Loipen um Oberammergau

Vom Bahnhof in Oberammergau (834m) erschließt sich nach kurzem Fußweg bis zum Loipeneinstieg ein umfangreiches Loipennetz nördlich wie auch südlich des Ortes. Dabei sind die südlich gelegenen Loipen im Graswangtal deutlich schneesicherer als die sonnigeren nach Nordwesten entlang der Ammer verlaufenden Spuren.
Oberammergau Tourismus     Tel.: 08822 / 922740  Schneebericht, Loipeninfos,
Loipenplan für Gebiet Bad Kohlgrub - Linderhof

Wegbeschreibung, Bahnhof - Loipeneinstieg:

Vom Bahnhof auf der Hauptstraße ca 100m nach links, bis unmittelbar nach einer Tankstelle und noch vor der Brücke über die Ammer, am Ufer ein Fußweg nach rechts den Fluss entlang führt. Auf diesem erreicht man nach ca 500m die bis hier an der Ammer von Süden her kommende Verbindungsloipe zwischen den nördlich und südlich von Oberammergau gelegenen Loipen. 
Informationen zur Anfahrt über http://www.bayern-fahrplan.de abrufen.

Loipenbeschreibung:

Loipen südlich von Oberammergau:
Auf der Verbindungsloipe (am Einstieg nach links, erst an der Ammer entlang) erreicht man nach ca 4 km in südlicher Richtung, an der "Roten Brücke", die ost-westlicher Richtung verlaufenden Loipen des Graswangtales. Von dort führt eine kurze Schleife in Richtung Osten nach Ettal und zurück (ca 5 km). Nach Westen erreicht man auf einer schönen Rundloipe über Graswang das Schloss Linderhof (ca 20 km hin und retour). Bei guter Schneelage empfiehlt sich für den Rückweg die zwar nicht immer gespurte, sehr sonnig links der Straße am Südhang bis Graswang geführte Rückspur. Diese beginnt rechts hinter dem Schloss Linderhof mit einem kräftigem Anstieg.

Zur Orientierung, der Loipenplan für den Bereich südlich Unterammergau von Linderhof bis Ettal

Loipen nördlich von Oberammergau:
Nach Norden erschließt sich, vorbei an Unterammergau ein ausgedehntes, überwiegend leichtes, auch für Anfänger geeignetes Loipennetz. Die zu Oberammergau gehörende Loipe führt mit mehreren Verzweigungen weiter über Altenau erst der Ammer folgend, dann der Halbammer bis Unternogg. Dort kann eventuell noch eine Runde über den Wildsee bis Hausen gelaufen werden.

Dort wo die an der Ammer entlang verlaufende Loipe, kurz nach Altenau, an einer Brücke die Straße erreicht und nach links an der anderen Straßenseite nach Unternogg weiterführt, kann direkt nach Querung der Straße, nach rechts den Hang hinauf , in den Rundkurs nach Saulgrub abgezweigt werden. Am Wendepunkt dieser Loipe ist dann ein Überwechseln in das ausgedehnte Loipensystem von Bad Bayersoien und Bad Kohlgrub möglich. Dazu nahe dem Ort unter der Bundesstraße durch zum Soier See, mit einem schönen 5 km Rundkurs um den See, oder nach rechts auf dem Kohlgruber Rundkurs bis Bad Kohlgrub. Von dort ist dann ebenfalls die Rückfahrt mit der Bahn möglich. Für diese Variante ist aber neben etwas Kondition (min ca 22 km ab Oberammergau ohne Umrundung des Soier Sees) auch ein Loipenplan  und ein gutes Orientierungsvermögen erforderlich.

Die Runde von Oberammergau bis Unternogg und wieder zurück ergibt, etwas unterschiedlich je nach Variante, ebenfalls ca 25 km. Dabei hat man aber die Möglichkeit etwas abzukürzen und bereits von Altenau aus die Heimfahrt anzutreten (ca 18 km).

Zur besseren Orientierung, der Loipenplan für den Bereich nördlich Unterammergau bis Bad Bayersoien und Bad Kohlgrub.

Eine weitere relativ kurze Loipe (ca 8km Rundkurs), die ich selbst bisher noch nicht erkundet habe, beschreibt freundlicherweise F.Reitbacher:
Es gibt eine sehr schöne Sonnenloipe auf der Ostseite der Ammer zwischen Unter- und Oberammergau.
Hier liegt der Zugang an der Ammerbrücke oder etwas flussabwärts hinter der Kläranlage (1-5 min): vom Bahnhof ca. 100 m ortseinwärts gehen, nach der Brücke nach links am Fluss entlang und hinter dem Ortsrand Richtung Berghang wenden. Spätestens ab hier gibt es eine Zubringerspur zur Loipe, die als langgestreckte Schleife zwischen Wellenberg und Unterammergau sowie zwischen der Ammer und dem Hangfuß verläuft.
Bis auf 2 langgestreckte flache Abfahrten im Bereich Oberammergau ist die Loipe absolut flach.

Werner Schmid (Jan. 97), letzte Änderung. Feb. 2006, externe Schnee- und Fahrplanlinks Feb 2018.
Anregungen und Korrekturen bitte an e-mail:
 

Weitere Touren: -Bad Kohlgrub- -Ohlstadt- -Oberau- -Klais- -Mittenwald / Scharnitz- -Wallgau-
-Ehrwald- -Heiterwang-Ehrwald-
und -Skilanglauftouren- an anderen Bahnlinien