Loipen Bad Kohlgrub - Bad Bayersoien

Bei guter Schneelage bietet der Einstieg in Bad Kohlgrub (850m), eine wunderschöne Loipe, die in einem weiten Rundkurs bis zum Soier See (800m) führt. Dort kann man entweder zwischen zwei verschieden langen Runden um den See wählen, oder sich direkt auf den noch 18km langen Weg nach Oberammergau machen, der natürlich auch kürzere Varianten mit Ausstieg in Saulgrub, Altenau oder Unterammergau ermöglicht.Leider sind diese Loipen, teils auch wegen des moorigen Untergrundes, nur bei guten Schneeverhältnissen zu empfehlen.

Zur besseren Orientierung, der Loipenplan für den Bereich nördlich Unterammergau bis Bad Bayersoien und Bad Kohlgrub.

Kurverwaltung Bad Kohlgrub Tourist-Info  Schneebericht
Tel.:  08845 -74220
Touristik Information Bad Bayersoien Lopenbeschreibung Loipenplan
Tel: 08845 - 703062-0
Anfahrt: München-Murnau retour, Murnau-Bad Kohlgrub, retour

Wegbeschreibung Bahnhof - Loipeneinstieg:

1. Bf Bad Kohlgrub zum Loipenbeginn nach Bad Bayersoien.
Vom Bahnhof in Fahrtrichtung, links der Gleise an diesen auf einem schmalen Fußweg entlang, bis zu einer Unterführung. Dort unter den Gleisen durch und dann gleich wieder nach links an einer Sportanlage entlang. Am Ende der Anlage, führt ein schmaler Trampelpfad (eigentlich im Winter gesperrt), den Abhang hoch. Am Ende dieses Pfades an der Einmündung in eine Straße, muss leider ein Absperrbalken, überwunden werden. Auf der Straße etwa 50m nach rechts, befindet sich links der Loipenbeginn (ca 12 min ab Bf.).
Wer den Absperrbalken vermeiden möchte, kann auch etwas weiter, zuerst noch etwa 400m an den Gleisen entlang gehen, bis zu einem beschranktem Bahnübergang, und dort über die Gleise nach rechts auf der Kehrerstraße ca 200m bis zum Loipenbeginn (ca 200m weiter).
2. Ein kürzerer Weg vom Hp. Kurhaus zur Loipe nach Bad Bayersoien
Einen kürzeren Zugang zur Loipe gibt es ab Hp Kurhaus (Ankunft nach Fahrplan 2-3min später) Leider verzögert sich aber wegen Begegnung auf eingleisiger Strecke in der Station Bad Kohlgrub, die Ankunft am Haltepunkt Kurhaus öfters um bis zu 10 min.
Der mit ca 5 min deutlich kürzere Zugang führt vom Haltepunkt zurück erst hoch zur Hauptstraße und auf dieser Richtung Ortsmitte, am Feuerwehrhaus vorbei und kurz nach einem Minigolfplatz nach links auf einer Brücke über die Bahngleise. Dann noch ca 30m nach rechts zum Loipeneinstieg.
3. Hp. Kurhaus zur Loipe Kraggenau
Vom Haltepunkt Kurhaus kann auch die südlich zwischen Saulgrub und Bad Kohlgrub verlaufende
"Loipe Kraggenau" günstig erreicht werden. Dazu auf der Hauptstraße in Fahrtrichtung nach Westen ca 50m bis zum Gotthelfweg. Auf diesem nach Süden bis zum Abzweig eines schmalen Weges nach rechts. Dieser führt dann nach Angabe der Kurverwaltung direkt zur Loipe. Leider konnte ich diese Loipe noch nicht selbst erproben und die Beschreibung erfolgt nur nach dem Loipenplan der Kurverwaltung.

Loipenbeschreibung:

Loipe nach Bad Bayersoien:
Von beiden Startpunkten der Loipe in der vorgeschriebenen Laufrichtung folgen. An der nächsten Verzweigung wieder links führt die Loipe in Richtung Bad Bayersoien. Etwa nach halber Strecke  kann auf einem ca 4km Rundkurs zurück nach Kohlgrub abgekürzt werden. Die nach Bad Bayersoien, ohne zusätzliche Rückspur, weiter führende Loipe, endet unweit dem Soier See an einer Verzweigung.
Dort gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder scharf nach rechts führt der Rundkurs um den See nach Bad Bayersoien. Dabei verzweigt die Spur nach knapp 1km nochmals, zu einem 5km bzw 12km Rundkurs. Beide Varianten sind, wie auch schon die Loipe von Kohlgrub her, landschaftlich sehr reizvoll. Am Ende führen dann beide Varianten direkt am Südufer des Sees entlang und weiter zurück zum Ausgangspunkt.
Alternativ nach links weiter auf kürzestem Weg nach  Bad Bayersoien zum Südufer des Sees (Wegweiser).
Von dieser Loipe zweigt nach etwa 200m die über Saulgrub bis nach Oberammergau führende Verbindungsloipe ab. Diese führt dann erst etwas anstrengender den Berg hoch zu einer Unterführung der Hauptstraße von Bayersoien nach Saulgrub. Danach geht es mehr oder weniger nahe der Straße weiter nach Saulgrub. Alternativ kann dort auch ein ca 8 km langer Rundkurs südlich von Bayersoien gelaufen werden. Die Verbindungsloipe endet nach einer kurzen kurvigen Abfahrt, westlich von Saulgrub an einem schmalen Weg. An der anderen Seite des Weges ist etwa 30 Hm tiefer die nach Altenau weiterführende Saulgruber Loipe zu sehen. Der dazwischen liegende Steilhang muss leider ohne Loipe in einer nach rechts führenden Schrägfahrt bezwungen werden. Alternativ ist auch ein Abstieg durch den Ort über den Kienzerleweg zur Achelestraße und auf dieser nach rechts bis zur Loipenquerung möglich. Siehe dazu auch bei den Loipen von Saulgrub.
Loipe Kraggenau:
Diese führt laut Loipenplan auf einem Rundkurs zwischen Bad Kohlgrub und Saulgrub, im Süden bis vor Wurmansau. Leider konnte ich sie noch nicht selbst erkunden. Einstweilen ersatzweise die begeisterte Empfehlung von Werner Schalk, dessen Beschreibung sich nicht voll mit dem Loipenplan deckt:
Hallo,
in Ihren exzellenten Beschreibungen fehlt eine Rundloipe, die wir im Januar 2005 kennen gelernt haben.
Sie wird im Nordwesten begrenzt von Saulgrub, im Norden von der Bahnlinie und im Nordwesten (ist wohl Nordosten gemeint!) von Bad Kohlgrub.
Im Süden ziehen sich die Schleifen bis kurz vor Wurmansau.
Es war eine traumhafte Strecke, durchweg klassisch und Skating nebeneinander, leicht bis mittelschwer mit einigen steilen Abfahrten. Man konnte sie sehr abwechslungsreich fahren, weil sich die Spuren in Form von 8en mehrfach kreuzten, so dass man die gleiche Strecke in unterschiedlichen Richtungen fahren konnte.
Sie sollten das aufnehmen, denn die dafür verantwortlichen sollten ihre Bemühungen gewürdigt sehen.
Den richtigen Einstieg in Saulgrub haben wir nicht gefunden, wir bekamen von Einheimischen den Tipp uns auf einem nicht gespurten Pfad bis zur Loipe durchzuschlagen. Mit freundlichem Gruß Werner Schalk


Werner Schmid (Jan. 2000), letzte Ergänzung Feb 2006,  Orts- und Fahrplanlinks Feb. 2018.
Anregungen und Korrekturen bitte an e-mail:
 

Weitere Loipengebiete: -Oberammergau- -Saulgrub- -Ohlstadt- -Oberau- -Klais- -Mittenwald / Scharnitz- -Wallgau- -Ehrwald- -Heiterwang-Ehrwald-
und -Skilanglauftouren- an anderen Bahnlinien