bis zum -
0:30 h
I
ca 25 min
V
Stallauer Eck (1213m) mit einer nochmals schöne Aussicht.
Von dort weiterer Abstieg nach links, wieder in den Wald.
Nach ca 13min dem Schild "Bad Heilbrunn" nach rechts erst erst waagrecht querend, weiter folgen (nicht auf dem leicht abwärts führenden Hohlweg).
0:55 h
I
ca 30 min
V
Nach links dem Schild "Bad Heilbrunn" folgen und ca 8min danach links zur Forststraße hinunter, auf dieser nur kurz talwärts, bis zu einem Abzweig nach rechts "Bad Heilbrunn" in den Wald. Dort der linke Variente des dann erst auf einem Kamm abwärts führenden Weges folgen.
1:55 h
I
ca 30 min
I
V
An einem Marienbild weiterabwärts dem Schild "Bad Heilbrunn"
An der Einmündung in den "Bierhäuslweg" auf diesem bis zum Ende nach links und ca 50m an der Hauptstraße weiter bis zu einer Unterführung. Auf der anderen Straßenseite erst noch kurz parallel zur Hauptstraße, dann nach rechts auf einem Füßweg in den Kurpark bis zur Einmündung in den "Parkeweg". Auf diesem bis zur Kirche von -
1:50 Bad Heilbrunn (682m) Dort befindet sich die RVO-Bushaltestelle zur Rückfahrt, entweder über Wolfratshausen (Linie 376 MVV) oder Bad Tölz (Linie 9591 u. 9612)
Dort weiter mit der S-Bahn oder BOB.

Werner Schmid (im November 2000, letzte Korrekturen im Juni 2005), Fahrplanlinks Feb 2018

Anregungen und Korrekturen bitte an e-mail:

 

Weitere Wanderungen: Liste
Schlierseeumrundung über Burgruine Hochwaldeck.
Fischbachau-Aurachköpfel-Schliersee
Tegernsee-Riederstein-Baumgartenschneid-Schliersee
Gmund a.T.-Neureuth-Gindlalmschneid-Hausham
Flintsbach-Astenhöfe-Gr.Riesenkopf-Brannenburg
Reichersbeuern-Rechelkopf-Obergries
Bayrischzell-Seeberg-Osterhofen
Lenggries-Geigerstein-Fockenstein-Gmund a.T.
Geitau-Wendelstein-Hochsaalwand-Brannenburg
Kochel a. See - Hirschhörnlkopf - Jachenau

-Weitere Freizeitaktivitäten ohne PKW-Nutzung-