Loipen von Klais mit Anschluss zur BarmseeloipeVom Bahnhof in Klais (952m) ist mit kurzem Fußweg eine sehr schneesichere Rundloipe nach Kaltenbrunn (856m) und zurück erreichbar. Eine weitere Verbindung besteht über Gerold zur Barmseeloipe und weiter bis Wallgau.Verkehrsämter und Links von Verkehrsamt Krün Tel.: 08825/1094, Loipeninfos Verkehrsamt Wallgau Tel.: 08825/9250-50 u. Mittenwald Tel.: 08823/33-981 Anfahrt: Fahrplan München - Klais und Klais - München 2 Bilder von der Loipe (ca 50kB). Wegbeschreibung Bahnhof - Loipeneinstieg:Vom Bahnhof ca 300m auf der Straße (nicht den schmalen Weg ins Bahnglände = Sackgasse) nach rechts (westlich), zurück in Richtung Garmisch, bis zu einer kleinen Hütte der örtlichen Skischule. Dort beginnt die Loipe und ist eigentlich nicht zu verfehlen.Loipenbeschreibung:Zur Orientierung, der Loipenplan für den Bereich von Krün, Wallgau, Kaltenbrunn u. Klais.Die sehr schneesichere Hauptloipe führt als Rundkurs im
Uhrzeigersinn (vom Start weg links halten) bis Kaltenbrunn
und zurück. Dabei sind einige mittelschwere Anstiege und
Abfahrten zu bewältigen. Diese Runde hat eine Länge von ca
10 km und ist zusätzlich zur Diagonalspur auch für Skating
präpariert. Bei einigermaßen guten Schneeverhältnissen
(möglichst nicht zu hart und eisig) können leidlich
standsichere Abfahrer auch bis Garmisch-Partenkirchen
weiterlaufen (ca 5 km einfach ab Klais). Dort ist der
Fußweg bis zum Bahnhof aber ziemlich weit (ca 3,5km). Es
besteht zwar auch eine Busverbindung, leider aber nur im
zeitlichen Abstand von 30min. Deshalb ist eine Variante
mit Rückfahrt oder auch mit Start in
Garmisch-Partenkirchen nicht sehr attraktiv. Aus diesem
Grund wird man nach der schönen Abfahrt wohl auch den
etwas beschwerlicheren Anstieg (nur Diagonal) nach
Kaltenbrunn (keine Bahnstation!) und weiter nach Klais
(nochmals 10 km insges.) anhängen müssen. Der Rundkurs Klais - Kaltenbrunn bietet aber auch die
Möglichkeit von der Rückspur, kurz nach dem ersten steilen
Anstieg, nach links über eine Verbindungsloipe zu einer
Unterführung unter der Bundesstraße und weiter bis Gerold
(Kiosk an der Loipe), zu wechseln. Von dort kann dann die
Barmseeloipe nach Krün und Wallgau (20 km Rundkurs)
gelaufen werden. Wer abkürzen will, hat die Möglichkeit
kurz nach dem Ortsteil Barmsee nach links in die Rückspur
der von Krün aus markierten 8 km Kurzrunde zu wechseln.
Auf dieser dann entgegen der markierten Laufrichtung am
Barmsee entlang bis zu deren Abzweig von der langen Runde
nach Gerold laufen. An der Verzweigung dann wieder nach
links in der Laufrichtung des Rundkurses von Krün nach
Gerold dorthin zurück. Eine diesbezügliche genauere
Orientierung ist an mehreren Tafeln mit dem Loipenplan gut
möglich. Die Barmseerunde kann aber auch bei streckenmäßig etwas kürzerer und damit eventuell auch preislich günstigeren Anfahrt, mit der Bahn nach Kochel und weiter mit dem RVO-Bus bis Wallgau, erreicht werden. Zeitlich ergibt sich dabei eine etwas längere, sehr schöne Anfahrt, bei leider sehr eingeschränktem Fahrplan. Dazu eigene Beschreibung bei den Loipen von Krün u. Wallgau . Werner Schmid (Jan. 97), letzte Änderung Feb. 2006,
Loipen- und Fahrplanlink Feb. 2018. Weitere Touren: -Bad Kohlgrub-
-Oberammergau- -Ohlstadt - -Oberau- -Mittenwald / Scharnitz-
-Krün u. Wallgau- -Ehrwald- -Heiterwang-Ehrwald-
|