Rolf Wenzel - Holzskulpturen 2008 - Kleine Meerjungfrau

1 / 2
Kleine Meerjungfrau
Kleine Meerjungfrau
2 / 2
Kleine Meerjungfrau
Kleine Meerjungfrau
🔍
Zum Schließen oben rechts auf die Lupe klicken
Zum Vergrößern oben rechts auf Lupe klicken

Im März 2008 bekam ich meinen ersten Arbeitsauftrag. Die zehnjährige Caroline war bei der Eröffnung der Ausstellung in der Stadtteilbücherei gewesen und bat mich um eine „Kleine Meerjungfrau”, die etwa 30 cm groß sein sollte. Als ich von ihr eine Zeichnung bekam, wie sie aussehen sollte, konnte ich mich der Bitte nicht mehr entziehen und suchte ein passendes Aststück. Es war rasch gefunden und gab die geschwungene Form des Nixenkörpers vor, die sich rücklings auf einer Welle treiben lässt. An einem Ende ließ das Holz die treibende Undine ihren Kopf etwas anheben, vom Rücken abwärts war die Rinde aufgerissen gewesen und zu einer runden Rille ausgewachsen; so lag der Fischleib wie auf einer Querwelle und die Schwanzenden hing rechts und links herunter.

Die schlanke Frauengestalt hat die Arme eng an den Körper angelegt, der vom Nabel abwärts zum schuppigen Fisch wird. Die langen Haare fließen zur Hälfte links ins Wasser hinein und bedecken rechts über die Schulter nach vorn liegend den Oberkörper bis unterhalb des flachen Busens. Damit löste der Künstler den Konflikt mit seiner Auftraggeberin, die ein gehäkeltes Bikini-Oberteil gewünscht hatte.

Die eng anliegenden Haare geben dem Kopf eine archaische Strenge. Die sanfte Biegung des liegenden Körpers löst diese Strenge zur Welle auf und lässt Figur und Meer verschmelzen.