Loipen um Saulgrub
Bei einigermaßen guten Schneeverhältnissen eignet sich
Saulgrub mit einer Höhenlage von ca 850m gut als
Ausgangspunkt für alle Loipen nördlich von Unterammergau bis
nach Bad Bayersoien wie sie in diesem Loipenplan angeführt sind.
Tourist
Information Saulgrub Tel.: 08845/1066 u. Altenau Tel.:
08845/8935 Loipenbeschreibung
Informationen zur Anfahrt: München-Murnau
retour,
Murnau-Saulgrub,
retour
Wegbeschreibung Bahnhof - Loipeneinstieg:
1. Zur Loipe Kraggenau:
Vom Bahnhof am Bahnhofweg in Fahrtrichtung bis zu einem
schmalen, kurz vor der Hauptstraße nach rechts abzweigenden
Weg. Auf diesem bis zum "V-Markt" wo sich nach Angabe der
Kurverwaltung Bad Kohlgrub ein möglicher Einstieg in die
Loipe Kraggenau befindet. Falls der schmale Weg im Winter
nicht gangbar sein sollte, dann weiter zur Hauptstraße und
auf dieser nach rechts bis zum nächsten Abzweig (Am
Mühlbach), der zum "V-Markt" führt.
2. Zum Saulgruber Rundkurs:
Vom Bahnhof zur Hauptstraße und auf dieser ca 50m
nach rechts bis zur Achelestraße. Auf dieser nach links bis
kurz nach einem nach links führenden Weg die die
Achelestraße querende Rundloipe erreicht wird.
3. Zum Bad Bayersoiener
Rundkurs:
Entweder wie vorher beschrieben, erst zum Saulgruber
Rundkurs und dort an der Loipe nach rechts, bis nach ca 300m
scharf nach rechts eine mit einer etwas mühsamen Hangquerung
nach rechts aufwärts führende Skispur erreicht wird. Auf
diese dann bis zu einem Weg, an dem an der anderen Seite die
nach Bad Bayersoien führende Loipe beginnt.
Alternativ mit einem etwas längerem Fußweg, von der
Achelestraße am zweiten Abzweig nach rechts den "Kinzerleweg
ziemlich steil aufwärts bis zur Dorfstraße. Dort nach links
bis an den Ortsrand, wo recht vom Weg die Loipe beginnt.
Loipenbeschreibung:
Zu 1: Vom
beschriebenen Einstiegspunkt führt diese 6,6km lange
Rundloipe zwischen Saulgrub und Bad Bayersoien, im Süden bis
vor Wurmansau. Leider konnte ich diese Loipe noch nicht
selbst erkunden. So stützen sich meine Angaben nur auf den
Loipenplan und auf eine telefonisch Auskunft der
Kurverwaltung Bad Kohlgrub. Siehe dazu auch bei den Loipen von Bad Kohlgrub.
Zu 2:
Über den landschaftlich sehr schönen und unschwierigen
Rundkurs (7km) im Süden von Saulgrub werden auch noch die
nach Westen bis nach Unternogg (9km Rundkurs) führende
Loipe, sowie auch die im Süden von Altenau an der Ammer und
im Kochelfilz (5km Rundkurs) verlaufenden Loipen
erschlossen. Noch weiter im Süden auf der anderen Seite der
Ammer ist auch noch Der Schererau Rundkurs (7,5km) zu
empfehlen. Der Weiterweg über Unterammergau nach
Oberammergau (noch ca 5km) gefällt mir neuerdings wegen
einiger zu querenden Parkplätzen weniger. Zumindest im
Vergleich zu den nördlich von Unterammergau gelegenen
Loipen.
Zu 3:
Die Verbindungsloipe nach Bad Bayersoien mit der südlich von
Bad Bayersoien verlaufenden Rundloipe ist ebenfalls eine
schöne, wenn auch nicht ganz so unschwierige Alternative.
Eine weitere Variante ist möglich wenn man am Ende der
Verbindungsloipe dem Rundkurs nach rechts folgt und kurz vor
Bad Bayersoien, in die auf einer Straßenunterführung nach
rechts abzweigende Verbindungsloipe zu der um den Soiener
See führenden Loipe abbiegt. Am Ostufer des Sees hat man
dann wiederum die Wahl zwischen zwei unterschiedlich langen
Seeumrundungen und der nach Bad Kohlgrub führenden Loipe.
Bei genügender Ausdauer kann man natürlich auch alles
mitnehmen.
Siehe dazu auch bei den Loipen von Bad
Kohlgrub.
Werner Schmid (Feb. 2006). Externe Links aktualisiert Feb
2018
Anregungen und Korrekturen bitte an e-mail:

Weitere Loipengebiete - Bad
Kohlgrub -: -Oberammergau-
-Ohlstadt- -Oberau- -Klais-
-Mittenwald / Scharnitz- -Wallgau- -Ehrwald-
-Heiterwang-Ehrwald-
und -Skilanglauftouren- an
anderen Bahnlinien
|