Skulptur 2006 - Finale Grande
(Ulme - Höhe ca. 38 cm)Auslöser dieser Szene war ein Filmplakat mit der bekannten Torjubelszene, bei der der Schütze auf den Knien rutschend seinen Triumph ins Stadion schreit. Das Holz zwang mich dazu, die erhobenen Arme nach unten zu drücken. So wandelte sich der exzessive Gefühlsausbruch vom Jubelschrei zur Frustentladung. Die Maserung mit ihren dunklen senkrechten Linien auf der Vorderseite - von den Haaren bis zu den Hosenbeinen - macht seismographisch die emotionale Eruption sichtbar. Über der rechten Gesichtshälfte liegt wie ein Schatten das Profil eines zweiten Kopfes.
Das WM-Quartett insgesamt symbolisiert in gewissem Sinne auch die vier Jahreszeiten, beginnend mit dem Winter-ZeitLauf, über den Frühlings-Stürmer, zur Sommer-Ballade und dem herbstlichen Finale.