Loipen mit Einstieg Mittenwald od. Scharnitz

Ab Mittenwald (913) kann auf einer leichten abwechslungsreichen Loipe bis nach Scharnitz (964m) und wieder zurück geloipt werden. Diese Loipe startet am südlichen Ortsausgang von Mittenwald bei den Riedboden-Sportanlagen und verläuft in einem weitgehend ebenem Gelände mit einer 8km Schleife bis vor Scharnitz. Abkürzungsvarianten mit 3 und 6 km sind möglich. Die 6 km Runde ist auch als Skatingloipe gespurt. Wem aber nach mehr zumute ist, der kann vom Scheitelpunkt der 8 km Schleife, noch weiter bis nach Scharnitz (ca 5km) laufen. Dort dann ca 500m die Skier bis zum südlichen Ortsende tragen, und von dort dann auf einer sehr schönen, und besonders schneesicheren Loipe entlang dem Drahnbach bis zur Triendlsäge und weiter bis nach Seefeld (1180m) (ca 9km einfach ab Scharnitz) zu laufen. Zurück bis nach Mittenwald dann immerhin nicht ganz einfache 28 km die bereits etwas an Stehvermögen erfordern.

Zur besseren Orientierung, der Loipenplan für den Bereich Mittenwald, Scharnitz bis Seefeld.

Tourist-Information Mittenwald Tel.: 08823/33981 Loipeninfos
Verkehrsamt Scharnitz Tel.: +43 50 88040 - Seefeld.com
Informationen zur Anfahrt: Fahrplan München - Mittenwald u. Mittenwald - München

Wegbeschreibung Bahnhof - Loipeneinstieg:

Der Weg vom Bahnhof in Mittenwald bis zum Loipeneinstieg ist leider etwa 1,7 km lang und benötigt so etwa 20min Gehzeit.
Vom Bahnhof  weg erst nach links in die "Arnspitzstr." bis zum Ende. Dann halb links auf der "Albert-Schottstr." bis vor die Gleise und dort nach rechts "Zur Kreidemühle" am Ende links auf einem Fußweg bis zur "Innsbrucker Str.". Auf dieser über die Isar und am zweiten Abzweig nach der Brücke, rechts in die "Riedenkopfstr.". Am Ende dieser Straße auf einem Fußweg weiter bis zur Einmündung. Dort nach rechts über die Isar und weiter bis zur Sportanlage Riedboden mit dem Loipenbeginn. Dort gibt es einen Wachsraum und ca 80 m weiter einen Kiosk und eine Gaststätte mit Umkleideräumen und Toilette.

Etwas kürzer ist der Weg vom Bahnhof in Scharnitz bis zum Einstieg in die Loipe nach Seefeld bzw. auch nach Mittenwald. Hier muss aber ein deutlicher Mehrpreis, vor allem für die Nutzer des "Werdenfels-" oder "Bayerntickets", die beide nur bis Mittenwald gelten, für die Fahrt zum österreichischen Bahntarif von Mittenwald bis nach Scharnitz einkalkuliert werden.
Vom Bahnhof weg ca 50 m zur Bundesstraße. Auf dieser nach links in Richtung Seefeld bis zur Brücke über die Isar. Unmittelbar vor der Brücke rechts endet die von Mittenwald her kommende Loipe. Für beide dann weiter über die Brücke auf der Bundesstraße bis Ortsende, wo unmittelbar nach der Volksschule / Feuerwehr, rechts die Loipe beginnt (ca 800 m oder knapp 10 min ab Bahnhof), bis zur Isarbrücke etwa halbe Strecke).

Loipenbeschreibung:

Die Riedboden-Loipe von Mittenwald bis nach Scharnitz ist ohne alle Schwierigkeit und auch für Anfänger geeignet.
Ab deren Ende an der Isarbrücke in Scharnitz und dem kurzen Fußweg bis zum Start-Zielpunkt der nach Seefeld führenden Loipe (siehe Wegbeschreibung vom Bf Scharnitz), wird die Loipe dann bald deutlich anspruchsvoller.
Die Spur führt zuerst, bei nur relativ geringer Steigung, auf einer von Scharnitz aus markierten Rundloipe (ca 8 km) rechts erst durch lockeres Waldgelände bis zum Wendepunkt dieses Rundkurses nach 4 km. Dort dann eine Straße queren und weiter auf der Rückspur der von Seefeld aus markierten Rundloipe (ev  wird hier bereits die üppige Loipengebühr von Seefeld kassiert). Auf dieser nun stärker ansteigend mit zunehmender Schwierigkeit bis zum Gasthof Triendlsäge (Einkehrmöglichkeit, ca 8 km ab Scharnitz) oder auch weiter bis Seefeld (noch ca 1 km bis Loipenende am Birkenlift). Die Rückfahrt kann dann je nach Schneeverhältnissen einige unangenehme Abfahrtspassagen bieten, ist aber dementsprechend, falls nicht doch zu oft abgeschnallt werden muss, auch entsprechend schneller zu bewältigen.

Werner Schmid (Jan. 97), letzte Änderung mit Ergänzung Mittenwald im Okt. 2002.
 Touristinfos, Loipen- und Fahrplanlink sowie Loipengebühr Seefeld Feb. 2018.
Anregungen und Korrekturen bitte an e-mail:
 

Weitere Touren: -Bad Kohlgrub - -Oberammergau - -Ohlstadt - -Oberau - -Klais - -Wallgau-
-Ehrwald - -Heiterwang-Ehrwald -
und -Skilanglauftouren- an anderen Bahnlinien